Ich drück euch die Daumen.
Meine Lea wurde letzten Donnerstag wegen Gebärmutterveränderungen im Alter von 3,5 Jahren kastriert.
Ich drück euch die Daumen.
Meine Lea wurde letzten Donnerstag wegen Gebärmutterveränderungen im Alter von 3,5 Jahren kastriert.
Hallo,
hab eben erst deinen Thread gelesen.
Hatte bei Irma auch alles mögliche (Namen kann ich Dir leider nicht mehr nennen) an Medis versucht, bevor wir uns zur Kastration entschieden haben.
Außer das das ganze viel Geld uns ne menge Zeit gekostet hat, hats auch bei uns nichts gebracht.
Von daher würd ich bei Auffälligkeiten, die eine Hormonunausgeglichenheit der Häsin zu Grunde haben, immer zur Kastration anstatt zu Medis raten.
Viel Glück und alles Gute für die OP!
Daumen sind gerückt für die OP.
Hatte bisher 5 Mädels mit Suprelorin - Implantat und konnte mich lange Zeit gar nicht mehr erinnern was Hitze bei Häsinnen überhaupt ist.
Dafür hab ich nun ein "kastriertes" Löwenköpfchen bekommen, dass augenscheinlich hitzig wird. Also Augen auf bei der TA - Wahl.
Aber es wäre vielleicht hilfreich schon angewandte wirkende oder nicht wirkende Wirkstoffe aufzulisten.
Meine Freundin benutzt ein homöopathisches Mittel. ich muss aber wegen des Namens noch einmal nachfragen.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Ovaria comp. von Wala wird oft empfohlen.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Homöopathische Mittel sollten aber immer individuell aufs Tier abgestimmt sein und von einer gelernten Tierheilpraktikerin verordnet werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen