muss ich auf jeden fall nochmal schauen gehen.
werde natürlich die zutatenliste mit beachten.
vielen dank euch.
muss ich auf jeden fall nochmal schauen gehen.
werde natürlich die zutatenliste mit beachten.
vielen dank euch.
http://www.1.panys.info/produkt_deta...=70701&lang=de
wie findet ihr denn das futter ?
übrigens mal ne kleine geschichte:
ich war letztens wieder im fressnapf, und da sagte mir doch die verkäuferin die mich beraten hatte, das unsere katze das eigentlich genau richtig macht, das ist ihr ur instinkt das sie nur trockenfutter fressen will und nix anderes, sie sagte, es ist eigentlich richtig wenn man nur trockenfutter gibt, aber wenn dann nur ein gutes mit viel flesichanteil, dann kann man ausschließlich nur trockenfutter füttern. es macht die katze krank wenn sie nur nassfutter frisst und kaum oder garkein trockefutter frisst, weil sie das trofu für ihre zähne brauch, eine katze muss kauen können...
eure meinung ?
mir hatte das die verkäuferin so erzählt, das unsere katze das ja so richtig macht.
Geändert von LillyJasonLove (04.02.2013 um 12:56 Uhr)
sag der Verkäuferin mal, sie hat leider ihren Job verfehlt
Es is wie bei Kaninchen...
Schau dir an, was Katzen in der Natur fressen?
Reines Fleisch inkl. dem, was dabei ist.
Mäuse, Ratten, Vögel und auch mal Kaninchen.
Das Futter ist ein Mittelklassefutter mit 40% Fleischanteil.
Die Zähne werden genausowenig abgenutzt durch TF wie bei Kaninchen.![]()
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
das sagte ich ihr auch, das katzen draußen ja vögel , mäuse und so fressen, aber dazu meinte sie dann das trockenfutter ja auch zahnstein vorbeugt und wenn man nur nassfutter gibt ist das schlecht für die zähne.
hmm wenn sie abgenutzt werden wie bei kaninchen, das ist doch nich gut oder ?
Geändert von LillyJasonLove (04.02.2013 um 13:10 Uhr)
Dass Trockenfutter gut für Katzenzähne ist, ist genauso ein Mythos wie dass hartes Brot gut für Kaninchenzähne ist...
Bei Katzen geht es ja nicht ums Abnutzen, sondern ums Reinigen, wenn ich mich nicht irre. Da kann man Rohfleisch für füttern. Trockenfutter, wenn es vielleicht sogar noch zuckerhaltig ist, bringt da gar nichts.
Tja ein weiter Beweis dafür, dass solche Verkäufer keine Ahnung haben.
Das ist natürlich absoluter Blödsinn, keine Katze braucht Trockenfutter![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
kann man dem glauben schenken oder nach was gehen die hier bei dem testbericht ?
http://www.testberichte.de/testsiege...utter_245.html
die verkäuferin wollte uns auch nur das gute mit viel fleisch verkaufen und sagte ja, nur das wo viel flsich drin ist kann man ausschließlich geben, da brauch man kein nassfutter weil ja dort im trofu schon alles drin ist, fleisch war auch viel drin !
select gold hat sie uns empfolen
Geändert von LillyJasonLove (04.02.2013 um 13:21 Uhr)
Einfach erklärt:
Wenig Fleisch = blödes Futter
Viel Fleisch = gutes Futter
Je höher der Fleischanteil umso besser das Futter.
Trockenfutter hat grundsätzlich viel weniger Fleischanteil als Nassfutter und macht in meinen Augen keinen Sinn wenn man artgerecht ernähren will.
Auf Testberichte geb ich genauso wenig wie darauf das Futterhandel und leider auch so manche Tierärzte von sich geben.
Da hilft der gesunde Menschenverstand das verstehen.
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Genau meine Meinung. Ich würd gar kein Trockenfutter geben ... und wenn dann nur ab und an, als Leckerlie, wenn überhaupt![]()
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Es geht ja darum, dass der Kater nichts anderes will und der Freund sich weigert
Natürlich kann man beim TroFu auch auf andere Werte achten. Der Anteil von Rohasche sollte z.B. so niedrig wie möglich sein und 5% nicht überschreiten, wenn ich mich richtig erinnere. Leider ist das bei den meisten Trockenfuttersorten der Fall, während bei Nassfutter deutlich weniger enthalten ist. Worauf man sonst noch achten kann bei den Angaben, habe ich gerade nicht mehr im Kopf, ich kauf keins mehr.
Ein Test zu Katzenfutter, den ich mal gelesen habe, enthielt meist nur qualitativ schlechte Marken wie Wh*skas und die sollten dann auch noch gut sein. Keine Ahnung, nach welchen Kriterien die testen. Wenn so etwas wie Akzeptanz eine Rolle spielt, schneidet jedenfalls fast alles, was ungesund ist, super ab...
Geändert von Keks3006 (04.02.2013 um 16:09 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen