Ein Vollprofi beim Einsauen?![]()
Gute Besserung weiter Linus!
Ein Vollprofi beim Einsauen?![]()
Gute Besserung weiter Linus!
Danke.Er ist heute sehr gut drauf und setzt nun wieder beide Beinchen regelmäßig ein. Er robbt also nicht seitlich, sondern krabbelt richtig. Er zieht die Beinchen auch an und zieht sie weg, wenn ihm was nicht passt. Er hat viel mehr Power und das überträgt sich auf die ganze Körperspannung. Das Gehege ist ihm fast zu klein - er ist blitzschnell hin und her gekrabbelt und ist auch nicht mehr so schnell schlapp.
![]()
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Super Linus, weiter so
Und nicht mehr querbeet pischern, sondern schön das tolle Vetbed nutzen![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Er hat eine Toilette (so eine ganz flache Abtropfschale für Stiefel), benutzt sie aber nicht. Oder zumindest nur seeehhhhhr selten...
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
hallo Zusammen,
mal wieder ein Update von uns. Linus geht es recht gut. Leider nicht wirklich besser, aber er stabilisiert sich. Er hat zum Glück keinen Durchfall mehr und ist auch sonst munter und vergnügt - kuschelt viel mit Paula, putzt sich und ist recht flott unterwegs. Leider immer noch krabbelnd.Er versucht aber immer, hinten hoch zu kommen - schafft es aber nicht. Die Beinchen sind einfach zu schwach und er ist auch teilweise zu unkoordiniert. Wenn er sich konzentriert und wir vorher ein paar Übungen gemacht haben, dann geht es besser. Und wenn er keine Medis nehmen möchte, dann ist er auch fit und kann deutlich besser laufen (schneller, mit mehr Kraft, Hintern mehr hoch, etc.). Denn Medigabe mag er gar nicht mehr und versucht immer, mir die Spritze aus der Hand zu schlagen.
Leider pischert er sich gerne voll und durch den Durchfall ist sein Fell rund um Po und an den Beinchen ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Ich habe ihn gestern mal wieder gebadet. Das hasst er, deshalb habe ich sonst versucht, ihn mit feuchten Tüchern etc. zu reinigen - klappte nur sehr mäßig. Und nach knapp einer Minute Baden war alles raus. Hab ihn dann ordentlich abgetrocknet, dass verflizte Fell entwirrt und die kahlen Stellen mit Wundcreme behandelt - nachdem er dann durchgetrocknet war, sah er wieder richtig gut aus.
Insgesamt verbringen wir ganz viel Zeit miteinander. Ich denke mir immer, wenn er doch noch gehen will, dann haben wir die gemeinsame Zeit wenigstens voll ausgekostet. Ein bisschen Angst habe ich ja, dass sich sein Zustand verschlechtern könnte, wenn wir die Medis absetzen... Werde wohl morgen mal wieder zum Arzt düsen und Rücksprache halten. So wie es ihm jetzt geht, kann er ja durchaus gut leben. Er hat keine Schmerzen und kommt auch sonst gut klar - einzig das einpischern ist doof. Manchmal steht er auf und pischert in die Ecke, manchmal hebt er nur das Blümchen und pischert dann übers Bein.Mal sehen, wie wir das hinbekommen...
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen