Diene, hast du den genauen Wortlaut von ally gelesen?

Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
Wenn ich Jungtiere aufnehme gebe ich diesen auch vorsorglich Diclazuril (Appertex bzw. Coximed). Wenn geringe Mengen Kokzidien da sind (und das ist die Norm), können sie im Stressfall (Umzug, Futterumstellung, Impfen, Kastra, VG = für Jungtiere sehr viel Stress) eben sehr schnell zum Problem werden. Deshalb mache ich es grundsätzlich in dieser Situation und warte nicht erst die obligatorische Kotprobe ab (das kann manchmal schon zu spät sein). Bisher wurden aber auch bei allen aufgenommenen Tieren letztlich zumindest geringe Mengen Kokzidien nachgewiesen, so dass die Gabe immer sinnvoll war. Bis man drei Tage lang gesammelt und dann nochmal einige Tage auf das Ergebnis gewartet hat, können sich die kleinen Biester bei Stress explosionsartig vermehren und dann wird es schnell kritisch.
Wenn du so wie ich (und ally vermutlich auch) erlebt hättest wie winzige Welpen qualvoll versterben und zeitgleich mit dem letzten Todesfall ist die dreitägige KP gerade erst untersucht und ergibt hochgradigen Kokzidienbefall, dann würdest du vielleicht auch anders denken.