Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Stevie.......................es sind kleine Tabletten , die immer kleine mörsere und über die Leinflocken gestreut o.äanbieten.

    Ich schau erst mal wie es wirkt, schick Dir aber gern die iNfos per PN
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Es sind zwar erst 4 Tage verstrichen, seit ich das neue homöopathische Medi ausprobiere,
    ................aber ich meine schon für Funny ne Ausage tätigen zu können.

    Nachdem der erste Tag drauf ging mit Erstverschlimmerung, ist Funny seit 3 Tagen so sauber unten rum, wie ich es auch in besseren Zeiten kaum gehabt habe. Bisher mussten wir fast täglich ein klein wenig nachwischen
    Heute hat sie sich scheinbar sooooooooooooooooooo wohlgefühlt, dass sie zum erstem mal auch in Rückenlage entspannt dalag. Das konnte ich bei Funny noch nie beobachten.
    Nun gut, ob es nun damit zusammen hängt ist natürlich nur ne vermutung, aber es scheint ihr gut zu tun

    ...................obwohl ich die letzten 3 Tage auch wieder mit Grünkohl gefüttert habe, auf den sie zwar tatsächlich mit mehr BDK reagiert, wegen des Eiweißes, aber alles ohne jede Matschepampe

    Sie ist blitzblank sauber untenrum, ............................ich bin sooooooooooooooooooooo glücklich für die Maus
    Geändert von fridolin (06.01.2013 um 13:46 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.082

    Standard

    das freut mich riesig
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich möchte nur mal anmerken, dass man auch mit homöopatischen Mitteln sehr sehr vorsichtig umgehen sollte. Es gibt dort nicht Mittelchen A für Krankheit B.

    Homöopathische Mittel müssen immer individuell auf das Tier abgestimmt werden und sollten immer von einem ausgebildeten Tierheilpraktiker verordnet werden.

    Im schlimmsten Fall bewirkt man mit einer Gabe sogar, dass die Symptome erst ausbrechen.

    Bei meinem Zahnkaninchen feiern die Hefen auch gerne Party aufgrund seiner Zähne und der damit verbundenen nicht so optimalen Ernährung. Dies habe ich mit Homöopathie in den Griff bekommen, habe das Mittel aber von einer Tierheilpraktikerin verordnet bekommen, die Charlys Zustand genauestens kennt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •