Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Linus hat Spondylose und EC - kann man erneutem Ausbruch vorbeugen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    [Alternativ wäre ich auch mit der Toilette zurfrieden...

    Oh natürlich oder so
    Dachte er hätte im Moment keine Toilette wegen seiner Bein-Problematik und deshalb hättest du das Vetbed
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Er hat eine Toilette (so eine ganz flache Abtropfschale für Stiefel), benutzt sie aber nicht. Oder zumindest nur seeehhhhhr selten...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    hallo Zusammen,

    mal wieder ein Update von uns. Linus geht es recht gut. Leider nicht wirklich besser, aber er stabilisiert sich. Er hat zum Glück keinen Durchfall mehr und ist auch sonst munter und vergnügt - kuschelt viel mit Paula, putzt sich und ist recht flott unterwegs. Leider immer noch krabbelnd. Er versucht aber immer, hinten hoch zu kommen - schafft es aber nicht. Die Beinchen sind einfach zu schwach und er ist auch teilweise zu unkoordiniert. Wenn er sich konzentriert und wir vorher ein paar Übungen gemacht haben, dann geht es besser. Und wenn er keine Medis nehmen möchte, dann ist er auch fit und kann deutlich besser laufen (schneller, mit mehr Kraft, Hintern mehr hoch, etc.). Denn Medigabe mag er gar nicht mehr und versucht immer, mir die Spritze aus der Hand zu schlagen.

    Leider pischert er sich gerne voll und durch den Durchfall ist sein Fell rund um Po und an den Beinchen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe ihn gestern mal wieder gebadet. Das hasst er, deshalb habe ich sonst versucht, ihn mit feuchten Tüchern etc. zu reinigen - klappte nur sehr mäßig. Und nach knapp einer Minute Baden war alles raus. Hab ihn dann ordentlich abgetrocknet, dass verflizte Fell entwirrt und die kahlen Stellen mit Wundcreme behandelt - nachdem er dann durchgetrocknet war, sah er wieder richtig gut aus.

    Insgesamt verbringen wir ganz viel Zeit miteinander. Ich denke mir immer, wenn er doch noch gehen will, dann haben wir die gemeinsame Zeit wenigstens voll ausgekostet. Ein bisschen Angst habe ich ja, dass sich sein Zustand verschlechtern könnte, wenn wir die Medis absetzen... Werde wohl morgen mal wieder zum Arzt düsen und Rücksprache halten. So wie es ihm jetzt geht, kann er ja durchaus gut leben. Er hat keine Schmerzen und kommt auch sonst gut klar - einzig das einpischern ist doof. Manchmal steht er auf und pischert in die Ecke, manchmal hebt er nur das Blümchen und pischert dann übers Bein. Mal sehen, wie wir das hinbekommen...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe nochmal eine Frage: Ich möchte nun endlich homöopathisch unterstützen. Von Heel habe ich folgende Empfehlungen bekommen:

    - Cerebrum comp
    - Conezym Comp.
    - Traumeel
    - zeel

    Ziemlich viel... Ich denke, ich werde Cerebrum und Coenzym geben. Hilft das wohl aich dem Immunsystem? Oder wäre da Engystol besser?
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Zusammen,

    so, schon wieder ein Update... Linus hat mich nämlich ein bisschen erschreckt... In den letzten Tagen ist mir eine erschwerte Atmung aufgefallen. Gestern Abend und heute Morgen kam es mir schlimmer vor... Sein Näschen war zwar trocken, aber ich hab halt befürchtet, dass seine Lunge irgendwie leidet.

    Also sind wir heute Morgen gleich zur TÄ (meine Chefin ist zum Glück kulant), um das untersuchen zu lassen. Und es ist alles super! Kein Schnupfen und auch keine ungewöhnlichen Geräusche in der Lunge. Das Schaufen kommt, wenn Linus mit vollgefuttertem Bauch auf eben diesem liegt - die Lunge hat dann nicht so viel Platz... Passt auch, denn wenn ich so überlege, dann hatte er es immer nach dem Futtern - und eben nur, wenn er platt auf dem Bauch liegt...

    Auch sonst war die Ärztin mit ihm zufrieden - er macht einen sehr guten Gesamteindruck. Er hat gleich auf den Tisch geböbbelt (ganz wunderbar schöne Ködelchen waren das) und auch ordentlich rumgezickt. Seine Bewegungen sind aus ihrer Sicht auch besser und er ist stabiler. Ich hab ja schon gedacht, ich bilde mir das nur ein... Aber er steht sicherer, er macht Schritte und ist insgesamt eben weniger schlaff hintenrum.

    Die Blase macht allerdings noch ein bisschen Zicken, weil er die nicht vollständig entleert. Ich werde nun ein bisschen nachhelfen. Damit hoffen wir auch, das einpischern in den Griff zu bekommen.

    Die Haut am Po ist auch in Ordnung - ganz leicht gereizt,aber nicht dramatisch. Da war ich ja auch ein bisschen in Sorge...

    Wir setzten das AB nun langsam ab (hab glaube ich noch für 2 oder 3 Tage) und probieren, das Cortison auszuschleichen - und schauen dann, wie es ihm damit geht. Im Zweifel muss er es eben wieder nehmen. Ich hoffe aber, dass alles glatt geht.

    Ich bin wirklich erleichtert, weil ich wirklich totale Angst vor dem besuch hatte (wegen der Lunge und auch wegen einem negativen Urteil - das ich mir die Fortschritte eben nur einbilde.. ) und hoffe nur, dass es langsam immer weiter aufwärts geht.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    SUPI!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •