Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Was in den Auslauf pflanzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Efeu wuchtert wie die Pest - soll heißen, breitet sich ungebremst in alle Richtungen aus. Siehe Hauswand unserer Nachbarn.
    Ich traue dem Zeug nicht über den Weg und finde den Hinweise mit dem "naturnah ernährten" Kaninchen wichtig.

    Für das normale Supermarktgemüse-Tier ist das sicher nichts.

    Zurück zum Thema bitte.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Efeu wuchtert wie die Pest - soll heißen, breitet sich ungebremst in alle Richtungen aus.
    Kann ich nicht bestätigen !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    ich habe auch Bambus mit Wurzelsperre, die Kaninchen lieben ihn, einerseits zum fressen, andererseits sitzen sie gerne zwischen den Stämmen und sind nach oben geschützt.
    Außerdem habe ich noch Hainbuchenheckenpflanzen, kann man gut schneiden und sie wachsen schnell und Hochstämmchen von Hibiskus in verschiedenen Farben, Johannis- und Stachelbeere.

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Weiden wachsen schnell und schön .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Oh der Thread ist super. Unsere kleinen kommen ja auch bald in den Garten. Ich hoffe nur, dass das schneller wächst, als die Kleinen fressen können

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Bei mir im Auslauf sind neben den hohen Bäumen mehrere Johannisbeer- und Rhododendronsträucher. Rhododendron ist natürlich eine ähnliche Sache wie Efeu, was das Fressen betrifft, aber die Sträucher wachsen von der Form her so, dass die Kaninchen ganz toll drunter und durch schlüpfen oder sich ganz mittenrein setzen können, das macht meinen riesig Spaß. Außerdem wächst dort z.B. Gilbweiderich, der wird auch ziemlich hoch (1m?) und im Herbst kann man den wieder komplett zurückschneiden, dann kommt er im nächsten Jahr neu.
    Geändert von Keks3006 (19.02.2013 um 18:52 Uhr)


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 335

    Standard

    In unserem Gehege haben sich Brennesseln "angepflanzt". Die Kaninchen lieben sie beim Fangen- und Versteckenspielen, manchmal dünne ich etwas aus und trockne die abgeschnittenen Teile, die sie dann gerne fressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mit Mehltau befallene Pflanzen
    Von dafi im Forum Ernährung *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.07.2017, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •