Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Linus hat Spondylose und EC - kann man erneutem Ausbruch vorbeugen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Hallo zusammen,

    heute ist es etwas schlechter... also nicht dramatisch, aber er ist weniger agil und benutzt die Hinterpfötchen nur ab und an mal beim Krabbeln... *seufz* Aber wir behandeln erst seit Donnerstag und seitdem ist es nur einmal akut schlechter geworden und seit samstag nun recht gleichbleibend... Es wurde spät erkannt, ich rechne nicht mit Heilung über Nacht... (sagt mein Kopf, Herz und Bauch sind wieder am Ende... )

    Ich hab noch ein paar Fragen: wie mache ich den kleinen Mann am besten sauber? Bisher habe ich ihn immer gebadet untenrum mit goldener schmierseife - das löst alles. aber er ist hinerher natürlich nass und ich trockne ihn zwar ab, aber Föhnen wäre wohl eher kontraproduktiv...

    Und was kann ich machen, damit er nicht wund wird? Er pullert sich ja auch ein und das ist nicht so gut für die Haut... Ich möchte da keine zweite Baustelle aufmachen...

    Bin für jeden Tipp dankbar!
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2

    Standard

    Hallo, habe vor einem Jahr fast das gleiche mit Paul durchgemacht, er hatte plötzlich auch gelähmte Hinterbeine, hier gibt es einen langen thread dazu. Musste jeden Tag baden, hab dann gefönt und gepudert. Hatte außerdem alles mit vetbeds ausgelegt. Es war eine schlimme Zeit.
    Leider hat Paul nicht über lebt. Es war so schrecklich ihn wie eine kleine Meerjungfrau zu sehen. Ich hoffe von Herzen, dass es bei euch gut ausgeht und sende euch viel kraft.
    LG susanne

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Hallo, habe vor einem Jahr fast das gleiche mit Paul durchgemacht, er hatte plötzlich auch gelähmte Hinterbeine, hier gibt es einen langen thread dazu. Musste jeden Tag baden, hab dann gefönt und gepudert. Hatte außerdem alles mit vetbeds ausgelegt. Es war eine schlimme Zeit.
    Leider hat Paul nicht über lebt. Es war so schrecklich ihn wie eine kleine Meerjungfrau zu sehen. Ich hoffe von Herzen, dass es bei euch gut ausgeht und sende euch viel kraft.
    LG susanne
    Hallo,

    das tut mir sehr leid... Ich lese den Thread lieber nicht... Aktuell komme ich mit negativem ende nicht gut klar... Seine beinchen sind nicht 100% gelähmt, ab und an benutzt er sie ein bisschen. Und er zieht sie auch unter sich und kann (fast) normal sitzen..

    Darf ich fragen, womit du gepudert hast? Für Menschen gibt es Cremes und ein Spray bei Inkntinenz - aber das kann ich ja schlecht bei Linus nehmen.... Habe Angst, dass es von ihm oder Paula irgenwie oral aufgenommen werden könnte...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Nindscha,
    auch ich musste Lenny ja schon einmal, zum Glück bisher nur einmal , baden.
    War echt erstaunt, wieviel Wasser das Fell aufsaugen kann, hatte ihn bisher ja noch nie baden/waschen müssen, aber als ob der Stressfaktor nicht schon reichen würde, musste es dann ja natürlich auch noch mit Winterfell sein

    Habe ihn dann hinterher erst einmal mit einem Handtuch so gut es ging abgetrocknet, dann mit einem Berg "Zewa" das restliche Wasser so gut es ging aus dem Fell gesaugt und zum Schluß auf kleinster Stufe mit dem leisesten Fön, welcher zur Verfügung stand, trockengeföhnt. Allerdings bin ich nur mit föhnen und mit der Hand wuscheln nicht weit gekommen, da das Fell "Klumpen" gebildet hatte durch die Nässe. Habe dann eine weiche Bürste zur Unterstützung genommen, die Haare wurden dadurch geteilt und es ging besser.
    Das Fönen hat meiner Ansicht nach Lenny nicht mehr gestresst als die Waschprozedur an sich. Hatte sogar das Gefühl, er mochte die Wärme. Allerdings leben unsere Kaninchen auch in Außenhaltung und sind von Anfang an Geräuche, auch mal lautere wie den Rasenmäher, gewöhnt.

    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (15.01.2013 um 23:07 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Hallo Nindscha,
    auch ich musste Lenny ja schon einmal, zum Glück bisher nur einmal , baden.
    War echt erstaunt, wieviel Wasser das Fell aufsaugen kann, hatte ihn bisher ja noch nie baden/waschen müssen, aber als ob der Stressfaktor nicht schon reichen würde, musste es dann ja natürlich auch noch mit Winterfell sein

    Habe ihn dann hinterher erst einmal mit einem Handtuch so gut es ging abgetrocknet, dann mit einem Berg "Zewa" das restliche Wasser so gut es ging aus dem Fell gesaugt und zum Schluß auf kleinster Stufe mit dem leisesten Fön, welcher zur Verfügung stand, trockengeföhnt. Allerdings bin ich nur mit föhnen und mit der Hand wuscheln nicht weit gekommen, da das Fell "Klumpen" gebildet hatte durch die Nässe. Habe dann eine weiche Bürste zur Unterstützung genommen, die Haare wurden dadurch geteilt und es ging besser.
    Das Fönen hat meiner Ansicht nach Lenny nicht mehr gestresst als die Waschprozedur an sich. Hatte sogar das Gefühl, er mochte die Wärme. Allerdings leben unsere Kaninchen auch in Außenhaltung und sind von Anfang an Geräuche, auch mal lautere wie den Rasenmäher, gewöhnt.

    LG, Susanne
    Hallo,

    ich bade nur Hinterbeinchen und Po, da wird er nicht so sehr nass. Und dann trockne ich ihn auch gründlich ab. Werde es wohl morgen mal mit föhnen probieren - heute ist er so gut wie trocken mittlerweile.


    Linus ist Geräusche auch gewöhnt, aber ich mag ihn nicht stressen - er ist mittlerweile eh total genervt von der Medigabe...

    Hach, wenn er doc nur schon wieder gesund wäre... *positiv denk*
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6

    Standard

    Habe den Puder vom ta, schreibe es dir morgen, liege schon im Bett mit einem Kater auf den Beinen. Er schläft so schön, will ihn nicht wecken, zumal er auch so schön warm ist

  7. #7
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    als bruno die hinterbeine gelähmt hatte musste er am anfang auch oft gebadet werden. warmes wasser und waschlappen gingen gut.
    und danach fönen und wuscheln und streicheln. also normalerweise wäre das nicht so gegangen, aber er hat das genossen. wohl die wärme tat gut.
    oder lag es daran, dass "männer" gerne den bauch und pipimann gekrault bekommen ?
    und immer schön die haare wuscheln. nachdem sie fast trocken waren hab ich sie grob gekämt.
    zumal er auch ein aussenkaninchen ist und ich ihn nass nicht draußen lassen konnte

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Hast Du sein Fell schon gekürzt in der Gegend? Umso kürzer, umso besser kannst Du trocknen.
    Es gibt für Hunde so extra Handtücher, die sehr schnell trocknen.
    z.B. so was in der Art:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...dtuecher/58850

    Ich denk oft an den süßen Linus und bete, das er wieder ganz gesund wird. Viel Nerven wünsch ich Dir
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Pauls Tod von Ninawillninchen tut mir sehr leid

    Ich möchte dir mit unserer Geschichte Mut machen: mein Sam hatte vor einigen Jahren einen EC-Schub mit leicht gelähmten Hinterläufen. Er hatte kein Gleichgewicht mehr und ist umgefallen, daran hatte ich es damals gemerkt. Wir sind dann noch nachts zum TA und haben die Behandlung eingeleitet. Insgsamt hat sich seine Erkrankung mehrere Monate gezogen. In dieser Zeit lag er meistens regungslos auf meinem Kissen. Fressen wollte er auch nicht, sodass er über Wochen und Wochen von uns gepäppelt wurde. Seine Beine hatten sich nach recht kurzer Zeir wieder stabilisert, aber der Rest (Antriebslosigkeit und Appetitlosigkeit) blieben sehr lange und er magerte stark ab. Ich dachte einige Male, dass "es jetzt soweit sei", und habe viel Zeit weinend bei ihm auf dem Fußboden verbracht. Irgendwann wurde es dann wieder besser - und mittlerweile ist er neun

    Bleib stark!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Hast Du sein Fell schon gekürzt in der Gegend? Umso kürzer, umso besser kannst Du trocknen.
    Es gibt für Hunde so extra Handtücher, die sehr schnell trocknen.
    z.B. so was in der Art:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun...dtuecher/58850

    Ich denk oft an den süßen Linus und bete, das er wieder ganz gesund wird. Viel Nerven wünsch ich Dir
    Nein, das habe ich noch nicht, Ich will ihn so wenig stressen wie möglich - und seit 2 Tagen nervt ihn schon die Medigabe total... Aber ich muss da wohl ran, schließlich will ich keine Folgeprobleme provozieren.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    als bruno die hinterbeine gelähmt hatte musste er am anfang auch oft gebadet werden. warmes wasser und waschlappen gingen gut.
    und danach fönen und wuscheln und streicheln. also normalerweise wäre das nicht so gegangen, aber er hat das genossen. wohl die wärme tat gut.
    oder lag es daran, dass "männer" gerne den bauch und pipimann gekrault bekommen ?
    und immer schön die haare wuscheln. nachdem sie fast trocken waren hab ich sie grob gekämt.
    zumal er auch ein aussenkaninchen ist und ich ihn nass nicht draußen lassen konnte
    Hallo,

    Linus mag es gar nicht, wenn ich ihn zur Seite lege und zwischen seinen Beinchen arbeite... Das regt ihn auf und das ist ja nun eher nicht so gut... Ich werde es trotzdem heute Abend mal probieren.

    Was hast du gemacht, wenn er sich vollgestrullert hat? Das bleibt ja bei gelähten Hinterbeinchen nicht aus... Er istd ann ja immer nass und ich habe - trotz Innenhaltung - panische Angst voer Madenbefall und natürlich vor ganz normalem Wndliegen.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  12. #12
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    ...ich bade nur Hinterbeinchen und Po, da wird er nicht so sehr nass ...
    Hach, wenn er doc nur schon wieder gesund wäre... *positiv denk*

    Habe auch nicht U-Boot mit ihm gespielt sondern ihn nur bis zur Hälfte des Bauchs gewachen

    So ist richtig , immer positiv denken
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    ...ich bade nur Hinterbeinchen und Po, da wird er nicht so sehr nass ...
    Hach, wenn er doc nur schon wieder gesund wäre... *positiv denk*

    Habe auch nicht U-Boot mit ihm gespielt sondern ihn nur bis zur Hälfte des Bauchs gewachen

    So ist richtig , immer positiv denken
    Danke dir. Heute tut es wieder weh...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •