Ergebnis 1 bis 20 von 343

Thema: Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo

    Nachdem ich nun die letzten zwei Tage versucht habe, Lenny mit allem was sowohl an Frifu derzeit zur Verfügung steht als auch mittels für Kaninchen geeigneten Babygläschen,mit und ohne CC oder Vita-Kuller untergemischt, zu päppeln und dies trotz Medikation bestehend aus Sab simplex und Novalgin nicht von Erfolg bzw. Köttelchen gekrönt war, bin ich heute Morgen in die Klinik gefahren.

    Zuerst hat die TÄ vermutet, dass er vielleicht das Fressen eingestellt hat, weil er nicht mehr mag ...... dagegen habe ich aber wehement widersprochen weil er ansonsten ja fit und agil ist, sich sogar nun doch vermehrt versucht zu putzen.
    Ich hatte eigentlich zwischenzeitlich die Zähne in Verdacht, nach fast 7 Wochen überwiegend Frifu wäre es ja im Rahmen des Möglichen gewesen, aber sowohl Backen- als auch Schneidezähne waren in Ordnung.
    Die Untersuchung des Bauchs hat auch nicht wirklich was ergeben, er war weich, nur eben ziemlich leer.

    Also wurde ich mit den Worten "päppeln, päppeln, päppeln" entlassen, zur Unterstützung hat sie ihm zusätzlich allerdings noch MCP gespritzt.

    Musste dann vorne an der Anmeldung noch etwa 10Min. auf meinen Spritzen-Nachschub warten und als ich da so mit meinem Karton incl. Lenny in der Hand stand, hör´ ich auf einmal knurpsel, knurpsel und da saß der Herr doch tatsächlich da und hat die zwei mitgenommenen Kohlrabiblätter verdrückt, nur an´s Karottengrün ist er nicht.
    Habe dann natürlich sofort gefragt, ob es sein könnte, dass das MCP innerhalb so kurzer Zeit wirken würde, wenn ja, hätte ich nämlich gerne eine "Riesenbottel" davon.
    Die TA-Helferin hat es dann noch einmal abgeklärt und kam zurück mit der Antwort: Ja, wirkt so schnell, aber bekommen habe ich es (leider) nicht.

    Zuhause angekommen habe ich natürlich sofort für Kohlrabiblätter-Nachschub gesorgt und Lenny hat auch da dann prompt noch zwei vertilgt, ganz ohne dass ich ihn dazu animieren musste.

    Hoffe ich komme um das weitere päppeln drum herum, da er es mir eh weniger als mehr schluckt.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    @ Nindscha

    Banane habe ich auch schon versucht, allerdings mit mäßigem Erfolg. Vom letzten Versuch finde ich immer noch verklebte Stellen in seiner "Löwenmähne"

    Und auch Tee habe ich schon so ziemlich alle möglichen Sorten durch, auch hier ohne Erfolgt Im Letzten, war eine Mischung aus Fencheltee und mildem Babyapfelsaft, hat er dann sogar "gebadet" anstatt ihn zu trinken. Muss ihm das Schüsselchen ja immer etwas schräg hinhalten, da er ansonsten mit seinem schiefen Köpfchen nicht hinkommt und da er aber partout nichts trinken möchte, hat er das Schüsselchen so feste weggeschubst, dass ich nicht schnell genug reagieren konnte und es mir aus der Hand gerutscht ist mit dem Ergebnis, dass diese Menge an Flüssigkeit selbst das Vetbed so schnell nicht bewältigen konnte und Lenny ausgerechnet genau in dem Moment dann auch noch einen seiner Rollanfälle bekommen hat. Tja, was soll ich sagen, ein Fencheltee-Apfelsaft getränktes Kaninchen riecht auf jeden Fall besser als ein Pipi-Kaninchen Und ich hatte noch Glück im Unglück, denn eigentlich wollte ich ihm Karottensaft anbieten
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ein sehr innovatives Kaninchen, Dein Lenny. Ich würd jetzt übrigens vorwiegend mit Sachen experimentieren, die das Tierchen kennt. Wenn er nämlich etwas nicht kennt und davon Mengen frisst, dann ist das Risiko gross, dass er es auch nicht verträgt - wie immer.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ein sehr innovatives Kaninchen, Dein Lenny. Ich würd jetzt übrigens vorwiegend mit Sachen experimentieren, die das Tierchen kennt. Wenn er nämlich etwas nicht kennt und davon Mengen frisst, dann ist das Risiko gross, dass er es auch nicht verträgt - wie immer.
    Innovativ -- eine nett-umschriebene Bezeichnung für ein Kaninchen, welches dabei ist mir den letzten Nerv zu rauben

    Und natürlich versteht es sich von selbst, dass ich gerade jetzt keine Experimente mit der Nahrung mache, wobei es eigentlich auch fast nichts mehr an zu kaufendem, für Kaninchen geignetem Frifu gibt, was ich noch nie angefüttert habe - aber egal, er frisst ja sowieso im Moment nur Kohlrabiblätter
    Geändert von Susanne K (29.01.2013 um 14:57 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Susanne,

    Dein Lenny ist echt klasse!

    Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.

    Das Du mit den Kohlrabiblättern jetzt was gefunden hast, was er momentan gern frisst, ist klasse. Ich freu mich für Dich.

    Diverse Kräutertöpfe (gibts ganz gut bei Kaufland oder Rewe) haste sicherlich durch. Ebenso sicherlich diverseste Salatsorten.
    Da kann ich Dir gar keine Tipps mehr geben. Insofern hoffe ich mal, dass das jetzt einfach DAS war, womit er wieder regelmäßig zu fressen beginnt.


    Liebe Grüsse!

  6. #6
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    Dein Lenny ist echt klasse!

    Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.
    Du meinst als alternativen Badezusatz, wobei Karottensaft doch sicherlich fürchterlich das Fell verfärbt

    Nein, nein, ich habe das schon richtig verstanden, stelle nur gerade um auf Galgenhumor ( zur Erklärung siehe oben @ Nindscha )


    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Das Du mit den Kohlrabiblättern jetzt was gefunden hast, was er momentan gern frisst, ist klasse. Ich freu mich für Dich ...
    Naja, neu sind die nicht, bekommen alle unsere Kaninchen regelmäßig, aber die Hauptsache er frisst sie


    Aber DANKE Flopsi für die immer wiederkehrenden Tipps
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    Dein Lenny ist echt klasse!

    Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.
    Du meinst als alternativen Badezusatz, wobei Karottensaft doch sicherlich fürchterlich das Fell verfärbt

    Nein, nein, ich habe das schon richtig verstanden, stelle nur gerade um auf Galgenhumor ( zur Erklärung siehe oben @ Nindscha )

    Aber vielleicht ist das das was Dein Lenny mal möchte: orangerotes Fell.

    Wobei, der Saft war nicht wirklich orange, sondern hatte nur einen geringen Karottenanteil.
    Mit Pfirsich und den Birnen hat der sogar noch so richtig schön Kalorien gehabt.


    Ach weißt Du, ich möcht einfach nur helfen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Und natürlich versteht es sich von selbst, dass ich gerade jetzt keine Experimente mit der Nahrung mache
    Ist nichts persönliches, ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil hier viele Tips kommen "Bei uns klappt es mit..." und dann kommen Sachen, die wirklich angefüttert werden müssen, wie Banane oder solches Zeug.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ist nichts persönliches, ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil hier viele Tips kommen "Bei uns klappt es mit..." und dann kommen Sachen, die wirklich angefüttert werden müssen, wie Banane oder solches Zeug.
    Alles gut
    Habe mir auch nicht auf die Füße getreten gefühlt
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Susanne, ich drück euch die Daumen, dass sein Appetit zurückkehrt. Wenn er nur Kohlrabiblätter mag, dann soll er sie halt futtern - irgendwann kommt bestimmt was anderes dazu. *daumendrück* Und baden sollst du ihn natürlich nicht im Tee - ich gebe immer ein bisschen mit der Spritze, wenn ein krankes Tier ansonsten zu wenig Flüssigkeit aufnimmt. Wobei mein Kräutertee meist auch freiwillig genommen wird, scheint zu schmecken.

    April, ich finde deinen Einwand gut! Ich kam nur auf die ganzen Sachen, weil man manchmal einfach nicht dran denkt, wie "verrückt" der Geschmack eines kranken Kaninchens sein kann... Trüffelchen war nie eine große Freundin von Schafgarbe z. b. und als sie krank war, wollte sie die fast ausschließlich futtern - ich habe halt in meiner Verzweiflung alles angeboten, was sie kannte und irgendwie zu bekommen war... (Zum Glück hatte ich noch drei "Restefresser"... )
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In Gedenken an Benny
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 22:52
  2. Zum Gedenken und in tiefer Trauer um geköpfte Kaninchen in NRW
    Von StellaB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:46
  3. In Gedenken an Buffy
    Von Petra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •