Seite 99 von 103 ErsteErste ... 49 89 97 98 99 100 101 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #1961
    ritter
    Gast

    Standard

    Sorry,wo bekomme ich denn Erbsenflocken her?Hab ich noch gar nichts von gehört.Sind die für unsere Süßen gesund?

  2. #1962
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Zitat Zitat von ritter Beitrag anzeigen
    Sorry,wo bekomme ich denn Erbsenflocken her?Hab ich noch gar nichts von gehört.Sind die für unsere Süßen gesund?

    Erbsenflocken gehen gut auf die Hüften, sind aber bei Kaninchen unglaublich beliebt
    Hier kannst du welche bekommen:
    http://www.kellis-tiershop.de/epages...cts/G.807-0001

  3. #1963
    ritter
    Gast

    Standard

    Oh danke für den Link.Da kann man ja schöne Sachen bestellen.Werde gleich mal stöbern.

  4. #1964
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu, "Kraftfutter"

    Wiese

  5. #1965
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Staudensellerie wird hier gerne gefuttert.....aber ich krieg so selten welchen mit vielen Blättern. Im Laden sind die meisten bis weit in die Stengel abgeschnitten. Dabei sind die Blätter doch das leckerste
    Kauf den nur beim Türken, der hat immer viel Grün dran.

  6. #1966
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Ich habe jetzt etwas sehr seltsames hier - sonst sind ja die Blätter vom Kohlrabi und Petersilie sehr beliebt. Aber ich habe jetzt hier einen Strauß Pertersilie und Kohlrabiblätter, die sehr lecker aussahen, und die werden verschmäht. Nicht nur mein frisch kastrierter Muffin, der noch gepäppelt werden muss, lässt die liegen - die anderen auch. Kann das vorkommen, wenn solche Sachen im Gewächshaus gezogen wurden? Im Winter hatte ich auch mal Radieschen gekauft, wegen des tollen Grüns oben dran und das wurde auch verschmäht.

  7. #1967
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Das kenne ich auch. Monatelang ist Endivie DER Renner und plötzlich nicht mehr.

    Vielleicht liegt es daran, dass das Gemüse von einem anderen Bauern kommt und die Tiere sich auf den Vorlieferanten eingeschossen haben??? Oder sie merken irgendwann, dass das Grünzeug gerade keine Saison hat.

    Bald gibt es hoffentlich wieder Wiese zu pflücken.

  8. #1968
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Rotes Gesicht

    genau - Wiese ist am besten ich sag ja dem Winter täglich, er soll dahin gehen wo er hergekommen ist.
    Aber der hört nich auf mich

  9. #1969
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Wiese nur ziemlich schwer daran zu kommen. Die jüngerne Pflanzen sind unterm Schnee und dann wiederum unter Eis und gefrorenen Laub.

    Da ich die ja irgendwie noch was füttern muss kaufe ich aktuell Küchenkräuter dazu. Auch wenn es teuer ist sie fressen ja kein Gemüse nun auch kein Rosenkohl oder Grünkohl. Dann halt noch Sämereien/Nüsse für die Energie. Sie sparen aber deutlich Energie und rennen nur morgens eine Runde im Garten dann wieder für den Rest des Tages in dem Schuppen.

  10. #1970
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Oh man...ich bekomm die Umstellung echt nicht hin, rein Mengenmäßig.
    Fütter ich nach Gefühl, ist es viel zu viel.
    Fütter ich nach Verstand ist es viel zu wenig.
    Gnaaaar!

  11. #1971
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Kim, was fütterst du denn nach "Verstand"? Also mengenmäßig?

    Ich kann dich aber beruhigen, ich habe auch regelmäßig das Gefühl, es ist mal zu wenig und mal zu viel
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  12. #1972

    Standard

    Das ändert sich hier mengenmäßig aber auch täglich.

    Mal bleibt viel übrig und wenn ich dann ein wenig reduziere ist alles ratzekahl weggefuttert und ich hab ein schlechtes gewissen und Pack wieder mehr rein und schmeiß am nächsten Tag wieder ganz viel weg.

    Wie man es macht ist es falsch

  13. #1973
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Kim, was fütterst du denn nach "Verstand"? Also mengenmäßig?

    Ich kann dich aber beruhigen, ich habe auch regelmäßig das Gefühl, es ist mal zu wenig und mal zu viel
    Wenn ich nach Verstand fütter, schmeiß ich nicht die Mengen ins Zimmer, die ich bei 28 Kaninchen ins Zimmer geschmissen habe.

  14. #1974
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Bei uns gibt es da ca.3mal am Tag. Öfters auch mal ne größere Menge trotz Schnee.


  15. #1975
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Gerade gab es Möhrenkraut, Grünkohl, Wirsing, bisschen Kopfsalat, glatte Petersilie, eine Karotte, bisschen Apfel und Brokoli - Ration für zwei Zwerge je 2kg für die Nacht

  16. #1976
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    hier gabs möhre, apfel, lollo, chinakohl, dill, petersilie
    und von draußen lavendel, apfeläste, haselnussäste,weidenäste und rosenblätter

    trocken: heu, apfelblätter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1977
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Schmecken deinen die Haselnussäste momentan?
    Hab vorgestern welche mitgebracht, die werden ignoriert.
    Dabei hab ich so schön dekoriert und aufgehängt an den Gitterstäben

  18. #1978
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    mottchen ignoriert sie, mo nagt gelangweilt dran rum, aaaaber herr lehmann schreddert alles aus holz mit begeisterung, je mehr äste drin liegen, desto eher lässt er die einrichtung in ruhe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #1979
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine hatten Möhre, Fenchel, Spitzkohl, Chicoree, Kohlrabi, Endivie. Die Küchies paar mehr Sorten, die Schlafzimmerhasen paar weniger.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  20. #1980
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Puh hatte Fenchel, Stangen- und Staudensellerie, Paprika, Brokkoli, Kohlrabi, Gurbe, rote Bete, Möhre, Topi, Chinakohl, Wirsing, Endivie, Rappa, Löwenzahn, Petersilie, Dill, Minze und Chicoree. Und sehr wahrscheinlich ist davon Morgen nichts mehr übrig - absolut unglaublich, was sich 1,6 Kilo Kaninchen reinziehen können
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •