Ergebnis 1 bis 20 von 164

Thema: Linus hat Spondylose und EC - kann man erneutem Ausbruch vorbeugen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Hallo Nindscha,
    ist schon etwas seltsam, gell, wie man sich in solchen Momenten an Leuten orientiert, welche man eigentlich gar nicht kennt
    Aber mir geht es ja genauso, lese alle Geschichten rund um E.c., welche ich finden kann und "leide" mit allen mit, da ich ja weiß, welche emotionale Berg und Tal-Fahrt man durchmacht.

    Denke weiterhin an Euch und hoffe auf einen guten Ausgang ... mehr bleibt uns sowieso nicht ... therapeutisch und betreuungsmäßig machen wir alles was wir können und ansonsten können wir nur hoffen

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.936

    Standard

    Mist... Drücke fest die Daumen, dass es bald wieder besser wird Nindscha

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Um auf deine Frage zurück zu kommen, ja man kann zwei ABs gleichzeitig geben, aber nur solche, die dafür auch geeignet sind.

    Beispielsweise lässt sich Baytril gut mit dem Penicillin Duphamox kombinieren.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Du schriebst, es könnte E.c. sein. Des Weiteren schriebst du, dass er zwei kleine Spondylosen hätte und dass seine Probleme daher rühren könnten.

    Was aber doch sicher ist, ist seine Entzündung. Und die wird völlig außer acht gelassen...

    Warum?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So wie ich das verstanden habe, hat sich die Entzündung im Blümchen durchs AB zurückgebildet... Ich rufe nachher noch mal in der Praxis an.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Hallo Zusammen,

    ich habe heute noch mal mir der Ärztin gesprochen und wir haben beschlossen, dass Linus weiterhin Cortison bekommt. Und es gab auch gleich wieder den Cortison-Effekt: Nach der Eingabe ging es ihm ein wenig besser. Vorher hat er die Beinchen mitgeschleift, danach hat er sie immerhin ein bisschen benutzt. Und er wurde total agil und ist durchs Gehege gekrabbelt...

    Dann gab es erst mal Essen und er hat sich den Bauch vollgeschlagen...

    Was mich verwirrt: Er hat manchmal Durchfall (und macht sich dann entsprechend voll) und direkt danach kommen wohlgeformte Böbbelchen. Ist das normal?

    Ach so: die Nervenentzündung schließt sie aufgrund der Abheilung des Blümchens uns den Zusatzunersuchungen aus...

    Ich hab vorhin fast eine Stunde mit kuscheln, saubermachen und Medigabe zugebracht. Und irgendwie geht es mir danach immer besser, weil ich das gefühl habe, etwas getan zu haben.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Hallo Nidscha,

    schön, dass sich unter Cortison Besserungen zeigen. Ich würde das auch sehr empfehlen, dass es das Kaninchen weiter bekommt. Die Nieren sind aber okay, oder? Das wäre nämlich die Voraussetzung, um Cortison geben zu können.

    Ich würde eine große Kotprobe inkl. Bakterien empfehlen. Oft ist bei E.c. der Magen-Darm-Trakt angegriffen und üble Sachen können sich dort ausbreiten.

    Gute Besserung und liebe Grüße
    Margit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •