hallo hopsi,
auf das meiste wurde ja bereits geantwortet bzw reagiert.
daher möchte ich nur ganz kurz noch etwas zu dem "2-3 stunden-freilauf" tgl. etwas anmerken.
bitte bedenke, daß kaninchen ihren eigenen rhythmus haben und auch tagsüber viele ruhephasen. da kann es gut sein, daß die beiden zu dem zeitpunkt, wo du sie ins wohnzimmer läßt zum laufen gerade ihre schlafphase haben und sich nicht viel bewegen .
höre das nämlich auch ab und an in meinen beratungsgesprächen , daß mir erzählt wird, die tiere würden ja gar nicht laufen wollen, sich eh nicht viel bewegen und dann nur auf einer stelle sitzen und sich nicht bewegen......da wird dann schnell vergessen, daß kaninchen in einem neuen umfeld mißtrauisch und unsicher sind und sich zuerst evtl ängstigen.
ein weiterer punkt sind deine kinder.....sind sie alt genug um zu verstehen, daß sie die beiden dann "in ruhe lassen", nicht bedrängen und evtl immer hochheben und herumtragen ?
das ist jetzt nicht bös gemeint( bin selber mama ) !
aber es wäre sicher schöner für die kaninchen, wenn sie dauerhaft die möglichkeit hätten sich frei bewegen zu können, wenn ihnen selbst danach ist.
du könntest an den käfig gehegeelemente dauerhaft anbringen. am besten wäre natürlich gar kein käfig, sondern nur eine käfigunterschale als klo und einfach 2pack. 80er gehegeelemente gesichert aufstellen. dann könnt ihr ( und auch die kinder ) die kaninchen viel besser und intensiver beobachten und euch an ihnen erfreuen wie sie sich miteinander beschäftigen und alles erkunden .


.
......da wird dann schnell vergessen, daß kaninchen in einem neuen umfeld mißtrauisch und unsicher sind und sich zuerst evtl ängstigen.
( bin selber mama ) !
Zitieren

Lesezeichen