Seite 55 von 106 ErsteErste ... 5 45 53 54 55 56 57 65 105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.100 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1081
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Bei mir gibts auch nichts mehr von draussen und muss auch Gemüse kaufen weil bei uns sieht es momentan so aus:



  2. #1082
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    oh ein schneehasi
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1083
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    oh ein schneehasi
    Eins hab ich noch


  4. #1084
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    buddeln die in den schnee gänge?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #1085
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    buddeln die in den schnee gänge?
    Nein, die hab ich geschaufelt, das sie ein bisschen im Garten rumlaufen können.

  6. #1086
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    buddeln die in den schnee gänge?
    Nein, die hab ich geschaufelt, das sie ein bisschen im Garten rumlaufen können.
    na das die großen gänge von menschenhand sind dachte ich mir

    ich meinte mehr ob sie generell im schnee rumbuddeln
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #1087
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Achso.

    Ja, ein bisschen buddeln sie schon, aber nicht viel, werden ja die Pfötchen nass!

  8. #1088
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    oh ein schneehasi
    Eins hab ich noch

    Das ist ja der Schorschi, oder?

  9. #1089
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    so hier ist wieder besserung in sicht

    es gab drei vermutliche auslöser , ich hatte vor dem matsch ziemlich viel löwenzahnsalat gegeben
    eine neue tüte selbstgetrocknete apfelblätter angefangen
    und im verdacht steht auch noch der endiviensalat, der ein paar schwarze matschstellen hatte, die ich aber selbstverständlich nicht mitgefüttert habe, wo mir aber jetzt gesagt wurde, dass es ein hinweis auf frostschaden sein könnte
    nachdem der matsch kam hab ich den löwenzahn erstmal nicht mehr gegeben, darauhin die kommenden drei tage noch matsch, ich verfütter ihn seit gestren wieder in miniportionen wie früher auch es wird wieder besser. somit schließe ich den löwenzahn aus (oder es war die zu große menge, denn das ist leider aus so zu große mengen von einer sorte und es matscht). endivie und getrocknete apfelblätter gebe ich zur zeit noch nicht wieder.noch tippe ich auf die endivie kann aber die blätter eben auch nicht ausschließen. daher meine frage. kann man beim trocknen der blätter was falsch machen, dass dann matsch verursacht? ich hab die äste an der decke des schuppens aufgehangen dort hingen sie ein paar wochen, wo sie aber nur sehr langsam trockneten und dann noch zwei wochen auf dem isolierten Dachboden, wo sie dann richtig crunchigtrocken wurde. erst dann wurden sie eingetütet und dann auch erst nach wochen verfüttert. sie sind schön grün, wie gesagt furztrocken und aus dem eigenen garten, also nicht gespritzt nicht behandelt. ich fütter diese blätter eigentlich schon seit november ohne probleme. kann es dennoch sein, dass bei dieser tüte irgendwas nicht stimmt?

    ich werde es auf jeden fall testen. die nächste woche noch nicht, aber darauf die woche würde ich sie nochmal füttern um zu sehen obs daran lag. aber würde gern eure meinung dazu hören
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1090
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ich kann mich jetzt hier auch einreihen

    meine beiden bekommen jetzt schon fast ein Jahr den ganzen tag wiese zu futtern + gemüse...
    jetzt gab es hier sehr viel schnee uns seit ein paar tagen gibt es keine wiese mehr, sie bekommen jetzt das bekannte gemüse + grünkohl in ganz kleinen mengen und seit gestern nachmittag getr. löwenzahn und getr. spitzwegerich.

    ganz schlimm mit dem matschkot ist es seit heute, ich bin nur am hinterher putzen

    heu will meine madame gar nicht fressen, sie hat sich voll auf die wiese versteift, die es aber leider im moment nicht gibt,
    wovon kann der matschkot kommen?

  11. #1091
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würde mal das Getrocknete weglassen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #1092
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    um sicher zu gehen würde ich auf jeden fall ein kotprobe abgeben
    was fütterst du denn an gemüse?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1093
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    getrocknetes gibt es jetzt erst einmal nicht mehr.

    kotprobe hatte ich vor ein paar wochen abgegeben, da war ein wurmei drin, habe panacur gegeben, die letzte einnahme ist ca. 2 wochen her.

    an gemüse und salat bekommen sie:
    möhren (ganz wenig)
    chiccoree
    brokkoli
    chinakohl
    salatherzen
    kohlrabiblätter
    frischen dill, kerbel, rosmarin, petersilie und thymian
    und grünkohl

  14. #1094
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    dann würde ich auf jeden fall nochmal ne probe abgeben

    die gemüsesorten find ich persönlich alle ok, war irgendwas dabei was sie noch nicht kannten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #1095
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ja grünkohl, vielleicht liegt es da dran, aber darf ich den trotzdem heute abend füttern, wenn es nur 1,2 blättchen sind.

    und ich hatte gestern getr. löwenzahn und spitzwegerich gegeben, das bekommen sie sonst frisch.

  16. #1096
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    dann würde ich den grünkohl einfach mal weglassen und gucken obs besser wird.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1097
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ja das werde ich mal versuchen

  18. #1098
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von NicoleK Beitrag anzeigen
    ja das werde ich mal versuchen
    ich drück die daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #1099
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich auch
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  20. #1100
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    weiß jemand was zu meiner frage zu den getrockneten apfelblättern zu sagen?

    was ich vielleichtncoh sagen sollte ist dass sie die blätter der gleiche bäume auch immer frisch bekommen haben ohne matschprobleme
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •