Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: hinterläufe...

  1. #21
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    och mensch, das ist ja doof

    das mit dem herumflitzen ist ja nicht soooo schlimm. man kann es ihr ja dennoch alles leicht und für sie einfach herrichten.
    ich würde zu allererst ihr zuhause so gestalten, daß sie alles problemlos erreichen kann und evtl auf treppen verzichten und etagen oder ähnliches so ausstaffieren, daß sie überall hinkommen kann.
    zb. alles so herrichten, daß es nur minimale hürden sind....also alles was hoch ist und einen hohen neigungswinkel hat entfernen, damit sie nirgendwo herunterfallen, hängenbleiben und sich verletzen kann.

    am besten wäre es, einfach einige qm mit gehegeelementen einzäunen wo sie ebenerdig genügend abwechslung haben. eine käfigunterschale als klo. evtl sogar einen einstieg einschneiden, damit sie nicht hüpfen muß. aber das nur im extremfall. ich denke einen kleinen hopser wird sie schaffen, oder

    ihr habt ja einen doppelstockstall ..... das ist für die süße natürlich doof. wenn ihr partner da hoch flitzt und sie selbst nicht hinterherkommt

    aber es gibt so viel möglichkeiten es interessant und abwechslungsreich einzurichten., damit sie es einfacher hat.
    Geändert von Birgit (26.02.2013 um 21:22 Uhr)

  2. #22
    abby123
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für die freundliche Antwort,selbstverständlich werden wir das wieder umbauen so das sie Problem los mit ihren Freund spaß hat und ihr alles so angenehm wie möglich gestalten können.
    Ich bin etwas besorgt und hoffe das es sich nicht verschlechtert so wenn sie älter wird und sie befindet sich mitten im Wachstum.
    Sie ist soo eine liebe aber ruhige Häsin, lässt sich gerne anfassen und zutraulich aber tut mir soo leid..

  3. #23
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    mach dir keine sorgen ...aber was sag ich...sorgen macht man sich immer und sowieso

    so etwas kann man ganz sicher homöopathisch gut und erfolgreich unterstützen.

    kennst du eine gute thp ?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Wie soll man eine angeborene Fehlstellung homöopathisch unterstützen ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #25
    abby123
    Gast

    Standard

    Nein , also es ist angeboren,sie hat keine schmerzen dadurch und ist quirlig aber sie ist eben ruhiger als "normal gesunde" kaninchen und wird nie richtig toben können..
    Aber der Tierarzt sagt wir lassen das so weiter laufen und behalten es im Auge und sollen regelmäßig ins die Tierpraxis kommen.

  6. #26
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    nicht für die fehlstellung ansich, sondern für die muskeln, nerven, usw...gerade wegen der ungewöhnlichen haltung, stellungen oder positionen, weil dadurch andere körperteile überbeansprucht werden ung ggfl. dann probleme auftreten können.

  7. #27

    Standard

    Alles Gute für die kleine Maus! Hast Du vielleicht ein Foto von ihr?

  8. #28
    abby123
    Gast

    Standard

    Danke
    Hier ist die kleine Maus..
    Angehängte Grafiken

  9. #29

    Standard

    Genau mein Beuteschema!!!

  10. #30
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    was für eine wunderschöne süße kleine maus....

  11. #31
    abby123
    Gast

    Standard

    Jaaa sie ist auch eine wunderbare Häsin , so lieb und neugierig und liebt es gestreichelt zu werden und echt ein Goldstück ..
    Das hat sie nicht verdient so eingeschränkt zu sein..

  12. #32
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir sehr leid.
    Aber wenn Du das Gehege für sie umbaust, wirst Du sehen, wieviel Lebensfreude auch ein "bodenständiges" Kaninchen haben kann.
    Ich wünsche Deiner kleinen wunderschönen Maus alles Gute.

  13. #33
    Nikamort
    Gast

    Standard

    Ahhh ein weißohr :-) Ich liebe weißohren. Barney Jacques und der penny sind auch weißohren :-)
    Oh man ich wünsch dir ganz viel Kraft dass du das alles mit der kleinen durchstehst. Und wer weiß sie ist jung und vll verwächst sich das auch noch ein bisschen ;-)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ein bildhübsches Tierchen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gelähmte Hinterläufe
    Von vanzza im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 20:34
  2. Wunde Hinterläufe!!!
    Von Vitani im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 23:15
  3. Lahme Hinterläufe, kein E.c, was tun?
    Von ElkeH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 18:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •