Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Ich habe jetzt etwas sehr seltsames hier - sonst sind ja die Blätter vom Kohlrabi und Petersilie sehr beliebt. Aber ich habe jetzt hier einen Strauß Pertersilie und Kohlrabiblätter, die sehr lecker aussahen, und die werden verschmäht. Nicht nur mein frisch kastrierter Muffin, der noch gepäppelt werden muss, lässt die liegen - die anderen auch. Kann das vorkommen, wenn solche Sachen im Gewächshaus gezogen wurden? Im Winter hatte ich auch mal Radieschen gekauft, wegen des tollen Grüns oben dran und das wurde auch verschmäht.

  2. #2
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Das kenne ich auch. Monatelang ist Endivie DER Renner und plötzlich nicht mehr.

    Vielleicht liegt es daran, dass das Gemüse von einem anderen Bauern kommt und die Tiere sich auf den Vorlieferanten eingeschossen haben??? Oder sie merken irgendwann, dass das Grünzeug gerade keine Saison hat.

    Bald gibt es hoffentlich wieder Wiese zu pflücken.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Rotes Gesicht

    genau - Wiese ist am besten ich sag ja dem Winter täglich, er soll dahin gehen wo er hergekommen ist.
    Aber der hört nich auf mich

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Wiese nur ziemlich schwer daran zu kommen. Die jüngerne Pflanzen sind unterm Schnee und dann wiederum unter Eis und gefrorenen Laub.

    Da ich die ja irgendwie noch was füttern muss kaufe ich aktuell Küchenkräuter dazu. Auch wenn es teuer ist sie fressen ja kein Gemüse nun auch kein Rosenkohl oder Grünkohl. Dann halt noch Sämereien/Nüsse für die Energie. Sie sparen aber deutlich Energie und rennen nur morgens eine Runde im Garten dann wieder für den Rest des Tages in dem Schuppen.

  5. #5
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Oh man...ich bekomm die Umstellung echt nicht hin, rein Mengenmäßig.
    Fütter ich nach Gefühl, ist es viel zu viel.
    Fütter ich nach Verstand ist es viel zu wenig.
    Gnaaaar!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Kim, was fütterst du denn nach "Verstand"? Also mengenmäßig?

    Ich kann dich aber beruhigen, ich habe auch regelmäßig das Gefühl, es ist mal zu wenig und mal zu viel
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  7. #7

    Standard

    Das ändert sich hier mengenmäßig aber auch täglich.

    Mal bleibt viel übrig und wenn ich dann ein wenig reduziere ist alles ratzekahl weggefuttert und ich hab ein schlechtes gewissen und Pack wieder mehr rein und schmeiß am nächsten Tag wieder ganz viel weg.

    Wie man es macht ist es falsch

  8. #8
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Kim, was fütterst du denn nach "Verstand"? Also mengenmäßig?

    Ich kann dich aber beruhigen, ich habe auch regelmäßig das Gefühl, es ist mal zu wenig und mal zu viel
    Wenn ich nach Verstand fütter, schmeiß ich nicht die Mengen ins Zimmer, die ich bei 28 Kaninchen ins Zimmer geschmissen habe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •