Der letzte Threadtitel passt nicht mehr richtig, daher ging meine Frage unter:
Wilbur hält jetzt schon seit mindestens einer Woche (vermutlich einige Tage länger) meist das rechte Hinterbeinchen beim Hoppeln hoch. Beim Tierarzt war ich schon. Er diagnostizierte, dass es eine Verletzung (Verstauchung, Zerrung, Bluterguss, was genau es ist konte er nicht sagen) ist, die nicht dauerhaft ist, weil Wilbur in einer Stresssituation normal hoppeln kann und es nur wegen Schmerzen nicht zu benutzen scheint. Eventuell wird es langsam besser, aber das kann auch nur Einbildung sein. Wilbur sitzt immer noch meist nur herum und schont das Bein.
Dass ein 3 Monate altes Kaninchen fast nur unter der Weidenbrücke liegt, ist einfach unheimlich. Wenn er nicht ganz selten mal Aktivitätsphasen hätte, in denen er sich völlig normal benimmt, würde ich denken, er ist ernsthaft krank. Aber ich vermute, dass es wirklich am Bein liegt, denn er hält es schließlich beim Hoppeln hoch.
Mich würden Erfahrungen interessieren, wie lange es bei euch dauerte, bis so eine Verletzung ausheilte.
Lesezeichen