Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Blasenstein bei altem Böckchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Ich werde jetzt morgen in eine Tierklinik gehen, die auf jeden Fall mit Inhala arbeitet und alle Optionen nochmal durchgehen.
    Knopf ist eigentlich für sein hohes Alter außer Athrose in den Hinterbeinen fit, natürlich bewegt er sich nicht mehr sehr viel, aber er ist immer der erste beim Fressen und genießt sein Leben.
    Ich werde das mit dem Blutbild auf jeden Fall morgen gleich ansprechen, falls sein Allgemeinzustand soweit eingeschätzt wird, daß er operiert werden kann.

    Gruß
    Kerstin

  2. #2
    Nicole
    Gast

    Standard

    Man unterschätzt die "Rentner" gern mal

    Mein Dicker musste Anfang januar an den Zähnen operiert werden und unser TA war etwas überrascht, das er doch mehr Narkosemittel brauchte, als er aufgrund des Alters gedacht hat

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Der Stein muss unbedingt per OP entfernt werden, bei Böckchen geht er leider nicht von alleine raus.

    Im Gegensatzt zu Häsinnen, da besteht die Möglichkeit unter zu Hilfenahme von Metacam (Schmerzmittel) das der Stein ausgepuschert wird (wenn er nicht zu groß ist.
    )
    Ich möchte Dir keine Angst einjagen, aber dein Böckchen kann daran qualvoll unter sehr starken Schmerzen sterben.

    Mein Wanja hatte in 2008 2 Blasenstein-OP`s im Alter von 8 Jahren bei der Kaninchenexpertin Fr. Dr. E. in Berlin.
    Er hat die OP sehr gut weggesteckt.
    Fr. Dr. E. verwendet Inhalationsnarkose, Wanja war nach der OP gleich wieder wach.

    Wichtig ist, das Du deinen TA auf die Mitgabe von Lactulose ansprichst, wenn Du deinem Kaninchen nach der OP Baytril (Antibiotika) oral verabreichst.
    Durch Lactulose ist das Baytril vertäglicher.

    Wenn dein Böckchen das AB gespritzt bekommt brauchst Du das nicht.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Kerry,

    erstmal, es ist zweifelsfrei abgeklärt, dass es sich um einen Stein und nicht nur um Schlamm oder Griesbröckchen handelt?

    Hat er Probleme bei Pieschern? Pieschert er Blut oder hat deutlisch sichtbare Schmerzen?

    Fakt ist, dass eine Blasenstein OP eine sehr große OP ist und ich die in dem Alter nur dann durchführen würde, wenn es keinen Alternative dazu gibt bzw alle Alternative ausgeschöpft wären.


  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte.

    Flopsi
    es ist natürlich durch ein Röntgenbild gesichert, er hat einen großen Blasenstein mit weiterer Griesbildung

    Bunny
    ich weiß, daß es eigentlich keine Optionen gibt, das ist ja das grausame.
    Antibiotika gebe ich übrigens nie oral, ich spritze ausschließlich, das ist wesentlich besser verträglich

    Nicole
    Wie gesagt, ich halte seinen Allgemeinzustand eigentlich für gut. Er hat schon zwei Weiber überlebt, obwohl wir alle dachten, er würde zuerst gehen

    Ich werde auf jeden Fall berichten.

    Gruß
    Kerstin

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Wenn es keine Alternative dazu gibt, sein Allgemeinzustand auch gut ist, dann muss wohl die OP sein.

    Ich frag jetzt aber nochmal nach, er kann damit nicht leben? Also, er hat Schmerzen, pieschert Blut oder so?

    Ich drück euch die Daumen!

  7. #7
    - Out of Order -
    Registriert seit: 28.10.2012
    Ort: Weidenberg
    Beiträge: 1.673

    Standard

    So, ihr lieben, der Blasenstein ist raus.
    Knopf wurde gestern früh operiert und bisher sieht alles ganz gut aus, toi toi toi.
    Das hier ist mein alter Herr nach der OP
    Knopf_nach OP.jpg
    Inzwischen ist er wieder zu seinem Weibi gezogen.

    Und das der Blasenstein
    Knopf_Blasenstein.jpg

    Danke fürs Daumendrücken.

    Gruß
    Kerstin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. e.c. bei ca. 2 Wochen altem Baby
    Von lokarl im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 20:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •