Schau mal, vielleicht stehen hier auch noch nützliche Hinweise für Dich drin: http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf
Schau mal, vielleicht stehen hier auch noch nützliche Hinweise für Dich drin: http://info.kaninchenschutz.de/Aussenhaltung.pdf
Danke.
Fotos mache ich morgen,
weil ich heute nicht Zuhause war,
als es noch hell war.
Liebe Grüsse, Laura
Variante 1 würde ich nicht nehmen, wegen des Windes.
Also bleiben noch 2 oder 3, diese beiden unterscheiden sich ja nur von der größe her, oder gibt es sonst noch unterschiede?
Natürlich umso mehr Platz, desto besser
Deshalb würde ich jetzt einfach mal Variante 3 sagen.
Stimmt, das hab ich vergessen einzuzeichnen.
Bei Variante 2 ist ca. 5 m von dem Kaninchenstall weg eine Riesige Mauer,
sprich, da kommt fast keine Sonne hin.
Der Nachteil bei Variante 3 ist,
dass damit die (im Winter) einzigste Lichtquelle,
also das Fenster blockiert ist.
Liebe Grüsse, Laura
mh, schwierig.
Einerseits könntest du bei Variante 2, die Mauer ja als eine "Seitenwand" benutzen....andererseits ist wenig Sonne auch nicht so gut... Meine Ninchen liegen zumindest ganz gern mal in der Sonne, gerade im Winter, wenn es kalt ist, sehe ich sie öfters mal Sonnen...
Du würdest ja das Gehege aus Vollierendraht bauen? somit nimmt dies ja eig. kein "Licht" weg, würde ich jetzt mal sagen. Dies würde dann für Variante 3 sprechen...
Bei Variante 3 könnte ich die Wand ja auch nutzen.
Aber ich weiß noch nicht,
ob ich alles unüberdacht lassen möchte,
deshalb die Sorge mit dem Licht.
Aber bei Variante 2 könnte ich ja eventuell beide langen Wände nutzen,
also die vom Kaninchenstall und die andere große Wand auch.
Allerdings wirds dann mit dem Überdachen schwierig...
Liebe Grüsse, Laura
Geändert von DieSüßen (05.02.2013 um 23:49 Uhr)
Um nochmal auf das Thema Hund einzugehen.
Es kann gut sein,dass er sich mit der Zeit an den Anblick der Kaninchen gewöhnt. So war es jedenfalls bei unseren 3en.
Heißt nicht,dass ich die Hunde zu den Kaninchen lassen würde,aber im Gehege werden sie ignoriert,bzw. ab und an durch´s Gitter beschnuppert.
Das beruhigt mich.
Ich geh gleich raus Fotos machen.
Liebe Grüsse, Laura
So, ich hab jetzt mal alle Varianten abgelichtet und ausgemessen.
Erstmal nur der Kaninchenstall,
dass ihr euch vorstellen könnt,
wie das aussieht.
Variante 1
Die Fasssade ist 4,5 m lang.
Die Breite könnte dort maximal 4m betragen,
insgesamt also höchstens 18 m².
Auf diesem Stückchen wachsen sehr viele Kräuter.
Variante 2
Die Fassade ist 6 m lang,
und bis zur anderen Mauer sind es 5 m.
Das wären also höchstens 30 m².
Dort wächst fast nur Moos und die Sonne ist nur abends dort.
Außerdem wird das Überdachen schwierig.
Variante 3
-Meine Lieblingsvariante-
Die Fassade ist 6 m lang,
und ich denk mal 6 m in die Breite wäre das höchstmaß der Gefühle.
Also wären das 36 m².
Die Sonne ist dort ab dem Mittag bis Abends.
So, ich bitte um Kommentare und Tipps.
Liebe Grüsse, Laura
Geändert von DieSüßen (06.02.2013 um 12:27 Uhr)
Ich finde auch die 3. Variante am schönsten, passt auch optisch am besten (ich bin übrigens neidisch, 5000m² Grundstück, sagst du? Genial!). Du musst den Außenteil ja nicht überdachen; denk dran, wenn es nicht mehr reinregnen kann, musst du den Rasen gießen... Und wenn sie nicht ins Nasse wollen, können die Kaninchen ja drinnen bleiben.
Gut, dass stimmt auch wieder.
Aber wird das nach langem Regen nicht total matschig,
wenn die Nins da noch rumwühlen?
Liebe Grüsse, Laura
Es wird teils schon matschig, finde ich persönlich aber nicht schlimm... Dafür haben die Ninchen dann aber auch was "natürliches"... Also Regen, Schnee...
Ich persönlich würde keine Dach drauf machen...(also nur mit Vollierendraht von oben verschließen...)
Ok, danke.
Liebe Grüsse, Laura
Ich würde auch kein Regendichtes Dach machen.
Dafür haben sie ja noch das Gebäude,wenn sie keine Lust auf Regen und Co. haben.
Denkt ihr,
dass auch Draht von 1,2 cm dicke und einer Maschenweite von 1,6 cm gegen den Hund ausreichen wird?
Ich finde nirgendwo Draht mit einer Drahtstärke ab 1,5 cm und dann dazu die passende Maschenweite von 1,9 cm.
Habt irh Tipps?
Liebe Grüsse, Laura
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen