Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Wir sind jetzt zu viert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Wir hatten ursprünglich zwei Einzeltiere aus einem anderen Tierheim in die engere Wahl genommen. Da diese aber nach der Quarantäne in einer hauseigenen großen Gruppe integriert/vergesellschaftet werden sollen, haben wir uns nach langer Überlegung für das Paar aus dem anderen Heim entschieden.

    Die beiden leben seit 3 Jahren in einem Käfig, kennen keinen Auslauf und sind recht scheu, kaum menschenbezogen. Für mich ist das eine echte Herausforderung, da ich natürlich noch sehr mit meinem verstorbenen Rocky behaftet bin, da war alles so sehr vertraut und eingespielt. Er fehlt mir sehr...

    Die beiden Neulinge haben noch keinen Namen, ich warte damit noch eine Weile, weil ich die Charaktere kennen lernen möchte. Im Moment versuche ich auszuloten, wie wir sie räumlich halten werden. Da sie einen Käfig gewohnt sind, habe ich die Unterschale belassen, in die sie sich immer wieder unsicher zurückziehen. Zu Beginn waren sie nicht in der Lage diese Schale zu verlassen.

    Ansonsten genießen sie jetzt sehr vorsichtig und zögerlich ihren Auslauf im gesamten Zimmer. Das ist nun nicht riesengroß, aber 6 qm sind es in etwa. Später gewöhne ich sie an Ausflüge in die anderen Räume. Und ER hat bereits einen Luftsprung gemacht.

    Ansonsten lasse ich sie erst einmal in Ruhe einleben und warte, bis sie von allein den Kontakt zu mir herstellen. Ich verfüttere derzeit Feldsalat, Fenchel, Broccoli, Möhre, Petersilie und Heu. Werde das nach und nach steigern, damit vor allem das männliche Kaninchen nicht zu viele Kalorien futtert. Er ist nämlich ein richtiger Brummer und hat einen Riesenappetit. Mit ausreichend Bewegung wird sich das sicher relativieren.

    Auch wenn das alles sehr neu und ungewohnt ist, freue ich mich für die beiden, denn sie haben eine echte Chance verdient.
    Fotos kommen, wenn ich denn Zeit finde....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    oh wie schööön.
    Setz dich doch einfach dazu, wenn es Futter gibt.. Das hat meinen immer die erste Scheu vor mir genommen

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    habe mich gerade richtig gefreut, als ich gelesen hab, daß der bock schon einen luftsprung gemacht hat . das ist so schön

    du machst das völlig richtig.....
    die müssen sich ja auch erst an ihr neues wunderschönes leben gewöhnen.

    kann mich nur nochmal wiederholen ... große klasse, daß ihr euch für die beiden entschieden habt

  4. #4
    Benutzer Avatar von jane
    Registriert seit: 29.08.2010
    Ort: rheinland-pfalz
    Beiträge: 81

    Standard

    Oh, wie toll, dass sie das große Los gezogen haben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Zitat Zitat von Saltatrix Beitrag anzeigen
    oh wie schööön.
    Setz dich doch einfach dazu, wenn es Futter gibt.. Das hat meinen immer die erste Scheu vor mir genommen
    Dazu setzen und was lesen. Irgendwann wist Du 100% beschnuffelt oder angestupst. Und dann ein paar Sonnenblumenkerne auf den Bauch legen, dann wirste auch beklettert

    Viel Spaß und Freude mit den beiden!

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    und ?
    gibts schon was neues zu berichten von den beiden glückspilzen ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Die beiden machen jeden Tag kleine Fortschritte. Mittlerweile darf ich ihnen die Köpfe kraulen, Futter nehmen sie auch aus der Hand. Ich lasse sie in Ruhe gewähren und zwinge ihnen nichts auf. Grünes reiche ich in kleinere Mengen, weil ich nicht weiß, was sie gewohnt sind.

    Das Katzenklo haben sie bereits verinnerlicht und überhaupt sind sie absolut pflegeleicht, ein ruhiges Pärchen, wobei hin und wieder jagen sie sich durchs Zimmer.

    Trotz Auslauf ziehen sie sich regelmäßig zum Ruhen in die Käfigunterschale zurück, in der sie sich vermutlich sicher fühlen, es ist ihnen vertraut. Im jedem Fall blühen die zwei sichtlich auf und hätten sicher so schnell kein neues Zuhause gefunden.

    Jetzt fehlen nur noch passende Namen.....

    LG
    Lilli

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh wie schön das zu lesen.

    die beiden haben wirklich glück gehabt .
    es freut mich sehr, daß sie so schnell aufblühen und so lebensfroh sind. sie haben ja auch einiges nachzuholen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von bunny-in
    Registriert seit: 05.03.2009
    Ort: Haan (Gruiten)
    Beiträge: 656

    Standard

    Ich freu mich für Euch und die 2.

    Zu dickes Kaninchen? Da klingeln bei mir direkt die Ohren. Wir suchen ja noch einiges an Auswahl für eine TV-Produktion. Die liebe Vanessa hatte sich gemeldet. Falls Du auch Interesse hast, melde Dich einfach per email bei mir.

    Rocky freut sich sicherlich auch, dass da nun zwei Hoppler die Bude unsicher machen und Euer Leben durcheinanderwirbeln, Euch Lächeln bescheren und Freude machen. Es ist einfach immer so. So schwer es ist Adieu zu sagen, jede Abreise bringt ein neues Langohrtraumzuhause mit sich und neue Schätze bekommen eine Chance.
    Liebe Grüße von Sonja und den Langohren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •