Seite 5 von 9 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 164

Thema: Linus hat Spondylose und EC - kann man erneutem Ausbruch vorbeugen?

  1. #81
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    och Nindscha, der arme Linus.
    Bei meinem Mino war es ja ähnlich - er hatte nachher auch Spondylose und EC.
    Einmal war unsere Physiotherapeutin da und hat ihm Akkupunktur Nadeln gesetzt - das hat ihm tatsächlich gut getan

    Mino hat nachher auch die Beine hinter sich hergezogen. Mit der Physiotherapeutin haben wir ein oder zwei Übungen probiert um die Muskeln zu stärken. Das half auch ein bisschen.

  2. #82
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    ja, an eure Krankheitsgeschichte musste ich auch denken... Kommt die Dame, die du mir empfohlen hast, auch nach Hause? Ich hab eh schon überlegt, sie mal anzurufen...

    Ich mache mit ihm immer ein bisschen Gymnastik, bewege die Beinchen und stelle ihn hin. Er hat dann auch Widerstand in den Beinen, also sie wollen "stehen", es fehlt aber natürlich an Kraft...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #83
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Was ich übrigens besonders schlimm finde: Linus ist noch jung, gerade mal 3 Jahre alt... Kein Alter, um so schwer krank zu sein...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #84
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    wir haben Mino auch auf die Beine gestellt und gestützt - und dann leicht links/ rechts Gewicht verlagert...

    Uff, welche habe ich dir denn empfohlen? Mein Gedächtnis ist ein Sieb ...
    Ich schick dir per PN gleich eine nummer, falls ich sie mithabe..

  5. #85
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Gegen wunde Stellen würde ich das Weleda Calendulaöl nehmen:
    http://www.weleda.de/Naturkosmetik/B...laBabyoel.html
    Dann perlt Urin für ne gewisse Zeit erstmal ab und wenn das Öl abgelckt wird ist es auch unschädlich.

    Als Vetbed in günstig Fleecedecken (nach dem kauf auf 40° waschen, dann lassen sie Feuchtigkeit durch) und darunter Wickeltischauflagen (gibt es bei Budni, rossmann, dm.....)
    Tausend Dank für diesen Tipp! Ich habe gestern die Wickelunterlagen und so ein Öl besorgt (allerdings nicht von Weleda, sondern von der Konkurrenz - aber auch rein natürlich und Bio) und beides ist super. Besonders diese Unterlagen! Heute morgen war die Fleecedecke nur ganz leicht feucht und man hat nur an den Flecken gesehen, dass auch wirklich gepischert wurde. Eine tolle Sofortlösung war das...
    Freut mich sehr das Du so begeistert bist. Die Kombi Fleecedecke und
    Wickelauflage bewährt sich seit Jahren bei mir.

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch anmerken, dass längeres liegen/leben auf Vetbed zu wunden Stellen führen kann, da es ein Kunstprodukt ist. Es leitet super gut die Flüssigkeit weg, aber auf Dauer sollte man etwas Heu drüber legen, damit das Tier sich trotz trockenem Vetbed nicht wund liegt...

    Hallo Kassandra

    Weiß nun nicht genau, welche Zeitspanne du mit "länger" meinst, Lenny liegt nun knapp 4 Wochen darauf und wir haben keine Probleme bisher. Außerdem habe ich die Vetbeds damals ja vorangig bestellt, da sein eines Auge permanent auf dem Boden liegt und Bodenbeläge wie Heu, Stroh etc. deshalb schwierig sind. Auch einen Tipp, einen Kissenbezug/Bettbezug mit Heu bzw. Stroh zu füllen um so das Auge zu schonen, fand ich zunächst super, hat sich aber in der Praxis nicht bewährt, da Lenny am nächsten Morgen komplett nass war.

    Kann deine Einwände wegen dem Kunstprudukt verstehen, aber ich schwöre darauf und bin froh, dass ich sie empfohlen bekommen habe ... und in der Humanpflege werden solch ähnliche ja auch verwendet

    LG
    Mein Baldur brauchte die Vetbeds ja nur 3 Wochen, daher spreche ich nicht von meinen eigenen Tieren, aber eine Freundin, die einige behinderte Tiere hat, der ist es so ergangen und ich habe es mit eigenen Augen gesehen...

    Die Fellschuhe (für Diabetisfüße, wo die Leute nicht mehr laufen konnten und teils amputiert waren) in der Humanmedizin, welche ich gesehen habe (waren jetzt nicht sooo viele), waren aus echtem Lammfell...

    Wenn es zB Probleme mit Augen gibt, kann ich das verstehen...

    Länger meinte ich so ab 1-2 Monate... kommt aber sicher aufs Tier an... Wenn die Tiere zB schnell übers Vetbed robben, kann es zu solchen "Verbrennungen" kommen, wie wenn man ein Seil schnell durch die Finger gleiten lässt...

  7. #87
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Zusammen,

    leider keine Änderungen bisher... Es tut mir weh, ihn so zu sehen. Vor allem, wenn er sich vollgemacht hat... Klar - ist ja auch schwierig, wenn die Hinterbeinchen nicht mitmachen...

    Leider geht es mir dabei auch immer schlechter - mein Körper macht bald schlapp. Ich neige leider zu psychosomatischen Beschwerden und gerade treffen sie mich mit voller Wucht.

    Aber was hilft es: Wir können nur weitermachen und hoffen...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  8. #88
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hey alles dauert seine zeit und solange er fressen mag und dir einen guten eindruck macht, gib sie ihm.
    leg dich doch einfach zu ihm wenn er das mag, kuscheln und einfach mal nicht grübeln und so hinnehmen. so gibst du ihm mehr kraft. deine angst und unsicherheit spürt er und überträgt sich.
    ruhe aber überträgt sich auch, und das tier weiss, es es sich geborgen fühlen kann. und ist nicht durch dich noch gestresst
    blöde ausgedrückt, aber ich hoffe du verstehst es

  9. #89
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ja, ich verstehe das. Wir kuscheln jeden Abend ganz ausgiebig und morgens kurz. Ich setzte mich immer so ihm und dann wird gekuschelt...

    Mich verunsichert halt auch, dass man so wenig liest von EC mit Lähmungen - die meisten positiven Berichte sind beim schiefen Köpfchen...
    Geändert von Nindscha (18.01.2013 um 13:26 Uhr)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  10. #90
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    mein bruno hatte auch gelähmte beinchen. nicht so lange aber immerhin.
    und ich lese das meiste eben auch über das köpfchen.
    meine ärtzin meinte, wenn es die beinchen betrifft dann ist das rückenmark angegriffen.
    wir machen auch seit oktober damit rum. laufen kann er wieder, aber immer mal bekommt er einen schleppenden gang. dann weiss ich , es ist wieder was immanflug.
    leider ist die krankheit sehr heimtükisch. ich hab auch rotz und wasser geheult, war am boden. aber irgentwann musste es weiter gehen.
    hab mir dann gesagt, ok ich mache alles was ich kann, mehr geht nicht. der rest muss passieren.
    teilweise war er auch von mir genervt und wollte nur schlafen. die ruhe hab ich ihm dann auch gegeben.
    das bei mir sein, kuscheln usw hat ihm dann doch sehr oft gut getan. .....
    acuh heute noch könnte ich k..... aber es hilft nix.
    er bekommt nun heel produkte für das immunsystem udn dann schauen wir weiter.
    drück dich mal ganz fest..... bleib tapfer und denk dran du machst was geht. den rest muss er schaffen..

  11. #91
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Nindscha,
    wie siehst denn bei Euch aus ? Wie geht es Linus .... und vor allen Dingen ... wie geht es DIR ?

    Habe heute morgen mal wieder etwas quer gelesen und bin dabei auf eine Seite gestoßen, bei welcher ich gleich an Dich gedacht habe.

    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenforum.de/kaninch...tml#post427974


    Ist zwar ein anderes Forum, aber ich denke, alles was Hoffnung macht und zum Durchhalten animiert, ist erlaubt

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Susanne,

    danke für den Link - ich bin neulich auch mal drüber gestolpert und finde es ist so ein tolles Beispiel...

    Mir geht es ganz gut. Und Linus auch. Er macht endlich Fortschritte - gestern Abend ist er mit leichter UNterstützung sogar ein paar Schritte gelaufen. Wir sind noch ganz weit entfernt von "gut", aber ich merke, dass er mehr Gefühl in den Beinchen hat. Wir machen ja immer vorsichtig Gymnastik und dabei merkt man deutlich, dass es besser geht.

    Also: Weitermachen!
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  13. #93
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Guten Morgen Nindscha

    Freu mich, dass es Linus besser geht und er langsam Fortschritte macht und vor allen Dingen freut es mich, dass es Dir auch wieder gut geht, denn er braucht seine "Krankenschwester"

    Tja ist halt leider so, unser seelisches Gleichgewicht ist im Moment ziemlich stark abhängig davon, wie es unseren Patienten geht

    Wüsstest du übrigens, dass die Verfasserin dieses Threads die Autorin von "Kaninchen würden Wiese kaufen" ist ?

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  14. #94
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Wüsstest du übrigens, dass die Verfasserin dieses Threads die Autorin von "Kaninchen würden Wiese kaufen" ist ?

    LG, Susanne
    Das ist falsch.
    Viola Schillinger (Saloiv) ist die Verfasserin von der nachgeahmten Seite "Kaninchenwiese.de" (Sie hat die Gemüse-ad-libitum-Fütterung ins Leben gerufen)

    Andreas Rühle ist der Verfasser von der Originalseite "Kaninchen würden Wiese kaufen".

    (Ihr Kaninchen Picco musste vor ein paar Tagen leider doch noch eingschläfert werden)
    Geändert von Wuschel (20.01.2013 um 11:05 Uhr)

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Oh, das tut mr leid... Aber nichts desto trotz finde ich positive Berichte so mutmachend... Gerade, wenn es gerade ganz schlecht aussieht... Und es ist wirklich schlimm, wenn ein Kaninchen vorne völlig gesund ist und die Hinterbeinchen sind komplett gelähmt. Umso schöner dann die Bilder, dass ein genauso gehandicaptes Tier sogar wieder Männchen machen kann...

    Leider hat er heute ein bisschen Durchfall. Sonst ist er fit und munter. Gleich steht erstmal Großreinigung an - alle Teppiche tauschen, etc.. Bieher hat es gereicht, nur Sauberzumachen, aber je mobiler Linus ist, desto mehr Dreck macht er und desto mehr wird halt auch vollgepullert.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Nindscha

    Freu mich, dass es Linus besser geht und er langsam Fortschritte macht und vor allen Dingen freut es mich, dass es Dir auch wieder gut geht, denn er braucht seine "Krankenschwester"

    Tja ist halt leider so, unser seelisches Gleichgewicht ist im Moment ziemlich stark abhängig davon, wie es unseren Patienten geht

    Wüsstest du übrigens, dass die Verfasserin dieses Threads die Autorin von "Kaninchen würden Wiese kaufen" ist ?

    LG, Susanne
    Da hast du recht: Geht es Linus geht, geht es mir gut. Und im Moment geht es mir so gut... Gestern Abend war ich zum ersten Mal wieder RICHTIG entspannt. ER ist zwar noch lange nicht gesund, aber es geht voran und das ist schon so viel wert.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  17. #97
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Wüsstest du übrigens, dass die Verfasserin dieses Threads die Autorin von "Kaninchen würden Wiese kaufen" ist ?

    LG, Susanne
    Das ist falsch.
    Viola Schillinger (Saloiv) ist die Verfasserin von der nachgeahmten Seite "Kaninchenwiese.de" (Sie hat die Gemüse-ad-libitum-Fütterung ins Leben gerufen)

    Andreas Rühle ist der Verfasser von der Originalseite "Kaninchen würden Wiese kaufen".

    (Ihr Kaninchen Picco musste vor ein paar Tagen leider doch noch eingschläfert werden)

    Du hast natürlich Recht Wuschel , da habe ich was durcheinander gebracht, danke für die Korrektur

    Mist, so leicht entstehen dann falsche Infos ....

    Und das mit Picco wusste ich auch nicht
    Geändert von Susanne K (20.01.2013 um 14:35 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  18. #98
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nindscha zu deiner Beruhigung. Nach dem 1.Ausbruch haben alle meine ECler das Laufen wieder gelernt.

    Auch wenn sie in der akuten Krankheitsphase nur noch auf einem Kissenberg herumgerobbt sind.

    Klar liefen sie danach etwas weniger schwungvoll und mit Schlagseite. Zackery und Anastacia konnten sogar ihre Spitzenpositionen in der Rangordnung wieder einnehmen.

  19. #99
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Die gute Nachricht des Tages: Linus kann alleine pischern - die Blase funktioniert also. Das machte der TÄ ja am meisten Sorgen...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  20. #100
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    freut mich sehr

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •