Danke für die Tipps!
Nachdem gestern Metacam und MCP gespritzt wurden, hat Chanell am späten Abend aufgehört, ständig zu jammern. Auch heute morgen konnte ich sie wieder anfassen, ohne dass sie gleich schrie.
Heute wurde dann KEIN Ultraschall gemacht, weil das Kontrastmittel den gestört hätte -____-
Also wenn Kontrastmittel gegeben wird, kann kein Ultraschall gemacht werden!
So gab es jetzt nur nochmal ein Röntgenbild und Blutabnahme. Außerdem zur Sicherheit eine Kotprobe wegen Kokzidien- gerade angerufen, kein Hinweiß auf Parasiten.
Außerdem nochmal MCP und Metacam, sowie eine Infusion.
Mit MCP hören wir jetzt auf, sonst wird der Darm lahm.
Auf dem Röntgenbild konnte man jetzt viel mehr sehen. Der Darm ist sicher durchgängig, man sah nur einen fetten Kotbatzen (so eine Traube aus vielen feuchten Kügelchen) erkennen und kaum Luft- genauso einen fand ich neben vielen normalen Kötteln heute auch im Gehege.
Also Chanell köttelt auch. Viele normale und ein paar Matschige, sicher durchs Parafin.
Der Magen fühlt sich weicher an, heute hat sie wieder etwas mehr gefressen (fast so wie am ersten Tag), aber noch lange nicht genug.
Sie ist sehr matt und atmet so... stockend? Zuckend? Schwer halt.
Schmerzmittel wird heute nacht von uns nochmal gespritzt. Wir haben auch für morgen noch eine mitbekommen.
Morgen haben wir dann die Blutergebnisse. Am Freitag neuer Termin zum Ultraschall. Am Mittwoch nächste Woche Herzultraschall.
Wir finden es nicht gut, dass der Herzultraschall erst nächste Woche sien soll.
Gibt es noch einen Tierarzt in Bochum oder Umgebung der Herzultraschall beim Kaninchen machen kann?
Die Klinik am K-Berg mögen wir überhaupt nicht. Da gab es jedesmal Theater.
Wir machen uns Sorgen...
J~
Ninchen-Mamis~
Lesezeichen