würde das auch gut beobachten. meist ist es ein zeichen einer angehenden verstopfung.
zusätzlich flüssigkeit wäre schon toll. wie sieht es aus mit salatgurke ? die hat auch viel wasser.
Salatgurke habe ich da. Das kann ich machen.
Was ist mit Leinsamen bzw Sonnenblumenkerne?
Ich habe auch mal gehört, dass man auch einen ml gutes Olivenöl oder ähnliches geben kann. Hilft das bei einer Verstopfung?
das mit dem sonnenblumenöl oder olivenöl kannst du ruhig machen.
auch einen teelöffel voll sonnenblumenkerne schaden nicht.
am wirkungsvollsten ist meiner meinung nach aber immer noch flüssigkeit. falls es nicht zu stressig für die tiere ist, würde ich etwas an flüssigkeit zusätzlich anbieten. nehmen sie problemlos oral per spritze auf ? du kannst auch reinen bioapfelsaft oder biomöhrensaft anbieten, falls sie keinen tee oder verdünnten tee mögen .
Hmm, hab ich beides nicht da. Aber kann ich morgen kaufen.
Noch ne Nachfrage:
Ich habe just eben das frisch gemachte Klo (vor ner Stunde) genau angeschaut. Da lagen auch schon Köttel drin. Zum einen große runde und von der Farbe eher dunkelbraun sowie etwas kleinere, aber bei weitem nicht so klein wie die, die ich gestern abend gefunden habe. Also so mittelgroß, aber leicht kantig und von der Farbe her schwarz. Das kann doch nicht beides von einem Kaninchen kommen oder? Also dass diese Art von Köttel innerhalb von einer Stunde von dem gleichen Nin sind. Das müssten doch welche von beiden sein.
Sooo, ich hab jetzt Fencheltee gekauft.
Biete ich diesen zusätzlich oder statt den normalen Wasser an?
Ich würde den jetzt kochen und kalt werden lassen.
Biete ihn zusätzlich zum Wasser an. Wenn sie gar nicht von selber trinken, kannst ihnen auch etwas mit einer 1 ml Spritze einflösen. Würde viell auch vorsorglich dazu etwas Sab u Colosan geben.
Geändert von Vanessa (14.02.2013 um 20:20 Uhr)
Liebe Grüße
Vanessa
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen