Wir haben Hunde, Katzen und Kaninchen. Katzen und Kaninchen vertragen sich recht gut. Vor den Hunden hat die jetzige Kaninchenbesatzung allerdings noch Angst und klopft gelegentlich. Die Kaninchen haben ein eigenes Zimmer mit Absperrgitter zum Flur.
Für die Hunde sind die Kaninchen drinnen nun vollkommen uninteressant.
Letzen Sommer/Herbst hatte ich allerdings noch meine geliebte Bella und sie war öfter in einem Tagesauslauf draußen. Wenn die geflitzt ist hat sich Klara schon für sie interessiert. Aber da Bella auch sehr mutig und aufgeschlossen war und auch wenig Angst hatte – sie kam sogar zum Gitter und schnupperte an Klara – machte meine Hündin Spielaufforderungen, wenn Bella in der Nähe des Gitters gegraben hat.
Das war übrigens total süß, das Graben konnte Klara nicht richtig einordnen. Sie hat es versucht mitzumachen und machte dann Spielaufforderungen.
Naja, Bella war was besonderes
Unbeaufsichtigt würde ich Hunde und Kaninchen nie zusammen lassen, da ist der Jagdtrieb zu stark wenn die Kaninchen flüchten.



Zitieren
), kam es zu solch tollen Situationen :








, liebte Athena. Hoppelte ihr immer hinterher durch die Wohnung, wir drei lagen schlafend aufm Sofa.. nur in ihr körbchen hat sie ihn nicht gelassen.











Lesezeichen