EC kann auch auf die Hinterläufe gehen. Linus hat gar keine Gleichgewichtsprobleme, nur gelähmte HInterläufe. Ich würde das also nicht ausschließen.
EC kann auch auf die Hinterläufe gehen. Linus hat gar keine Gleichgewichtsprobleme, nur gelähmte HInterläufe. Ich würde das also nicht ausschließen.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Hmm... Er scheint aber nur einen Lauf zu schonen, nicht beide. Er kann sogar Männchen machen. Kann EC auch nur ein Bein lähmen?
hallo mümmel, muss nicht sein, aber kann wirklich ec sein.
meiner hatte auch nur sein rechtes beinchen geschont und ich dachte er hätte sich es irgentwo angeschlagen.
aber dann wurde es doch heftig, aber nur seine rechte seite durch ec auffällig. bis zur starken verschlechterung konnte er auch alles und hatte keine gleichgewichtsprobleme....![]()
Hi!
Wir hatten mit meinem Moritz dasselbe... Einen Hinterlauf belastete er nicht... Hin zur 1. TÄ, die sah kein EC und hatte gemeint, einschläfern, wenn er das nicht wieder richtig belastet (Moritz konnte da aber kein Männchen mehr etc.) dann die nächste TÄ, da die erste meinte, sie hätte eine Diagnose gestellt und die wäre richtig... Diese hat Panacur gegeben und Vitamin B. dazu Cortison... Danach gings Blitzartig bergauf, beim nächsten Kontrolltermin sprang er ihr auf die TB... Er ist dann letztendlich letzten Monat so gegangen... Es war aber nicht das EC, was ihn über die RBB hoppeln ließ... Ansonsten wenn es das nicht ist: Schauen lassen, Röntgen, was ihn da blockiert....
Also als er eben im Häuschen verschwand, tat er das auf die langsame, sich dabei gemütlich lang streckende und etwas auf die Hinterbeine stellende Art. Er hat dabei beide Hinterbeine normal bewegt. Nur das Hoppeln wirkt etwas wackelig und er scheint ein Bein zu schonen. Er rast auch nicht mehr herum.
Nun ja, mal sehen. Ich glaube von seinem Benehmen her nicht recht an EC, aber ich werde es ansprechen. Danke für den EC-Hinweis. Mit Hinterlaufproblemen aus anderen Gründen nach einer Kastration hat keiner Erfahrung?
Es kann bei Beingeschichten auch was ausgekugelt sein, aber dann würde er es wohl gar nicht mehr belasten. Evtl. ne Zerrung?
Schau mal hier: http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=87006
Da hat die Häsin nach der Kastration auch einen EC Anfall bekommen, der nur auf die Hinterläufe gegangen ist. Gleichgewichtsstörungen müssen dann nicht vorkommen, da der Erreger in der Wirbelsäule saß und nicht im Kopf.
Du könntest aus der Apotheke Vitamin B Komplex als Erstversorgung holen. Vitamine schaden ja nix und Montag einen kompetenten TA aufsuchen. Alles Gute!![]()
Ich habe keine Ahnung, was es letztendlich ist, aber ich habe schon öfter gelesen, dass die Jungs nach Böckchenkastrats gehinkt haben. Bei dem einen war es der Nerv, der getroffen wurde, bei dem anderen ein Bluterguss, der auf den Nerv gedrückt hat usw. Das Schlimmste was ich bisher in so dem Zusammenhang gelesen habe, war, dass der Arzt den Nerv bei der OP versehentlich durchtrennt hat.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen