Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Erfahrungswerte rund um E.c. / Übersicht: Symptomatik, Therapie etc.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 697

    Standard

    Casimir

    Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2004-2010
    Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 1-2 Jahre
    Erstsymptome: Herumfallen, Koppfschiefhaltung, Nahrungsverweigerung, Unbegeweglichkeit der Hinterbeine, Lähmung im Gesicht
    Mediaktion:
    Panacur 10% oral (6 Wochen )
    Vitamin-B-Komplex subkutan (6 Wochen)
    Cortison subkutan, beim 3. Anfall, am 1. Tag
    Cerebrum oral
    Chloramphenicol oral (Dauer unterschiedlich)
    Erstverschlimmerung: /
    Folgeverschlimmerung: Kopf immer leicht schief, Lähmung im Gesicht geblieben, Ausfallen des Schluckreflexes
    Krankheitsverlauf: Bis zum letzten Anfall, immer gute Fortschritte. Letzter Anfall nach 2 Tagen verstorben, da Schluckreflex ausgefallen ist.
    Ausgang: Letzter Anfall 2010 tödlich
    Weiterer Schub: insgesamt 6 Schübe in 6 Jahren
    Partner: wurden nie mitbehandelt - beim 3. Anfall von Gruppe durch Mobbing getrennt.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Naba und Meike

    Schön, dass ihr mit mir den Anfang gemacht habt

    Genau so habe ich es mir vorgestellt
    Neige in der Regel ja auch zu eher längeren Texten, wenn man aber schnell mal was nachschauen möchte, aus welchem Grund auch immer, ist es so viel übersichtlicher.

    Für Casimir tut es mir sehr leid, so tapfer gekämpft und leider letztendlich doch veroren Aber es zeigt auch, dass ein neuer Schub wirklich im Rahmen des Möglichen ist, es je nach Symptomatik sich aber trotzdem lohnt erneut zu kämpfen.
    DANKE Meike, für Deine Auflistung


    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (22.01.2013 um 16:42 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Susanne, ich finde das ist eine sehr schöne Idee. Gerade auch im Hinblick auf den Krankheitsverlauf. Ich erlebe es ja auch: Man ist so furchtbar unsicher, wenn plötzlich etwas schlechter wird - oder einfach nicht nach 3 Tagen wieder besser...

    Ich hoffe, dass ich bald auch eine Erfolgsgeschichte beitragen kann.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Susanne, ich finde das ist eine sehr schöne Idee. Gerade auch im Hinblick auf den Krankheitsverlauf. Ich erlebe es ja auch: Man ist so furchtbar unsicher, wenn plötzlich etwas schlechter wird - oder einfach nicht nach 3 Tagen wieder besser...

    Ich hoffe, dass ich bald auch eine Erfolgsgeschichte beitragen kann.
    DANKESCHÖN Nindscha

    Mir ist halt wirklich aufgefallen, dass wenn ich mit meiner Freundin spreche, welche auch hier im Forum ist, es oft so ist, dass wir mitunter das Gleiche gelesen haben, aber keiner mehr weiß, wo es genau stand. Gerade gestern habe ich z.B. mal wieder erfolglos den Thread gesucht, in welchem ich von einer Lungenentzündung als Komplikation von E.c. gelesen hatte, ihn aber nicht gefunden
    Da kam mir dann die Idee für diesen Thread.

    Außerdem habe ich wirklich viele, viele, viele Broschüren, Downloads und Info-Material zum Thema E.c. gelesen, aber da steht ja nur, was gemacht werden sollte bzw. kann, mich interessiert aber auch die Erfolgsbilanz bzw. Rückfallquote.
    Und zum Thema Verwendung von Homäopathie ( wie z.B. Cerebrum ) findet man sowieso nicht all zu viel offizielles.

    So aber Schluß damit, sonst ist der Thread wieder mit anderen Beiträgen gefüllt ....

    In der Hoffnung auch bald Eure Auflistung hier lesen zu können, wobei du es ja auch schon jetzt posten und später dann aktuallisieren kannst ...

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Hallo,

    leider kann ich mich hier auch einreihen...

    Russel:

    Ausbruch der Krankheit im Jahr: 2012
    Alter bei Ausbruch der Erkrankung: vier Jahre
    Erstsymptome: Minimale Kopffehlstellung und Gewichtsabnahme. In der Klinik (30min später) Nystagmus, rollen, Kopfschiefhaltung extrem
    Mediaktion:
    -Baytril 2,5% oral
    -Panacur
    -VitB-Komplex
    -Sab Simplex, da zugefüttert werden musste
    Erstverschlimmerung: Der Kopf war komplett verdreht, er rollte und stellte sofort und komplett das fressen ein
    Folgeverschlimmerung: -
    Krankheitsverlauf: Keine Verbesserung, verstarb an Tag 3 der Behandlung
    Ausgang: siehe Krankheitsverlauf
    Weiterer Schub: -
    Partner: Nicht mit behandelt, ein Tier erkrankte vier Monate später auch an E.C., siehe Shaggy

    Shaggy:

    Ausbruch der Krankheit im Jahr:2012
    Alter bei Ausbruch der Erkrankung: 6,5 Jahre
    Erstsymptome: Gewichtsabnahme, minimales pendeln mit dem ganzen Körper (schwer zu beschreiben, quasi scannen mit dem ganzen Körper)
    Mediaktion:
    -4 Wochen Panacur
    -2 Wochen Marbocyl (vorher mit Chloromycetin behandelt, das sie nicht vertrug)
    -VitB Komplex
    -2 Wochen Silicur, da die Leberwerte (wohl durch die Gewichtsreduktion) nicht gut waren
    Erstverschlimmerung: keine
    Folgeverschlimmerung: Entzündung in den Augen, beidseitig, drei Monate nach Ausbruch
    Krankheitsverlauf: Sie besserte sich sofort, seit es die E.C.-Medikamente gab. Gaaaanz fit wird sie leider nicht mehr werden - momentan bekommt sie Engystol für das Immunsystem und Voltarentropfen für das Auge.
    Ausgang: Momentan sieht alles gut aus
    Weiterer Schub: Bisher zum Glück nicht
    Partner: Nicht mit behandelt

    Liebe Grüße
    Ulrike
    Geändert von Öhrchenfan (22.01.2013 um 18:41 Uhr)

  6. #6
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Ulrike,
    das mit Russel tut mir sehr leid , da hatte es den kleinen Mann wohl richtig stark erwischt
    Für Shaggy drücke ich Dir umso mehr die Daumen

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ich danke dir.

    Inzwischen denke ich, dass in seinem kleinen Körper noch etwas anderes geschlummert haben muss...
    In drei Tagen durch E.C. von 100 auf 0 ist schon sehr krass...

    Für dein Kaninchen wünsche ich dir nur das Beste!

    Liebe Grüße
    Ulrike

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungswerte zu Cobactan
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 15:41
  2. Langzeittherapie mit Rimadyl - Erfahrungswerte
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 23:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •