Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    oh ein schneehasi
    Eins hab ich noch


  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    buddeln die in den schnee gänge?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    buddeln die in den schnee gänge?
    Nein, die hab ich geschaufelt, das sie ein bisschen im Garten rumlaufen können.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    buddeln die in den schnee gänge?
    Nein, die hab ich geschaufelt, das sie ein bisschen im Garten rumlaufen können.
    na das die großen gänge von menschenhand sind dachte ich mir

    ich meinte mehr ob sie generell im schnee rumbuddeln
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Achso.

    Ja, ein bisschen buddeln sie schon, aber nicht viel, werden ja die Pfötchen nass!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    oh ein schneehasi
    Eins hab ich noch

    Das ist ja der Schorschi, oder?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    oh ein schneehasi
    Eins hab ich noch

    Das ist ja der Schorschi, oder?
    Ja, das ist der kleine Schorschi.

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ich hab letzte Woche die Erkenntnis gewonnen, dass mein Maddox keine Erbsenflocken verträgt. Leo kriegt hin und wieder welche als Leckerli, damit er sein Gewicht hält-und Donnerstag hatte er bissi Bauchweh und wollte nichts selbständig fressen, nur Erbsenflocken Maddox hat auch was davon erwischt und prompt hatte er Freitag den Popo voll-baden war angesagt. KP gestern war unauffällig-also kriegt Leo künftig heimlich was zugesteckt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    fee wie läufts?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Hi danie69!

    Seit genau 2 Wochen ziehe ich jetzt die "Darmsanierung" (ohne AB) durch (morgens und bevor ich ins Bett gehe je 3 Chinakohl und ca. 6 Endivie, wenn ich nach Hause komme 1 Chinakohl und 4 Endivie + Heu + Wasser). Morgens und abends gebe ich noch zusätzlich je Messerspitze Apfelpektin und Heilerde gemischt mit etwas Rodicare instant und etwas Fencheltee. Ich habe mich (obwohl es einem anfangs wirklich schwer fällt ) wirklich strikt dran gehalten – keine Kräuter (auch nicht frisch), keine Sämereien usw.

    … und … bisher ging es stetig bergauf … seit Freitag keinerlei Flecken mehr und kein Matschkot … nix … und ich bete, dass es so bleibt! Meine TÄ meint, dass ich diese "Diät" insgesamt vier Wochen durchziehen soll, da wir es ja ohne AB versuchen und es daher einfach länger dauert, bis der Darm sich regeneriert. Dann fange ich gaaaaaaaanz langsam wieder an, etwas der Auswahl hinzuzufügen.

    Ich bin auf jeden Fall guter Dinge!

    Wie ist es bei Dir?

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    bei mir war ja wieder richtig alarm,deswegen sind löwenzahnsalat und endivie nun endgültig gestrichen (das ess nun ich), nun gucken wir, seit heute wird wieder besser. aber ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich im winter weniger auswahl füttere. ich bin jetzt bei chinakohl,lollo, dill, petersile und Möhre, und apfel als leckerli
    wenn ich eins der sachen nicht bekomme, gibt es noch mairübchenblätter
    und wir geben zur zeit noch proprebac
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •