Seite 15 von 18 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 343

Thema: Lenny - In Gedenken an ein ganz tolles Kaninchen ...

  1. #281
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ach Lenny... Du darfst doch deine Krankenschwester nicht so ärgern... Sie macht doch alles für dich - da musst du ihr doch nicht solche Angst einjagen...

    Susanne, ich freue mich, dass es Lenny doch ganz gut geht - ich hatte schon Angst... Und ich drück weiter die Daumen, dass alles gut wird...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #282
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von HeikeD Beitrag anzeigen
    ....Und von Chandler soll ich dir auch was ausrichten: dieses auf dem Rücken liegen macht Krankenschwestern ganz nervös....
    Ich weiß Gruß, Lenny


    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ach Lenny... Du darfst doch deine Krankenschwester nicht so ärgern... Sie macht doch alles für dich - da musst du ihr doch nicht solche Angst einjagen...
    Habe versprochen nun brav zu sein und ganz schnell gesund zu werden. Gruß, Lenny

    ....und von meiner Krankenschwester soll ich Euch Beiden auch ganz lieb grüßen und DANKESCHÖN sagen
    Geändert von Susanne K (27.01.2013 um 08:53 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #283
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    lenny ist aber auch ein wirklicher schlingel. wenn keiner in der nähe ist, erkundet er alles, macht sein quattier unsicher.
    aber wehe mama ist in sicht dann ist er der sterbende schwan.

    hoffe das cerebrum hilft noch ein bißchen, dein sein köpfchen hat er doch schon schön gehoben.

    drück euch beide mal .... und bald bekommt er ja schon weniger medizin, oder? war das nicht heute sogar letztes mal ab?

    mensch was machst du dann mit deiner ganzen zeit

  4. #284
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    ...drück euch beide mal .... und bald bekommt er ja schon weniger medizin, oder? war das nicht heute sogar letztes mal ab?

    mensch was machst du dann mit deiner ganzen zeit
    Haha, du bist ja wieder witzig heute Zeit, was ist das, kann man das essen ?

    Das er heute das letzte Mal AB bekommt stimmt, aber das ist lediglich eine Spritze weniger, also ein Tropfen auf den heißen Stein
    Hättest gestern Abend mal mein Medi-Arsenal sehen sollen....
    3 Spritzen mit Kanüle, 2 Spritzen ohne Kanüle und zwei Tübchen Salbe ... ich an Lennys Stelle hätte alleine schon deshalb den Kopf in die richtige Haltung gedreht, hätte mich aufrecht hingesetzt oder wäre weghoppeln und hätte verkündet: So, jetzt reichts endgültig, hab keine Lust mehr, bin wieder gesund, schau !"
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #285
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    also meine liebe susanne... ich bekomm ja nur noch mecker
    ich weiss du hast noch ein großes programm mit ihm, aber kleiner tropfen auf dem heissen stein....eine spritze schon mal weniger
    lenny hat mir nämlich schon geflüstert, dass er sich deshalb immer gleich regungslos hinlegt, weil er die ganzen spritzen nimmer sehen mag . er würde sich ja schon viel besser fühlen....
    und das er dich ganz doll lieb hat und du die beste mama auf der ganzen welt bist. er wäre halt ein mann und kann das nicht so zeigen

  6. #286
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    @roterlockenengel

    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  7. #287
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen

    Neue Behandlungswoche - neue Sorgen

    Nach dem Matschekot am Freitag, kommen nun gar keine Köttel mehr
    Am Samstag kamen abwechselnd noch weichere "Würste" ( war aber definitiv kein BDK ) und normale Böbbels und sein Appetit war noch "normal".
    Am Sonntagmorgen fand ich von der Nacht her schon nur noch Mini-Köttelchen und über den Tag kam dann als weniger bis zuletzt gar nichts mehr.
    Auch heute Morgen war alles köttelfrei
    Fressen tut er seit gestern nur noch sehr mäkelig Frifu, Heu - soweit ich das beurteilen kann - gar nicht, selbst seine sonst so geliebten Erbsenflocken rührt er nicht an und auch die Grainless Kräuter/Blüten-Knabberstangen, das Nösenberger, die empfohlenen "Vita-Kuller" sowie die Sonnenblumen- und Kürbiskerne ignoriert er.
    Habe gestern auch schon versucht ihn zu päppeln, sowohl mit verschiedenen Babybreien pur als auch mit aufgeweichten Vita-Kullern (pur und gemischt mit Möhrenbrei ), aber er lässt alles rauslaufen, schluckt einfach nicht und zeigt mir sehr deutlich, was er davon hält.
    Schluckprobleme hat er jedoch keine, die Medis gestern Abend und auch das Sab simplex, welches er heute Morgen wieder bekam, schluckt er ohne Probleme.

    ... und bevor ihr nun ein mattes, apathisches Kaninchen vor Eurem inneren Auge seht, kann ich Euch versichern, dem ist nicht so, zumindest noch nicht.
    Im Gegenteil, er ist seit Freitagabend das erste Mal seit seiner Erkrankung richtig agil und immer mal wieder in Bewegung, schaut wach und interessiert seine Umgebung an und zeigt mir sehr deutlich, was er will und nicht will. So nimmt er z.B. das immer mal wieder von mir direkt angebotene Futter zwar zwischen die Vorderzähne, aber nur um es dann schwungvoll ( so weit das sein verdrehtes Köpfchen zulässt ) wegzuwerfen.

    Was kann/soll ich denn nun machen ?
    Wie lange kann ich ihm Zeit geben ?
    Geändert von Susanne K (28.01.2013 um 09:10 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  8. #288
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Hallo Susanne,

    hört sich für mich nach Verstopfung an. Hast Du Köttelketten gefunden? Ist er im Fellwechsel? Dagegen kannst Du vorsorglich bürsten. Schick Dir noch ne PN.

    lg
    Elke

  9. #289
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    hört sich für mich nach Verstopfung an. Hast Du Köttelketten gefunden? Ist er im Fellwechsel? Dagegen kannst Du vorsorglich bürsten. Schick Dir noch ne PN.

    lg
    Elke
    Verstopfung - hmm weiß nicht, dachte eher an zu wenig Nachschub, da die TÄ ja letzte Woche bei noch normalem Fressverhalten schon einen ziemlich leeren Magen-Darm-Trakt ertastet hatte.

    Köttelketten habe ich letzte Woche wirklich zwei-, dreimal eine gefunden, beim Büsten gibt er aber keine Haare ab und putzen kann er sich köpfchenbedingt eigentlich auch nur die Vorderpfoten, ab und an, wenn ich ihn z.B. im Arm halte um ihn zu versorgen, auch mal die Hinterpfoten.

    PN habe ich gesehen, DANKE
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  10. #290
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Susanne,

    Linus macht im Moment auch nur kleine Ködelchen... Bei uns liegt es vermutlich daran, dass sein Lieblingsheu aus ist und er deshalb nur wenig Heu mümmelt.

    Ich fürchte, du wirst Lenny weiterhin zum Futtern zwingen müssen. Wenn der Magen-Darm-Trakt am Freitag schon recht leer war und er seitdem wenig gefuttert hat, ist eine Verstopfung ja eher auszuschließen. Ich würde alles auffahren, was geht. Bei uns kommen bei mäkeligem Fressen vor allem Kräuter und so Sachen wir Möhrengrün, Kohlrabiblätter, etc. gut an. im Sommer habe ich Trüffelchen nach Ihrer Kastra eine Woche lang nur mit Spitzwegerich, Frauenmantel, Petersilie, Dill und einzelnen (!) Grashalmen ans Futtern bekommen. Wiese ist im Moment natürlich sehr schwer zu bekommen, aber vielleicht findest du irgendwo ein paar Hälmchen? Ansonsten eben ganz viele Kräuter probieren und solange nerven, bis er reinbeißt vor Ärger.

    An Babybrei gehen bei uns nur die Obstsorten - hast du die durch? Und hast du es mal mit Banane probiert? Die ist hier der Renner und wird so sehr geliebt, dass ich so sogar Medis ins Kaninchen bekomme.

    Trinkt er denn? Ich gebe bei sowas immer lauwarmen Kräutertee vorsichtig ein - das mögen an sich alle ganz gerne... Und er ist zugleich gut fürs Bäuchlein.

    Ich drück euch die Daumen, dass er bald wieder futtert!
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  11. #291
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo

    Nachdem ich nun die letzten zwei Tage versucht habe, Lenny mit allem was sowohl an Frifu derzeit zur Verfügung steht als auch mittels für Kaninchen geeigneten Babygläschen,mit und ohne CC oder Vita-Kuller untergemischt, zu päppeln und dies trotz Medikation bestehend aus Sab simplex und Novalgin nicht von Erfolg bzw. Köttelchen gekrönt war, bin ich heute Morgen in die Klinik gefahren.

    Zuerst hat die TÄ vermutet, dass er vielleicht das Fressen eingestellt hat, weil er nicht mehr mag ...... dagegen habe ich aber wehement widersprochen weil er ansonsten ja fit und agil ist, sich sogar nun doch vermehrt versucht zu putzen.
    Ich hatte eigentlich zwischenzeitlich die Zähne in Verdacht, nach fast 7 Wochen überwiegend Frifu wäre es ja im Rahmen des Möglichen gewesen, aber sowohl Backen- als auch Schneidezähne waren in Ordnung.
    Die Untersuchung des Bauchs hat auch nicht wirklich was ergeben, er war weich, nur eben ziemlich leer.

    Also wurde ich mit den Worten "päppeln, päppeln, päppeln" entlassen, zur Unterstützung hat sie ihm zusätzlich allerdings noch MCP gespritzt.

    Musste dann vorne an der Anmeldung noch etwa 10Min. auf meinen Spritzen-Nachschub warten und als ich da so mit meinem Karton incl. Lenny in der Hand stand, hör´ ich auf einmal knurpsel, knurpsel und da saß der Herr doch tatsächlich da und hat die zwei mitgenommenen Kohlrabiblätter verdrückt, nur an´s Karottengrün ist er nicht.
    Habe dann natürlich sofort gefragt, ob es sein könnte, dass das MCP innerhalb so kurzer Zeit wirken würde, wenn ja, hätte ich nämlich gerne eine "Riesenbottel" davon.
    Die TA-Helferin hat es dann noch einmal abgeklärt und kam zurück mit der Antwort: Ja, wirkt so schnell, aber bekommen habe ich es (leider) nicht.

    Zuhause angekommen habe ich natürlich sofort für Kohlrabiblätter-Nachschub gesorgt und Lenny hat auch da dann prompt noch zwei vertilgt, ganz ohne dass ich ihn dazu animieren musste.

    Hoffe ich komme um das weitere päppeln drum herum, da er es mir eh weniger als mehr schluckt.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  12. #292
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    @ Nindscha

    Banane habe ich auch schon versucht, allerdings mit mäßigem Erfolg. Vom letzten Versuch finde ich immer noch verklebte Stellen in seiner "Löwenmähne"

    Und auch Tee habe ich schon so ziemlich alle möglichen Sorten durch, auch hier ohne Erfolgt Im Letzten, war eine Mischung aus Fencheltee und mildem Babyapfelsaft, hat er dann sogar "gebadet" anstatt ihn zu trinken. Muss ihm das Schüsselchen ja immer etwas schräg hinhalten, da er ansonsten mit seinem schiefen Köpfchen nicht hinkommt und da er aber partout nichts trinken möchte, hat er das Schüsselchen so feste weggeschubst, dass ich nicht schnell genug reagieren konnte und es mir aus der Hand gerutscht ist mit dem Ergebnis, dass diese Menge an Flüssigkeit selbst das Vetbed so schnell nicht bewältigen konnte und Lenny ausgerechnet genau in dem Moment dann auch noch einen seiner Rollanfälle bekommen hat. Tja, was soll ich sagen, ein Fencheltee-Apfelsaft getränktes Kaninchen riecht auf jeden Fall besser als ein Pipi-Kaninchen Und ich hatte noch Glück im Unglück, denn eigentlich wollte ich ihm Karottensaft anbieten
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  13. #293
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ein sehr innovatives Kaninchen, Dein Lenny. Ich würd jetzt übrigens vorwiegend mit Sachen experimentieren, die das Tierchen kennt. Wenn er nämlich etwas nicht kennt und davon Mengen frisst, dann ist das Risiko gross, dass er es auch nicht verträgt - wie immer.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #294
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ein sehr innovatives Kaninchen, Dein Lenny. Ich würd jetzt übrigens vorwiegend mit Sachen experimentieren, die das Tierchen kennt. Wenn er nämlich etwas nicht kennt und davon Mengen frisst, dann ist das Risiko gross, dass er es auch nicht verträgt - wie immer.
    Innovativ -- eine nett-umschriebene Bezeichnung für ein Kaninchen, welches dabei ist mir den letzten Nerv zu rauben

    Und natürlich versteht es sich von selbst, dass ich gerade jetzt keine Experimente mit der Nahrung mache, wobei es eigentlich auch fast nichts mehr an zu kaufendem, für Kaninchen geignetem Frifu gibt, was ich noch nie angefüttert habe - aber egal, er frisst ja sowieso im Moment nur Kohlrabiblätter
    Geändert von Susanne K (29.01.2013 um 14:57 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  15. #295
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Susanne,

    Dein Lenny ist echt klasse!

    Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.

    Das Du mit den Kohlrabiblättern jetzt was gefunden hast, was er momentan gern frisst, ist klasse. Ich freu mich für Dich.

    Diverse Kräutertöpfe (gibts ganz gut bei Kaufland oder Rewe) haste sicherlich durch. Ebenso sicherlich diverseste Salatsorten.
    Da kann ich Dir gar keine Tipps mehr geben. Insofern hoffe ich mal, dass das jetzt einfach DAS war, womit er wieder regelmäßig zu fressen beginnt.


    Liebe Grüsse!

  16. #296
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Und natürlich versteht es sich von selbst, dass ich gerade jetzt keine Experimente mit der Nahrung mache
    Ist nichts persönliches, ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil hier viele Tips kommen "Bei uns klappt es mit..." und dann kommen Sachen, die wirklich angefüttert werden müssen, wie Banane oder solches Zeug.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #297
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    Dein Lenny ist echt klasse!

    Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.
    Du meinst als alternativen Badezusatz, wobei Karottensaft doch sicherlich fürchterlich das Fell verfärbt

    Nein, nein, ich habe das schon richtig verstanden, stelle nur gerade um auf Galgenhumor ( zur Erklärung siehe oben @ Nindscha )


    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Das Du mit den Kohlrabiblättern jetzt was gefunden hast, was er momentan gern frisst, ist klasse. Ich freu mich für Dich ...
    Naja, neu sind die nicht, bekommen alle unsere Kaninchen regelmäßig, aber die Hauptsache er frisst sie


    Aber DANKE Flopsi für die immer wiederkehrenden Tipps
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  18. #298
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ist nichts persönliches, ich dachte nur, ich sag's nochmal, weil hier viele Tips kommen "Bei uns klappt es mit..." und dann kommen Sachen, die wirklich angefüttert werden müssen, wie Banane oder solches Zeug.
    Alles gut
    Habe mir auch nicht auf die Füße getreten gefühlt
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  19. #299
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Susanne, ich drück euch die Daumen, dass sein Appetit zurückkehrt. Wenn er nur Kohlrabiblätter mag, dann soll er sie halt futtern - irgendwann kommt bestimmt was anderes dazu. *daumendrück* Und baden sollst du ihn natürlich nicht im Tee - ich gebe immer ein bisschen mit der Spritze, wenn ein krankes Tier ansonsten zu wenig Flüssigkeit aufnimmt. Wobei mein Kräutertee meist auch freiwillig genommen wird, scheint zu schmecken.

    April, ich finde deinen Einwand gut! Ich kam nur auf die ganzen Sachen, weil man manchmal einfach nicht dran denkt, wie "verrückt" der Geschmack eines kranken Kaninchens sein kann... Trüffelchen war nie eine große Freundin von Schafgarbe z. b. und als sie krank war, wollte sie die fast ausschließlich futtern - ich habe halt in meiner Verzweiflung alles angeboten, was sie kannte und irgendwie zu bekommen war... (Zum Glück hatte ich noch drei "Restefresser"... )
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  20. #300
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne,

    Dein Lenny ist echt klasse!

    Es kann gut sein, dass ich das schonmal hier geschrieben hab, aber meine trinken gern naturtrüben Apfelsaft (natürlich mit Wasser verdünnt) und (das gabs bei Kaufland) Babysaft Pfirsich, Birne, Karotte.
    Du meinst als alternativen Badezusatz, wobei Karottensaft doch sicherlich fürchterlich das Fell verfärbt

    Nein, nein, ich habe das schon richtig verstanden, stelle nur gerade um auf Galgenhumor ( zur Erklärung siehe oben @ Nindscha )

    Aber vielleicht ist das das was Dein Lenny mal möchte: orangerotes Fell.

    Wobei, der Saft war nicht wirklich orange, sondern hatte nur einen geringen Karottenanteil.
    Mit Pfirsich und den Birnen hat der sogar noch so richtig schön Kalorien gehabt.


    Ach weißt Du, ich möcht einfach nur helfen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. In Gedenken an Benny
    Von Brigitte im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 27.10.2017, 22:52
  2. Zum Gedenken und in tiefer Trauer um geköpfte Kaninchen in NRW
    Von StellaB im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 01:46
  3. In Gedenken an Buffy
    Von Petra im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •