Ich eröffne diesen Thread für eine Freundin aus dem Franziskus-Tierheim. Bei ihr wohnt seit einem Jahr das ehemelige Tierheim-Tier Weber mit seiner Kaninchen-Freundin Flicci. Davor war Weber als Pflegekaninchen bei mir.
Weber ist Schnupfen-Träger (symtomfrei) und EC-Träger.
Seine Schneidezähne stehen nicht übereinander, sondern versetzt, und nutzen sich dadurch nicht richtig ab. Alle zwei Wochen muss er zum Zähnekürzen. Also ziemlich kurzer Abstand.
Dies kann aber ohne Narkose erfolgen.
Die Backenzähne sind lt. TA tiptop in Ordnung.
Für uns scheint es, als sei Weber etwas frustriert zum Ende der zwei Wochen, wenn die Zähne länger werden und im Weg sind.
Andererseits ist er sehr lieb beim Zähne kürzen und es scheint ihn nicht so zu stressen.
Aber es kann natürlich immer etwas passieren, wenn er sich doch mal erschrickt oder es splittert....
Die Frage ist nun, Zähne weiter alle 2 Wochen kürzen oder doch ziehen?
Hat jemand Erfahrungen in solchen Fällen mit EC-Kaninchen?
Danke euch!![]()
Lesezeichen