Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    zum abschluß des jahres wünsche ich den mitstreitern hier für das kommende jahr alles liebe und möglichst viele matschfreie etappen ich hab mich über den austausch mit euch hier gefreut und hoffe wir lesen wieder im nächsten jahr voneinader
    Dankeschön, Danie.
    Das wünschen meine Fellnasen und ich dir auch.

    Viel Spaß heute Abend allen - und einen guten Rutsch!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Huhu,

    alle gut ins neue Jahr gestartet? Zumindest bei uns Matschkotfrei und auch relativ Stressfrei (was die Böller angeht). Mir hat Silvester gestern irgendwie gar nicht gepasst... War schon um 22 Uhr müde genug für ins Bettchen

    Zur Ablenkung gabs hier nen Snackball mit Erbsenflocken, Sunny ist wie ein irrer Hinterher, nachdem er Amy weggeschubst hat (sie hat dann aufgesammelt ^^). Gut auch gegen das ein oder andere Gramm zu viel.

    Heute morgen gab es für alle getrockneten Löwenzahn in die Raufe, nicht komplett voll, sondern auf das Heu drauf. Sunny war nicht mehr davon wegzubekommen.
    Ist der von Kaninchenwerkstatt.
    Gut oder eher naja? Also wäre das schon was für die Tägliche Fütterung oder nur was für ab&zu?

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Also laut meiner Info kann man Löwenzahn getr. oder frisch täglich anbieten
    ...........selbst bei Blasenkandidaten

    Toll, dass es bei Dir heute auch keinen Matschekot gab.

    Bei mir auch nicht, hatte eigentlich auch gedacht, dass die wahnsinnknallerei hie rin Berlin, denen vllt Stress bereiten würde und ich dann morgends den Salat in BDMatschekot präsentiert bekäme

    War hier aber auch nicht so
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.087

    Standard

    hier ist auch alles gut
    bei blasenkandidaten würde ich getrocknete kräuter nicht unbedingt täglich geben
    bei gesunden kanichen ist es denk ich kein problem, so lange es keine ganz großen mengen sind, wie mit allem halt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    .............der getr. löwenzahn soll da aber laut meinen Informationen ne Ausnahme machen.
    Der wird sogar bei Blasenproblemen empfohlen, weil er die Ausscheidungen anregt
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.087

    Standard

    ja wie brennessel regt löwenzahn an zum pinkeln, ist aber zugleich ne calziumbombe daher würde ich es nicht getrocknet geben wenn blasengries schon probleme macht.
    stattdessen würde ich ihn immer lieber frisch geben oder brennesseltee anbieten
    Geändert von Mottchen (01.01.2013 um 19:28 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Sunny hatte allerdings erst 1x Blasengries und das ist sicher schon über 1 Jahr her ^^

    Dann gibt es das selten.

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    stattdessen würde ich ihn immer lieber frisch geben oder brennesseltee anbieten
    Wir haben hier auch einen Blasenpatienten hocken, aber mit Nieren-Blasen-Tee haben wir wohl einen sehr guten Erfolg

    Mal schauen, was unser TA die tage sagt.

    Ansonsten, bei uns ist es wohl auch tagesformabhängig, was den Matschekot betrifft.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •