Pellets sind komplett gestrichen wegen der Pfoten.
Die Späne sind von der Saugstärke ok, da ich die Pipiecken morgens und abends mache,aber mit dem Staub komme ich nicht klar.
Ist denn das Hanf,- Leinstreu staubarm ? Müffelt es (da Innenhaltung) ?
Pellets sind komplett gestrichen wegen der Pfoten.
Die Späne sind von der Saugstärke ok, da ich die Pipiecken morgens und abends mache,aber mit dem Staub komme ich nicht klar.
Ist denn das Hanf,- Leinstreu staubarm ? Müffelt es (da Innenhaltung) ?
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.
Ich bin von der Staubbelastung mit meinen Spänen von Raiffeisen ziemlich zufrieden. Die von dir genannte fand ich auch ätzend.
LG Lotte
Ja, das Hanfstreu staubt nicht. Und es riecht nicht. Da ich die Toilette im Wohnzimmer habe (Ninchen freie Wohnungs- und Terrassenhaltung), bin ich da richtig froh drüber. Es saugt auch gut.
Du kannst ja mal eine kleine Tüte probieren, die sind nicht so teuer. Ich kaufe immer den Riesensack, der reicht dann ewig.
Habe das Klo auch im Wohnzimmer, dann passt es ja, wenn es nicht riecht.
Wo kaufst Du das Hanfstreu ?
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.
Ja, Hanf-/ Leinenstreu ist sehr staubarm und auch für empfindliche Nasen geeignet. Ich würde das Einstreu aber täglich oder spätestens nach 2 Tagen komplett austauschen um einem müffeln vorzubeugen. Es gibt übrigens auch Hanfpellets, aber die werden wahrscheinlich nicht so gut für empfindliche Pfoten sein. Ich habe mein Hanfstreu immer bei zooplus oder Fressnapf bestellt.
Solange das Hanfstreu in der Toilette bleibt, riecht es nicht (bei ein paar Tagen). Es reicht dann nur beim Auskippen natürlich. Ich tausche es im Winter 2 mal in der Woche aus (bei 2 Kaninchen), packe aber auch immer eine Lage Stroh drüber, damit es optisch immer sauber ist. Es kommt natürlich drauf an, wieviel Streu man in der Toilette hat. Ich fülle sie relativ voll, da reicht es lange, ohne zu müffeln.
Ich kaufe es bei Zooplus oder Fressnapf. Das hat jeder Tierladen. Der Riesensack ist auch nicht schwer, das Zeug ist relativ leicht.
Geändert von Anja S. (07.01.2013 um 22:00 Uhr)
Ich bin sehr zufrieden mit Dinkelstreu http://www.dinkelstreu.de/![]()
Ich habe grobe Sägespäne gemischt mit feiner. Da ich Innenhaltung betreibe, hatte ich auch immer total Probleme mit Staub. Und auch die Tiere haben immer wieder genießt.
Das Einstreu jetzt ist echt klasse. Es saugt gut, hält lang und ist echt preisgünstig.
Gekauft bei unserem lokalen Raifeisenmarkt für nur €6.50 bei 20kg.
Es heißt German Horse Span Mix.![]()
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Dinkelstreu...nutze das besonders gerne bei Babys
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen