Gerade bei Zahnpatienenten sind Hefen natürlich recht häufig.
Wichtig bei der Ernährung ist das vor allem blättriges, also Wiese gefüttert wird.
Knolle sollte nur wenig gegeben werden.![]()
Gerade bei Zahnpatienenten sind Hefen natürlich recht häufig.
Wichtig bei der Ernährung ist das vor allem blättriges, also Wiese gefüttert wird.
Knolle sollte nur wenig gegeben werden.![]()
Ja, das stimmt. Hat mir der Zahntierarzt auch nochmal ganz deutlich gesagt. Jetzt im Winter ist es schwierig, aber ich habe in diesem Sommer zum ersten Mal versucht auch ein bisschen was von draußen reinzuholen (ist in der Innenstadt nicht so leicht). Ansonsten gibt es zumindest auch immer viel Kopfsalat, Endivie, Feldsalat und Chinakohl für den Zahnabrieb![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Im Winter kann man viel mit Kohl machen, Wirsing, Weißkohl usw.
Chicoree, diverse Küchenkräuter sind auch super.
Karotten, Sellerie und co sollte sparsam verfüttert werden.
schließe mich da voll und ganz mausefusses an und kann auch die küchenkräuter wie dill, petersilie und co empfehlen, da man die ja auch immer bekommt.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ja das stimmt, ich meinte das auch eher als zusätzliches futtermittel zu dem blättrigen![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen