Seite 6 von 14 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

  1. #101
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Das sie nicht viel kostet dass weis ich mittlerweile auch, bei meinem TA sogar sehr günstig, netto 6,30€ glaub ich.

    Ich habe zusammenhang zu Narkose/ Op nicht so dringend gesehen, ich will ja wieder eine machen lassen, wollte eben noch paar Tage warten um dann auch zu sehen, ob das mit Hefen besser ist, die letzte ist ja erst paar Tage her.

    Okay, ist nun so, ich bin zuversichtlich, dass morgen alles gut gehen wird mit Maxl.

  2. #102
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich drücke dir die Daumen für heute.

    Aber ich möchte dir noch Mut machen: Du bist der Kunde, und du kannst verlangen, dass eine Kotprobe untersucht wird, egal, ob der TA es nun für nötig hält oder nicht.

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    So, will von Max oder wie ich ihn mitlerweile gerne nenne, Maxl, berichten :-)

    Also, Kastra ist gut verlaufen, Doc meinte er sei auch ganz lieb gewesen, habe nicht versucht zu beisen und nachts vor OP total viel Heut gefuttert.

    Habe ihn dann gestern abgeholt und nach Hause gebracht. Da hat er dann auch gleich etwas an Karotte gefuttert.

    Später am abend sah ich dass er Durchfall hatte und zudem ein Auge zukniff, das trännte...
    mhhhh...nicht gut
    Durchfall waren mehr so größere Haufen Kot, im Gegensatz zu seinen Miniköddeln vorher natürlich schon ein riesen Unterschied alleine an der Masse.
    Augen habe ich geschaut ob was drin ist (ich vermutete Heu), habe mit Kochsalz gespült und Augentropfen gegeben (Augenerkankungen, Reizungen kenne ich von anderen meiner Kaninchen). Auge sauber gemacht.
    Heute immer noch dicke Kothaufen und Auge zwar etwas besser, aber immer noch nicht gut.
    Also ich wieder zu Doc, dort wurde Kot wieder untersucht, weiterhin massiver Hefenbefall. Doc untersuchte Bauch, tastete ab, etc. Ich soll wieder/ weiter (hatte unterbrocen) Fibrelex geben und wichtig wäre, das er viel Heu ist/ Rohfaser. Doc glaubt das durchfall an ernährungsumstellung/ veränderung liegt und im grunde auch gut sei, dass nun viel rausgekommen sei, nachdem vorher nur so miniköddel kamen (also so etwa habe ich es zumindest verstanden).
    Auge war schon wieder fast gut, als ich bei Doc war, er hat nochmal reingeschaut und Augentropfen mitgegeben.

    Maxist heute in neues Gehege gezogen, nachdem mein Pflegi Karla in neues zuhause ausgezogen ist. Er hat nun ein schöneres Gehege in Zimmr, nicht mehr in Flur, worüber auch ich sehr froh bin, auch schon, weil ich nun wieder problemlos durch Flur laufen kann.

    Hoffe, dass er bald (wieder) normal köddelt, bzw. damit anfängt normal zu köddeln, war es bisher ja nicht, auch nicht die Miniköddel.
    An sich, zeigt er sich weiterhin ängstlich, erkundet aber auch sein Gehege und ist etwas zutraulicher, seit gestern hat er nicht mehr versucht nach mir zu schnappen, also zu beißen.

  4. #104
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Schön, dass er alles gut verkraftet hat.
    Aber wenn er so massive Hefen hat und sich jetzt Symptome zeigen, wärs doch besser ihn mit Nystatin zu behandeln!?
    Vielleicht legt sich das mit dem Matschkot ja schnell wieder, aber ansosten würd ich nochmal Nystatin ansprechen.

    Nicht dass er eine Verletzung auf der Hornhaut hat, wurde das getestet?

  5. #105
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Kot nimmt langsam wieder mehr form an :-)
    Nystatin hatte Arzt angesprochen, meinte dann aber dass er das momentan ungern einsetzen wolle, Fibrelex fände es besser....
    Kann jetzt nicht sagen warum, wollte noch nachfragen, ging dann aber irgendwie unter...Ich habe ja immer so viele Frage, da kommt der Doc fast durcheinander, hatte noch nachgefragt wegen Milben, etc. also diese Aussen-parasiten, er meinte das hätten sie vor Kastra gecheckt, alles sei okay.

    Hornhaut hat er nicht näher, also nicht mit einem extra Gerät, untersucht. Lag aber sicher daran, dass Auge bei TA eigentlich fast wieder gut aussah. Ich vermute Max hatte Fremdkörper drin, vlt. durch Heu in TB gestern bei TA nach Narkose und dass es rausging beim spülen.

  6. #106
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es kann sein dass es an der Narkose liegt. Kaninchen können ihre Augen nicht schließen und müssen daher Tropfen bekommen gegen das Austrocknen. Wenn das jetzt nicht ausreichend bei der OP gemacht wurde, kann das daher kommen.

    Welche Art Tropfen gibst du ihm jetzt? Besser kein AB und bitte nichts mit Kortison. Sollte es morgen nicht besser sein möchte der TA einen Fluorszintest machen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #107
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Also das mit den Kotproben finde ich jetzt nicht sooo schlimm.
    Sie hat doch welche gemacht!
    Und wenn es nur Hefen sind- die hab ich prima mit viel Rohfaser in den Griff bekommen ( dauerhaft), auch massive Befälle, wo Nystatin nur kurzzeitig was gebracht hat.
    Man muß doch auch bedenken, dass er schon so lange minderwertiges Futter bekommen hat.
    Und es kann doch auch sein, dass er in seinem vorherigen Zuhause schon nicht gefressen hat und das nicht aufgefallen ist, oder sich nicht gekümmert wurde.
    Die kleinen Köttel passen zum Hefenbefall und eben auch zu der Menge an Futter die er aufgenommen hat.
    Der Durchfall jetzt KANN von den Hefen kommen aber eben auch von dem ganzen Streß mit über Nacht woanders usw..
    Vielleicht kann man ihm zunächst mal Rodi care akut geben- ist natürlich nicht so prall für die Hefen, aber der Durchfall geht damit evtl. erstmal weg.
    Um die Hefen würde ich mich kümmern, wenn er wieder normal frisst.
    Eins nach dem anderen und er hatte doch jetzt offenbar größere Probleme mit den ganzen Entzündungen.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  8. #108
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die Augentropfen heissen vidisan (mit Euphrasiaextrakt).
    Auffälig war eben, dass er viel so weisen glibber im Auge hatte und als ich es spülte und dann augen sauber machte er drumherum recht verklebt war.
    Am Anfang als ich ihn holtewar er auch recht um die Augen verklebt, ich denke da lag es aber mehr daran, dass er sich ja kaum noch putzen konnte und alles mögliche im Fell, auch Augenpartie hing :-(

    Ja, er hat lange Zeit nur schlechtes Essen bekommen und weiterhin makiert er Frischfutter (ausser Möhren) nur und knabbert nicht daran.

    Kaninchen können Augen nicht schließen, mhh, bim schlafen machen sie das doch, zumindest einige...
    Aber erklären würde es eine Augenreizung, er ist ja auch etwas rot an den Augenrändern..hmm... war er aber vorher auch schon etwas..

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Das würde ich jetzt auch mal vermuten.
    Wahrscheinlich ordentlich entzündet...sicherheitshalber würde ich aber auch nochmal einen Fluoreszenztest machen- da wird so eine farbige Lösung ins Auge geträufelt, die Hornhautverletzungen anfärbt.
    Wenn da nichts ist, würde ich es weiter mit Euphrasia versuchen, wenn es sich nicht bessern sollte, antibiotische Augentropfen.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  10. #110
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Schlafen und Narkose ist auch ein Unterschied.

    Euphrasia ist gut. Aber wenn es nicht besser wird und das weiße Sekret (Eiter?) bleibt, müsste das abgeklärt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #111
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Steffi, im schlimmsten Fall könnte durch die Narkose auch eine Krankheit ausbrechen, z. B. Schnupfen. Der zeigt sich auch mit eitrigem Augenausfluss. Aber das denken wir jetzt mal nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    @Katharina
    Derselbe Gedanke mit den Augentropfen
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Es ist ja schon viel besser, eigentlich schon nichts mehr zu sehen bis auf leicht rote ränder :-))
    Gestern abend saß er da mit einem offenen und einem teilweise geschlossenen Auge. Ich hatte das Gefühl das er sich vm Licht geblendet fühlte. Nun sind beide Augen wieder ganz offen.
    Ich denke Eiter war es nicht, das kenne ich von anderen Fällen wo meine Kaninchen entzündungen hatten. Es war mehr dieser, bei Menschen sagt man dazu schlaf, also so zeug, dass wir uns morgens aus den Augen waschen und das so fäden zieht.

  14. #114
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Dann wird es von der Narkose kommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Und Schnupfen...nein...soweit denke ich da gar nicht...will ja auch keine bekommen...nene...

  16. #116
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Kathi, warum kein Kortison am Auge?

  17. #117

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Kathi, warum kein Kortison am Auge?
    Wenn eine Verletzung der Hornhaut nicht ausgeschlossen wurde, darf kein Kortison ans Auge. Das meinte Kathi bestimmt.

    Gute Besserung dem kranken Schatz



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  18. #118
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Kathi, warum kein Kortison am Auge?
    Wenn eine Verletzung der Hornhaut nicht ausgeschlossen wurde, darf kein Kortison ans Auge. Das meinte Kathi bestimmt.

    Gute Besserung dem kranken Schatz
    Ach so, danke

  19. #119
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja genau.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Meine Lea hatte auch genau die selben Probleme mit ihrem Auge nach der Narkose, ging aber auch wieder von alleine weg

    Schön, dass er alles gut überstanden hat.
    Bin gespannt wie es weiter geht!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •