Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Wie reagiert der Tierarzt, wenn er nass geworden ist?

  1. #21
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Meine Tierärztin hat sich immer artig bei den Farbmäusen bedankt, wenn sie die Kot- und Urinproben direkt auf ihrer Hand abgegeben haben Den vor die Stirn geschnippten Wangenspreizer von Puh hat sie mit Hochachtung über die Koordinationsleistung seiner Zunge bedacht
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich bin schon immer peinlich berührt, wenn die Hasen den Tisch vollfusseln.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Unsere TA (die auch die von Nindscha ist) ist immer sehr entspannt Mino hat auch schon dort auf den Tisch gepinkelt...
    Die ist da immer sehr relaxt... ich seh das auch insgesamt als Berufsrisiko

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Der TA-Tisch wurde von Hoppel auch schon mal nass. Die TÄ nahm das sehr entspannt, wischte es gelassen weg und hat's mit keinem Wort erwähnt.

    Das sind sie wohl gewohnt.

    Letztes Mal mussten sie erst mal alle Schränke verrücken, weil der Hase, der vor uns dran war, vor Angst dahinter gekrabbelt ist. Das hätten sie bei der Einrichtung bedenken müssen . Dagegen so ein Pfützchen ...


    Liebe Grüße, Anja

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Mein TA hat beim Blaseausstreichen/"drücken" mal so ungeschickt angestellt mit der Nierenschale usw, dass ICH quasi indirekt angepinkelt wurde... Das war dann IHM peinlich

  6. #26

    Standard

    Mein Kater hat dem TA mal vor Aufregung ziemlich flüssig auf den Tisch gesch....... Es hat gestunken wie hulle.

    Passender Kommentar des TA: shit happens...........wo ist die Azubine?

  7. #27
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Tierärzte können also wohl so einiges erzählen ....
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  8. #28
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Tierärzte können also wohl so einiges erzählen ....
    Das stimmt meiner erzählt mir immer die dollsten Dinger.
    Er sollte mal in der Psychatrischen Abteilungim Krankenhaus eine Taube einfangen.also ist er mit Kescher und Arztkittel zur Rezeption und hat nach der psychatrischen Abteilung gefragt die Sektretärin oder wer da immer sitzt muss so genial geschaut haben^^
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  9. #29
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von pepper Beitrag anzeigen
    Er sollte mal in der Psychatrischen Abteilungim Krankenhaus eine Taube einfangen.also ist er mit Kescher und Arztkittel zur Rezeption und hat nach der psychatrischen Abteilung gefragt die Sektretärin oder wer da immer sitzt muss so genial geschaut haben^^

    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  10. #30
    Gast
    Gast

    Standard

    Mit den Kaninchen ist mir zwar noch kein Missgeschick in Hinblick auf Urin und Köddel passiert, aber der Hund meiner Eltern gebärdert sich so mädchenhaft beim TA, da ist fast schon fremdschämen angesagt .

    Obwohl meine Eltern immer mit ihr geübt haben und auch zum TA sind, ohne Behandlung usw.: wenn Franzi ins Wartezimmer kommt, geht das Jodeln schon los. Sehr nervig, wenn man länger sitzt .

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Mein Kater pinkelt grundsätzlich auf den Behandlungstisch oder wahlweise auf den Doc. Das ist bei ihm das Angststrullern. Und auch das eine oder andere Kaninchen hat den Doc schon vollgepieselt.

    Wenn da einer von den Ärzten falsch reagieren würde, hätte er mich zum letzten Mal gesehen.

    Meine Katze hingegen führt beim Arzt auf wie Sau und kratzt und beißt. Der Arzt sah danach aus, als würde er selbst einen Arzt brauchen. Seine Reaktion beim nächsten Besuch: "Och ne, nicht die schon wieder" und hat dabei gelacht.
    Zur Verteidigung meiner Katzen muss ich aber sagen, dass sie Zuhause die allerliebsten und verschmusten Katzen überhaupt sind.

  12. #32
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Mein Cocker hat absolut jedem TA in blumigsten "Worten" seinen baldigen Tod versprochen (Knurren, Fletschen, etc.), sodass sich einige trotz Maulkorb und meiner Versicherung, ihn gut zu halten, nicht dran getraut haben.

    Einer war mal besonders lustig. Ich hatte wie immer schon im Wartezimmer den Mauli drauf gemacht und kam so ins Behandlungszimmer. "Jetzt nehmen Sie dem armen Wurschtel doch den Korb runter! So was brauchen wir hier nicht" - "Aber der droht nicht nur - der beißt auch! Und außer von mir lässte der sich von keinem anfassen." - "Ja, das hätten alle Halter gerne, dass sie der einzige sind, der richtig mit dem Tier umgehen kann. Glauben Sie mir, wir brauchen hier keinen Maulkorb!" Ich habe dem slbstgerechten Kerl den Gefallen getan, er hockt sich hin und begrüßt meinen Kleinen... etwa 0,5sek später steht er flach mit dem Rücke zur Wand, schaut mich leicht hecktisch an und bittet mich, den Mauli wieder drauf zu machen. Das war das daseinzige Mal, dass mir das Verhalten meines Kleinen nicht peinlich war.

    Ansnsten sind die meisten TÄ sehr cool damit umgegangen. Mein Vertrauenstierarzt nennt ihn heute noch seinen "kleinen Spatzel" und "etwas ganz besonderes", obwohl er ihn kein einziges Mal ohne Maulkrb oder Narkose anfassen durfte.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #33

    Standard

    meine Katze Shira ist beim TA immer total lieb, lässt sich kraulen, schnurrt und braucht nur wenig festgehalten werden beim Spritzen. Selbst Zahnstein kann man ihr ohne Narkose grob entfernen.

    Ich war einmal da weil sie nicht fressen wollte und ließ ein Blutbild machen. Die TÄ meinte nur dass es der Katze ja wohl wirklich nicht gut ginge.....die würde sich ja gegen nix wehren. Sie war ganz verblüfft als ich ihr sagte das das der Normalzustand sei und die Katze immer so lieb sei.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Als alle fünf Kaninchen noch den selben Impfrhythmus hatten, durften die "fertigen" Kaninchen im Behandlungsraum laufen.

    Öhrchen hat dann im ganzen Raum Markierungsköttel verteilt.

    Sowas gehört einfach dazu - das selbe Kaninchen ist beim letzten TA-Besuch auch extrem wild geworden, hat gestrampelt und den ganzen Behandlungstisch abgeräumt. Die Tierärztin fand das insofern gut, dass sie der neuen Azubine gleich zeigen konnte, wie man Kaninchen richtig fixiert.

  15. #35
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Meine Hähne waren mit dem Vorgespräch ihrer bevorstehenden Kastration nicht einverstanden:

    Wilhelm Tell sprang auf den Schrank und warf mit Medikamenten.

    Während Demetrius schreiend und Federn abwerfend durch den OP Bereich rannte.

    Beschloss Don Carlos das er ein Vogel ist und flog mit Anlauf gegen das Fenster. -> Lehre er ist kein Vogel und Fenster sind hart.

    Die ganze Belegschaft versuchte die irren schreienden Hähne wieder einzufangen.
    Das Vorgespräch war umsonst, die ganze Praxis lag voller Federn und die Hähne haben panische Angst vor mir. Alles Bestens. >> Aber ich darf die Praxis noch betreten.

  16. #36
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Man kann Vögel kastrieren? Wußte ich gar nicht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #37
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Heute war es gerade mal anders rum: "Heute musst Du vor dem Tierarztbesuch nicht auf Toilette, der braucht von Dir eine Urinprobe". Hat gut geklappt und es war reichlich Material für den Test
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  18. #38
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    mein mottchen hat letztes jahr eine richtig große ladung auf den ta abgegeben. mir wars ja peinlich , aber er hat nur gelächelt und meinte "na da musste wohl dringend was raus,haben wir gleich ne urinprobe", ist ins hinterzimmer verschwunden, hat sich ne andere hose angezogen und das wars
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •