Der Fall damals war dann ein Pferd mit langen Ohren und Puschelschwanz. Im Ernst: Es war ein Kaninchen!!! Es bildete Resistenzen.
Was macht Dich so sicher, dass sowas gar nicht möglich ist? Nur weil es ein nicht zu tötender Parasit ist? Das Fenbendazol wirkt ja auf ihn, er geht zurück, sprich Titerwert verringert sich. Ergo hält Fenbendazol ihn bei der Gabe durchaus in Schach und drängt ihn zurück. Wäre dem nicht so, wozu um alles in der Welt überhaupt die Diskussion, ob man Fenbendazol vorsorglich geben soll?


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen