Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Pastinake ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Pastinake ?

    Was ist eigentlich Pastinake und wie füttert man die? Ich hab heute eine Rübe gekauft. Wie mach ich das nun? Meine Ninchen kennen das noch nicht. Schneidet man ihnen ein Stückchen ab, so wie bei Fenchel z.B.? Muss ich da was abschälen oder kann ich auch das Äußere mit verfüttern? Und muss ich etwas anfüttern oder dürfen sie direkt von fressen?

    Und muss ich mit der Menge aufpassen (so wie bei Mais, weil der so stärkehaltig ist, oder bei Obst mit Zucker)?

    Sie fressen alles mögliche Frischfutter, auch Grünkohl und Kohlrabiblätter und ad libitum. Aber Pastinake kannte ich noch nicht. Ich will das Futterangebot mal erweitern.

    Danke euch!


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Pastinaken sind der Burner bei uns!

    Ich schneide unten ein Ministückchen ab, eventuell oben auch und dann rein zu den Tieren.

    Brauchst du nicht schälen oder so.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe Pastinake ganz normal angefüttert. Sie wird aber sehr gut vertragen. Ich gebe sie so wie Möhren und Petersilienwurzeln, also nicht im Übermaß. Und sie werden hier geliebt. :-)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Pastinake ist der Möhre sehr ähnlich und würde ich auch dementsprechend in der Fütterung behandeln.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Also Pastinake und auch Petersilienwurzel werden von meinen Zwergen geliebt und und auch gut vertragen


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke, das hört sich gut an! Möhren kennen (und lieben) sie ja auch, dann mache ich das mit der Pastinake genauso.

    Ich bin nur darauf gekommen, weil sie sich sooooo sehr auf das Plüschnasen-Blüten-Trockenfutter stürzen, das kann ich gar nicht schnell genug nachkaufen. Ich habe inzwischen gemerkt, dass die weißen Stückchen dadrin das Wichtigste sind und nachgefragt - das ist Pastinake. Ich will daher mal die frische Version probieren.

    Ist Petersilienwurzel das, was so ähnlich aussieht? Das hat der Gemüsehändler heute irgendwie erwähnt - ist aber ein Türke und ich verstehe ihn schlecht. Kann man die dann genauso wie Pastinake verfüttern?


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich schäle die Pastinake wie Möhren und Petersilienwurzel. Dann gebe ich sie im Ganzen. Leider wird Pastinake von meinen Beiden nicht so gemocht Vielleicht hast Du ja mehr Glück

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ich würd eher auf Pastinake gehen.

    Bei Pastinaken ist auch kein großes anfüttern notwendig, da Pastinaken im allgemeinen auch nicht in der Menge verfüttert werden.

    Pastinaken bekommst Du aufm Markt, bei Kaufland, Edeka, Famila, ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ein paar Fragen, Pastinake, Kräuter, wo kauft ihr ein??
    Von Hasenmama11 im Forum Ernährung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 16:51
  2. Pastinake
    Von Möppel im Forum Ernährung *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 23:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •