Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Wieviel ml Colosan?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard Wieviel ml Colosan?

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe eine Frage an Euch: Mümmeline frisst seit heute Abend nichts, köttelt nicht, sie liegt nur da, überwiegend in der Kloschale (was sie sonst nie tut), ihr Bauch fühlt sich aber noch weich und normal an. Ich tippe auf Magen-Darm-Verstimmung wie vor 2 Wochen schon einmal. Ich habe ihr vor 1 Std. ** ml Colosan ins Mäulchen gegeben. War diese Menge ok? Sie wiegt 2,4 kg.
    Geändert von Andrea (20.01.2013 um 23:04 Uhr) Grund: Dosierungsangabe entfernt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Hallo Yvonne,
    auf der Colosanflasche steht für Kaninchen pro kg Gewicht ** ml.

    Gute Besserung für Mümmeline
    Geändert von Andrea (20.01.2013 um 23:06 Uhr) Grund: Dosierungsangabe entfernt.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Oh je, dann habe ich ihr ja viel zu viel gegeben! Ich hatte ** ml in Erinnerung, hatte hinterher aber Zweifel bekommen. De facto hat sie vielleicht ** ml bekommen, weil einiges daneben ging. Danke!
    Geändert von Andrea (20.01.2013 um 23:06 Uhr) Grund: Dosierungsangabe entfernt.

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Was machst Du denn darüber hinaus noch bzw. gibst Du ihr noch andere Medikamente?
    Alleine mit Colosan zu behandeln, wäre mir zu wenig bei Bauchsachen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Was kann ich tun? Außer Colosan habe ich noch Sab Simplex da, ihr aber nicht gegeben.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich würde ihr auf jeden Fall das Sab geben. Damit kannst du auf keinen Fall was falsch machen.

    Ich drücke die Daumen, dass es schnell wieder besser wird !


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Sab ist auf jeden Fall gut bzw. schadet nicht.

    Am besten wäre natürlich, Du hättest einen guten Not-Tierarzt in der Nähe, der sich die Kleine mal anschaut. Solche Sachen können schnell schlimm enden...

    Was hast Du zu fressen angeboten? Ich würde ihr alles vor die Nase halten, was sie gerne frisst. Hast Du Fencheltee da? Viel Flüssigkeit ist ebenfalls wichtig.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke. Ich fahre dann gleich mal zum Nottierarzt. Sie frisst nichts, auch nicht das, was sie sonst mag. Sie sitzt gerade da und putzt sich. Ich dachte, Colosan sei besser als Sab, weil es rein pflanzlich ist.

  9. #9
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Nee, die beiden Sachen wirken unterschiedlich. Colosan ist ja quasi Öl, dadurch soll es bei Verstopfung besser flutschen. Sab soll entblähend wirken.

    Gut, dass Du noch zum Tierarzt fährst. Ich drücke euch die Daumen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke Euch Bin dann jetzt auf dem Weg zum TA.

  11. #11
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    gut das du fährst
    ich drücke die daumen und gute besserung

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich bin aus der Tierklinik zurück. Sie hat eine leichte Magenüberladung, wahrscheinlich ausgelöst durch Haarballen (sie haart z.Zt. sehr stark). Eine leichte Überdosierung von Colosan ist lt. TÄ nicht weiter schlimm. Ich soll ihr jetzt 2 x tägl. Sab Simplex geben für die nächsten Tage, MCP bis zum Eintritt einer Besserung und zufüttern mit RodiCare (alle 4 Std.), da sie ja nicht frisst und köttelt
    Geändert von Lunaco (21.01.2013 um 02:15 Uhr)

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Yvi,

    wenn sie eine Magenüberladung hat muss du mit Zufüttern sehr vorsichtig sein. Bitte rühre das ganz dünn an.

    Viel Flüssigkeit (Fencheltee) wäre jetzt gut und Bauchmassagen. Sab solltest du öfters geben in der Hoffnung dass es durchgeht. Das bißchen zuviel Colosan finde ich auch nicht dramatisch, gut fände ich aber wenn sie zusätzlich zum MCP auch Novalgin bekommen würde, sofern die Temperatur im grünen Bereich war. Wurde Temperatur gemessen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallo Kathi,

    ja, Temperatur wurde gemessen und war im grünen Bereich. Novalgin hat sie gespritzt bekommen für die nächsten 8 - 12 Std, dazu noch ein Magensäureblocker. Werde morgen früh mit ihr nochmal zu meiner hiesigen TÄ gehen. Danke für die Tipps Werde Sab Simplex dann öfter geben und RodiCare besonders dünnflüssig anrühren. Habe es ihr eben schon verabreicht. Sie hat es recht gut geschluckt. Fencheltee habe ich leider nicht da. Werde ich morgen früh aber gleich besorgen.

    Ich bekam übrigens noch den Tipp mit Ananassaft prophylaktisch gegen Haarballen.
    Geändert von Lunaco (21.01.2013 um 02:24 Uhr)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zufüttern bei Magenüberladung ist eine heikle Geschichte. Mach den Brei bitte ganz dünnflüssig.
    Ich persönlich würde ihr lieber immer wieder Blättriges vor die Nase halten. Meine Kaninchen haben meistens Dill oder Petersilie irgendwann wieder von selbst genommen.

    Hat sie auch Novalgin gespritzt bekommen und evtl. eine Infusion?
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Hallo Yvi,

    wenn sie eine Magenüberladung hat muss du mit Zufüttern sehr vorsichtig sein. Bitte rühre das ganz dünn an.

    Viel Flüssigkeit (Fencheltee) wäre jetzt gut und Bauchmassagen. Sab solltest du öfters geben in der Hoffnung dass es durchgeht. Das bißchen zuviel Colosan finde ich auch nicht dramatisch, gut fände ich aber wenn sie zusätzlich zum MCP auch Novalgin bekommen würde, sofern die Temperatur im grünen Bereich war. Wurde Temperatur gemessen?
    Kathi war schneller
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallo Leni,

    ja, Novalgin und MPC sowie Ranitidin (oder so ähnlich) hat sie gespritzt bekommen. Eine Infusion nicht. Der Brei war jetzt eben nicht total dünnflüssig als sie ihn bekam. Hoffe, das war nicht schlimm Sie hat davon 10 ml bekommen. Am frühen Morgen soll sie nochmal 10 - 15 ml bekommen. Werde ihn beim nächsten Mal dann extra dünn anrühren. Dann bekommt sie aber mehr davon, oder? Danke

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Mehr davon würde ich ihr nicht geben. Der Magen ist ja eh schon überladen und dann kann zuviel Päppelbrei eher schaden.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    Mehr davon würde ich ihr nicht geben. Der Magen ist ja eh schon überladen und dann kann zuviel Päppelbrei eher schaden.
    Ja, das habe ich auch schon gelesen. Ist ja wirklich eine heikle Sache. Na hoffentlich geht alles gut und sie frisst schnell von alleine wieder. Im Moment liegt die Arme gestresst in ihrem Häuschen. Kein Wunder, das eben war ja auch Stress pur für sie

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich wünsche der armen Maus das sie ganz schnell wieder auf die Beine kommt

    Diese Bauchsachen sind echt schlimm, das hab´ ich mit meinen ersten beiden Kaninchen hier auch des öfteren gehabt

    Ich würde mir auf alle Fälle morgen noch Fencheltee besorgen und dir vom TA Novalgin mitgeben lassen.
    Sab, Colosan und MCP hast du ja
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Colosan
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •