Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: EC...Muffin ist soooo müde und schwach - er ist gegangen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard EC...Muffin ist soooo müde und schwach - er ist gegangen

    Mein süßer Muffin hat seit ca. einer Woche einen EC-Rückfall. Schlimmer als je zuvor. Er lahmt, kippt um ist extrem schlapp und frisst nur sehr langsam und auch nur Basilikum, Petersilie und Koriander.

    Behandlung mit Panacur, Antibiotikum läuft, er bekam 3x Cortison gespritzt und wird gepäppelt)

    Hinzu kommt, dass seine schon seit einiger zeit erblindeten Augen weißen Ausfluss haben (eitern?) Das eine Auge ist so entzündet, dass er es die meiste geschlossen hat. Er bekommt eine Salbe aber es wird einfach nicht besser
    Laut Röntgenaufnahme sind seine Zahnwurzeln recht lang und dies könnte der Grund hierfür sein...Backenzähne sind gekürzt.

    Fällt euch noch irgendwas ein was es sein kann oder was ich tun kann? Er tut mir einfach sooo leid und ich fühle mich so hilflos weil es einfach nicht besser wird
    ♡♡♡ ♡♡♡

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Oh man. So ein Mist.

    Zu den Augen kann ich dir leider nicht viel sagen, aber eine Frage habe ich: Die Wurzeln sind nahe am Auge, aber für die Entzündung sind sie nicht verantwortlich, oder? Weil dann wäre es vielleicht besser, das Auge entfernen zu lassen. Einen Nutzen hat es ja leider nicht mehr.

    Ich drück dich mal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, daran habe ich auch schon gedacht aber er ist zu schwach für eine OP. Sitze gerade beim TA weil jetzt noch blutiger Schleim an den Kötteln klebt
    ♡♡♡ ♡♡♡

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Sch..

    Ich drücke ganz doll die Daumen.

    Ich muss gerade an eine Darmentzündung denken

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine E.c.-Schiefköpfe Thelma und Lisa, bei denen das untere Auge dauerhaft geschlossen ist, bekommen lebenslänglich Salbe hinein.

    Das Auge wird durch den Verschluss nicht richtig belüftet, geputzt wird es schon gar nicht, daher sammelt sich da Sekret und Bakterien können sich munter vermehren.

    Bei Thelma reicht Corneregel aus, bei Lisa benötigen wir aber immer eine AB-haltige Augensalbe, die leider nach einem Zeitraum von mehreren Monaten auch keine Wirkung mehr zeigt und die Inhaltsstoffe müssen gewechselt werden.

    Das Zahnproblem sollte natürlich zuerst geklärt werden, ansonsten kann ich dir nur raten mit einer sterilen Kompresse täglich das Auge zureinigen, also die Bindehaut, evtl. mit NaCl auszuspülen und es mit verschiedenen Tropfen oder Salben zu versuchen.

    Wenn der TA jetzt AB-Salbe verordnet hat und nach 10 Tagen keine Besserung eintritt, müsste ein anderes Präparat her. Du kannst auch Euphrasia, also Augentrost, ausprobieren, das bekommst du in der Apotheke.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Unser Bernd hatte bei seinem letzten akuten Schnupfenschub auch eitrigen Augenausfluß.
    Ich hab mir in der Apotheke Augentrostkraut besorgt, einen Tee aufgebrüht und dann vorsichtig mit fusselfreien Kosmetiktüchern das
    Auge gesäubert.
    Den Tee hab ich lauwarm angewendet.
    Das löst Verkrustungen und es ist fürs Auge auch besser als Kamillentee.
    Alles Gute für Deinen Kleinen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zu den Augen würde ich mir mal eine zweite Meinung von einem Augenspezialisten einholen. Bei meinem Kaninchen hieß es z.B. erst: Bindehautentzündung. Wurde aber durch die Behandlung nicht besser. Die Augenspezialistin hat anschließend etwas ganz anderes diagnostiziert, sodass wir ihn nun richtig behandeln können (er hat ein Glaukom, d.h. erhöhten Augeninnendruck).

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Ich habe noch eine sterile Augenspülung bekommen und reinige jetzt ein paar Mal täglich die Augen damit. Weiterhin bekommt er die Salbe 3x täglich...mal abwarten

    Er kippt heute ganz schön dolle hinten weg, aber ist viel mehr unterwegs als die letzten beiden Tage...weiß nicht genau was ich davon halten soll.

    Blödes EC!
    ♡♡♡ ♡♡♡

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich muss hier leider noch was schreiben weil ich einfach so ungduldig bin und für mich keine Besserung sichtbar wird

    Seit einer Woche bekommt er nun die Medis und seit ein paar Tagen wird er gepäppelt. Er ist sooo müde und schwach. Wenn er versucht zu hoppeln kippt er um und bleibt erschöpft liegen.

    Müsste nicht inzwischen mal eine Besserung zu sehen sein und nicht noch eine Verschlechterung? Inzwischen frisst er gar nichts mehr von alleine. Er fing an an einem Strohhalm zu lutschen und schlief fast dabei ein... meine Nerven liegen echt blank und ich könnte nur rumheulen.

    Ist es denn ratsam ihn in einen Käfig zu setzen oder sein Hoppelgebiet ein zu schränken?
    ♡♡♡ ♡♡♡

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Gibst du auch Vit-B-Komplex und Cerebrum?

    Zum Käfig kann ich so nichts sagen, ich halte meine E.c.-Tiere so dass sie möglichst nicht überfrodert sind aber auch noch ein paar Anreize haben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    VitaminB ja (obwohl ich mir nicht so ganz 100% sicher bin mit der Dosierung).

    Cerebum nicht...was ist das?
    Er hat heute eine Infusion bekommen mit jede Menge Zeugs drin und das Gleiche spritze ich ihm morgen und übermorgen nochmal.
    ♡♡♡ ♡♡♡

  12. #12
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
    Ich muss hier leider noch was schreiben weil ich einfach so ungduldig bin und für mich keine Besserung sichtbar wird

    Seit einer Woche bekommt er nun die Medis und seit ein paar Tagen wird er gepäppelt. Er ist sooo müde und schwach. Wenn er versucht zu hoppeln kippt er um und bleibt erschöpft liegen.

    Müsste nicht inzwischen mal eine Besserung zu sehen sein und nicht noch eine Verschlechterung? Inzwischen frisst er gar nichts mehr von alleine. Er fing an an einem Strohhalm zu lutschen und schlief fast dabei ein... meine Nerven liegen echt blank und ich könnte nur rumheulen.

    Ist es denn ratsam ihn in einen Käfig zu setzen oder sein Hoppelgebiet ein zu schränken?
    Wieviel Päppelbrei bekommt er denn und in welchen Abständen?

    Ein Kaninchen benötigt eine unglaublich große Menge Päppelbrei, um nicht abzunehmen und nicht schwächer zu werden.

    Man kann Hirseflocken (Schmelzflocken) druntermischen oder auch Pastinakenbrei, um den Brei gehaltvoller zu machen.

    Ist die Nahrungsmenge zu gering, wird das Kaninchen zwangsläufig immer schwächer und klappriger, das geht leider ganz schnell.

    Wenn er sich nicht mehr viel bewegen kann oder mag, würde ich ihn evtl. vorübergehend in einen großen Käfig (140er) auf Vetbed setzen, bis er wieder stabiler ist. Und warm halten!

    Infusionen bekommt er? Evtl. Bioserin?

    Ich drücke die Daumen!
    Geändert von Silke R. (09.02.2013 um 21:33 Uhr)
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    er soll 5x am Tag eine 10ml Spritze bekommen...
    Was genau alles in die Infusionslösung gemischt wurde weiß ich nicht. Das ging so flott heue Morgen. Auf jeden Fall was für den Magen und den Kreislauf.

    Ich glaube ich fahre gleich noch Schmelflocken kaufen...
    ♡♡♡ ♡♡♡

  14. #14
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
    er soll 5x am Tag eine 10ml Spritze bekommen...

    Das reicht nicht als ausschließliche Nahrung, dann ist es kein Wunder, dass er immer schwächer wird.

    10 ml würde ich mind. alle 2 Stunden geben, am besten rund um die Uhr.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Silke R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Caroline Beitrag anzeigen
    er soll 5x am Tag eine 10ml Spritze bekommen...

    Das reicht nicht als ausschließliche Nahrung, dann ist es kein Wunder, dass er immer schwächer wird.

    10 ml würde ich mind. alle 2 Stunden geben, am besten rund um die Uhr.
    Und wieviele Schmelzflocken soll ich mit rein mischen? ... und DANKE!
    ♡♡♡ ♡♡♡

  16. #16
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.333

    Standard

    Musst du mal sehen, ich mache das immer nach Gefühl.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Die Schmelzflocken kannst du vorher auch ein paar Minuten in Wasser einlegen, bevor du sie unter den Brei mischst. Dann werden sie ganz weich und lassen sich super in der Spritze mit aufziehen. Außerdem habe ich auch immer ein bisschen Banane mit reingetan.

    Was du auch machen kannst, ist verschiedenes Gemüse andünsten und mit einem Pürierstab zu Brei verarbeiten. So wird die Nahrung auch abwechslungsreicher
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caroline
    Registriert seit: 15.05.2011
    Ort: Schweich
    Beiträge: 214
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    war noch schnell Schmelzflocken kaufen und Pastinakenbrei.... dann versuche ich jetzt mal alle 2 Stunden mein Glück.

    Danke für die Tipps
    ♡♡♡ ♡♡♡

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich drück euch die Daumen, dass es Muffin bald wieder besser geht...

    Wenn er sehr schlapp ist, würde ich ihn auch etwas kleiner setzen. Dann hat er ein bisschen mehr Ruhe und du kannst ihn auch leichter sauber halten.

    Zum Thema Päppeln: Bei uns geht Banane recht gut. Schmeckt den meisten und hat ja nun auch recht viel Energie. Kannst du ja vielleicht noch mal probieren - alle Babygläschen mit Gemüse weren dagegen total ignoriert...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  20. #20
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...man, die Breimenge ist die, die gerade mein Degu Flip in akuter Zeit bekommen hat..das würd ich auch denken das das zu wenig ist.

    Behandelt ihr mit Schmerzmitteln? Fluni hat in der akuten Phase alle 3-4 Tage (war ein lange wirkendes Cortison) bekommen, dazu Novaminsulfon. Unter beidem hat sie auch deutlich besser gefressen.

    Wenn ihr infundiert und/oder keine Blasenprobleme vorhanden sind..bei Fluni gingen immer gut frische Kräuter. 2-3 Bund Dill und Petersilie hat sie am Tag so weggemampft..und Pinienkerne mochte sie unheimlich gerne..die gabs dann auch ad lib


    Fluni lag auch mit dem Auge auf dem Boden...ich hatte da vom TA ich mein Cortison-AT bekommen..bin mir da aber nicht merh sicher..das hat super gehofen, mußte aber auch 3-5x am Tag getropft werden. Salbe wollte er nicht so gern nutzen, sie haftet zwar besser, wenn sie sich aber doch bewegt hat, klebte mit Tropfen nicht alles mögliche an Schmutz dran..an einer Salbe hätte das nämlich dran gepappt und wäre so ins Auge gelangt...
    Geändert von Möhrchen (10.02.2013 um 11:10 Uhr)
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Muffin "schnarcht" und ist sehr müde
    Von Vani im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.09.2011, 09:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •