Chypher
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2005
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 2 Jahre
Erstsymptome: schlechter Appetit, Futter blieb im Maul stecken, lief gegen Gegenstände
Medikation: Baytril 2,5% oral ( 14 Tage )
Fenbendazol oral ( 7 Tage )
Vitamin-B-Komplex oral ( 28 Tage )
Erstverschlimmerung:-
Folgeverschlimmerung: Schleimhäute wurden immer weißer
Krankheitsverlauf: TA unerfahren, erkannte das Problem am Blutbild zu spät, keine Neubildung von weißen Blutkörperchen, schlechte Nieren-, jedoch gute Leberwerte.
Ausgang: Viel ins Koma, vor die Behandlung anschlug
Neo
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2008
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 5 Jahr
Erstsymptome: gesteigerte Aggressivität, etwas weniger Appetit.
Medikation: Baytril oral ( 14 Tage )
Fenbendazol oral ( 14 Tage )
Vitamin-B-Komplex oral ( 14 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: Lymphom
Erstverschlimmerung: Fressunlust
Folgeverschlimmerung: -
Krankheitsverlauf: Besserung nach 3 Tagen, überstanden nach ca. 2 Wochen
Ausgang: komplette körperliche Genesung ohne Restsymptomatik
Weiterer Schub: 1 weiterer Schub
Anastasia
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2008
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 3,5 Jahre
Erstsymptome: hoppelte weniger schwungvoll, zog minimal die Beine nach
Medikation: Baytril oral ( 28 Tage )
Fenbendazol oral ( 21 Tage )
Vitamin-B-Komplex oral ( 14 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: direkt nach Kastration
Erstverschlimmerung: Futter konnte weder gekaut noch geschluckt werden
Folgeverschlimmerung: Augenentzündung
Krankheitsverlauf: Besserung nach 2 Tagen, überstanden nach ca. 2,5 Wochen
Ausgang: komplette körperliche Genesung ohne Restsymptomatik
Weiterer Schub: 5 Monate später => führte zur Zerstörung der Nieren
Zackery
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2009
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 5 Jahre
Erstsymptome: Extreme Aggressivität, Scannen, kreuzen der Vorderbeine beim hoppeln => stolpern
Mediaktion: Baytril oral ( 14 Tage )
Fenbendazol oral ( 21 Tage )
Vitamin-B-Komplex oral ( 14 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: Herzrythmusstörungen
Erstverschlimmerung: konnte nicht mehr hoppeln, scannte extrem, kreischte bei gewohnten Geräuschen (leiser Radio)
Folgeverschlimmerung: blickte und scannte ins Leere
Krankheitsverlauf: Besserung ab der 3. Woche, überstanden nach ca. 4 Wochen
Ausgang: scannen blieb, bei fremden Stimmen fing er zum kreischen an, hoppelte unsicher, wurde wieder Gruppenoberhaupt, saß häufig allein und blickte stundenlang durch den Zaun in die Ferne
Weiterer Schub: keiner, starb mit 6 an Herzversagen
Imandra
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2009
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 2,5 Jahre
Erstsymptome: Nystagmus, lief im Kreis, rollte 1 x , phasenweise extrem verdrehte Augen
Mediaktion: Baytril oral ( 14 Tage )
Fenbendazol oral ( 21 Tage )
Vitamin-B-Komplex oral ( 14 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: ? (Zackery, ihr Beschützer musste von der Gruppe getrennt werden)
Folgeverschlimmerung: -
Krankheitsverlauf: Besserung nach ca. 1 Woche, überstanden nach ca. 1,5 Wochen, rollte aber nur am 1. Tag, danach saß sie antriebslos herum konnte sich jedoch koordinieren
Ausgang: komplette körperliche Genesung ohne Restsymptomatik
Weiterer Schub: kein weiterer Schub
Mäx
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2009
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 5 Jahre
Erstsymptome: weigerte sich zu hoppeln
Medikation: Chloramphenicol ( 14 Tage )
Fenbendazol oral ( 14 Tage )
Vitamin-B-Komplex subkutan ( 14 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: 2 Tage nach Kastration
Erstverschlimmerung: sie konnte nicht kauen und schlucken
Folgeverschlimmerung: nach der 1. Woche: pinkeln funktioniere auch nicht mehr
Krankheitsverlauf: Konnte wieder schlucken, jedoch keinerlei sonstige Besserung
Ausgang: Musste nach ca. 14 Tagen erlöst werden, da sie weder pinkeln noch ansatzweise hoppeln konnte
Blindi
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2010
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 5,5 Jahre
Erstsymptome: lag zähneknirschend am Boden, konnte Hinterbeine nicht koordinieren
Medikation: Baytril ( 14 Tage ) + im Anschluss (14 Tage Chloramphenicol)
Fenbendazol oral ( 21 Tage )
Vitamin-B-Komplex ( 21 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: ? (seit 2. Lebenswoche blind)
Erstverschlimmerung: konnte nicht kauen, Vorderbeine lagen über kreuz, stereotypes Kopfpendeln
Folgeverschlimmerung: -
Ausgang: wirkte nach einer Woche wieder fit und fraß wie ein Scheunendrescher, die Lähmung der Hinterbeine blieb. Irgendwann haben wir den Kampf aufgegeben.
Luna
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2010
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 4,5 Jahr
Erstsymptome: Koordinationsschwierigkeiten beim Hoppeln, kreuzen der Vorderbeine, stereotypes Kopfpendeln, Kopfschiefhaltung? Ihr Kopf hing seit Augen-OP schief
Medikation: Baytril ( 14 Tage )
Fenbendazol oral ( 14 Tage )
Vitamin-B-Komplex oral ( 14 Tage )
Grunderkrankung/Stresssituation: Bandscheibenvorfall, Entfernung eines Auges mit 2 Jahren. Kurz vor dem 1. Anfall wurde im anderen Auge, analog zum bereits Entfernten, der Augeninnendruck sehr hoch. Schädel CT unauffällig.
Erstverschlimmerung: Konnte Beine nicht koordinieren bei jedem Aufstehversuch viel sie wieder um
Folgeverschlimmerung: eher Verbesserung, sie wirkte wach, konnte sich sehr gut koordinieren, nur leider nicht mehr aufstehen.
Ausgang: Aufgrund der Summe ihrer Probleme wurde sie erlöst
Bubi
Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2010
Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 6 Jahre
Erstsymptome: saß ein bisschen zu viel, fing an mit einer Vorderpfote stereotyp auf den Boden zu tippen
Medikation: Baytril 2,5%( 14 Tage )
im Anschluss Chloramphenicol in Tablettenform (ca. 3 Wochen)
Fenbendazol oral ( 21 Tage )
Aminin subcutan (in die gelähmte Seite) alle 3x pro Woche für den Rest seiner Tage
Grunderkrankung/Stresssituation: 1. Schub nach Lunas Tod
Erstverschlimmerung: beim 1. Schub keine, beim 2. Schub halbseitiger Kontrollverlust über den Körper, beim 3. Schub Lähmung der Hinterbeine
Folgeverschlimmerung: Biss sich in die lahme Vorderpfote
Krankheitsverlauf: Besserung jeweils nach 3. oder 4. Tag, überstanden nach ca. 2 Wochen
Ausgang: lernte sich das hoppeln, (mit kleinen Hilfsmitteln) immer wieder neu, die letzten Monate krabbelte er eher
Weiterer Schub: In 1,5 Jahren ca. 6 akute Schübe, nach 5. Schub minimale Kopfschiefhaltung


Zitieren
Lesezeichen