Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Kosten einer Kotprobe

Baum-Darstellung

  1. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Zitat Zitat von Chris Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    das steht bei TiHo Hannover:

    134019 Kot (parasitologische Untersuchung) 12,00 €
    134020 Kot (Schnellteste) 18,00 €
    134021 Kot (Verdaulichkeit) 12,00 €
    Da musst du irgendwo falsch geschaut haben...

    Dies ist das Leistungsverzeichnis:
    http://www.tiho-hannover.de/kliniken...gsverzeichnis/

    Leistungsverzeichnissnr. 19103 kostet 8€ + MwSt.

    Da schicke ich regelmäßig (alle 2-3 Monate) auf Grund von PS Kaninchen Kotproben hin.... hat mich IMMER die 9,52€ gekostet...


    Zitat Zitat von Lisa H. Beitrag anzeigen
    Bei mir hat dort die Hefenuntersuchung 13,51€ gekostet, hab heute morgen bezahlt.
    Eventuell hat dich ja die Weiterleitung was gekostet
    Welche Leistungsverzeichnisnr. hast du denn? bei mir auf der Rechnung ist es die: 180702 kostet 13€ + 20% Rechnung an Besitzer (2,60€) + 19% MwSt = 18,56

    Das hier ist das Leistungsverzeichniss, für Mirkrobiologie:
    http://www.tiho-hannover.de/kliniken...ige-heimtiere/

    Ich hab keine Ahnung.
    Vor ein paar Monaten hatte ich dort eine E-Mail hingeschrieben und zur Antwort bekam ich, dass ich den einen Teil der Kotprobe an die Parasitologie schicken soll, mit dem Wunsch auf Würmer, Kokis etc. zu testen -> Kosten 9,52€ (Mit Mehrwertsteuer)

    Den anderen Teil hab ich an die Klinik für Heimtiere geschickt für die Hefenuntersuchung und das hat mich 13,51€ gekostet.
    Ich hab ein Anschreiben mitgeschickt, so wie Frau Bauer mir das gesagt hat, also einen Brief. Dort habe ich dann reingeschrieben: Bitte untersuchen Sie den Kot meines Kaninchens auf Hefen.
    Gemacht hat die Hefenuntersuchung die Frau, welche mit mir E-Mail Kontakt hatte - Frau Bauer.
    Sie hat mir den Befund per E-Mail mitgeteilt und mir sogar angeboten den Befund mit meinem TA zu besprechen und anschließend hat sie mir den Befund noch schriftlich mitgeteilt und eine Rechnung geschickt.
    Geändert von Lisa H. (15.02.2013 um 10:48 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 09:39
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 20:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •