Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: E.C. oder Epilepsie oder sogar beides. #24

  1. #21
    Tiere bereichern mein Leben! Avatar von tijodu
    Registriert seit: 23.01.2012
    Ort: berlin
    Beiträge: 141

    Standard

    bambi hat heute wieder gekrampft. ich weiss nicht was ich machen soll. hatte den ta kurz vor feierabend per telefon erreicht und die sagten, sie würden jetzt eh nichts weiter machen können. ich bin echt so traurig und habe angst um meinen kleinen schatz. werde morgen zum ta fahren. sollte ich das volle programm für ec nochmal durchziehn. er hatte es ja gerade vor vier monaten bekommen. vielleicht ist es ja auch nur ein epilepsianfall. die ärzte wissen es halt nicht. bambi frisst gut hat keine koordinationsstörung sowie kopfschiefhaltung. das einzigste was er macht, er sitzt seit gestern ständig in der buddelkiste...
    http://unsere-wackelnasen.blogspot.de/
    Liebe Grüsse Tina und die Bande

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Carolin M.
    Registriert seit: 05.10.2012
    Ort: Lk. Heidelberg
    Beiträge: 123

    Standard

    Guten Morgen,

    wie geht's Bambi denn? Was hat der TA gesagt?

  3. #23
    Tiere bereichern mein Leben! Avatar von tijodu
    Registriert seit: 23.01.2012
    Ort: berlin
    Beiträge: 141

    Standard

    bambi war zwichendurch wieder krank. bauchgeschichte. seine anfälle sind auf keinem fall E.C. entweder epilepsie oder im schlimmsten fall ein tumor. solange er aber nicht mehr als 1 mal im viertel jahr einen krampf bekommt, wird er nicht weiter mit medikamente behandelt.
    http://unsere-wackelnasen.blogspot.de/
    Liebe Grüsse Tina und die Bande

  4. #24
    Tiere bereichern mein Leben! Avatar von tijodu
    Registriert seit: 23.01.2012
    Ort: berlin
    Beiträge: 141

    Standard

    am 30.12.12 als bambi von der buddelkiste sprang und gestern als sui ihn jagte, verdrehte bambi nur sein köpfchen und die zunge. zum glück waren es nur sekunden. der ta meinte es höre sich nicht nach einem epilepsie anfall an eher vorboten für E.C. die anderen krämpfe die er zuvor hatte sprechen aber eher für epilepsie. nun sind wir wieder genauso schlau wie vorher. vielleicht hat der kleine auch beides. jetzt wird er erstmal auf e.c. behandelt. bin so traurig.... nun wollt ich euch mal fragen ob ein ninchen auch bei einen e.c. anfall zur seite fällt und mit allen pfötchen zuckt, krampft und dabei schreit. wie ein typisches rollen, so wie man es von e.c. ninchen kennt, war es ja nicht...
    http://unsere-wackelnasen.blogspot.de/
    Liebe Grüsse Tina und die Bande

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    E.C. ist ja eine sehr vielschichtige Krankheit und kann viele Gesichter haben. Nicht jedes Kaninchen hat einen schiefen Kopf. Ein komischer Gang, seltsame Anfälle, dauerhaftes Anstarren der Wand, sogar unerklärliche Verdauungsprobleme können ein Anzeichen für E.C. sein. Grundsätzlich ist es also möglich, dass es sich um E.C. bei Deinem Kaninchen handelt.

    Ich hatte jahrelang ein Kaninchen, was zuerst an E.C. erkrankte und Monate später epileptische Anfälle bekam. Zuerst konnte damit auch keiner wirklich was anfangen und es wurden zig Untersuchungen gemacht, damit man Epilepsie möglichst eindeutig nachweisen kann. Frag mich nicht mehr, was alles untersucht wurde. Auf jeden Fall wurden Rö-Bilder gemacht, um Tumore an Gehirn und an der WS auszuschließen. Ein Herz-US wurde gemacht, denn auch Herzveränderungen können für solche Anfälle verantwortlich sein. Blut wurde untersucht usw.
    Sie wurde dann auf Epilepsiemedis eingestellt, welche nach ein paar Tagen angeschlagen haben. Sie musste von da ab ihre Medis 2 x täglich PÜNKTLICH im Abstand von 12 Stunden einnehmen.

    Ihre epileptischen Anfälle sahen übrigens so aus: Sie fiel hin, krampfte und überstreckte sich ganz arg. Dabei verbiss sie sich in ihre Hinterläufe oder was ihr sonst vor´s Maul kam. Schrecklich war das!

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von tijodu Beitrag anzeigen
    nun wollt ich euch mal fragen ob ein ninchen auch bei einen e.c. anfall zur seite fällt und mit allen pfötchen zuckt, krampft und dabei schreit. wie ein typisches rollen, so wie man es von e.c. ninchen kennt, war es ja nicht...
    Jawohl, das tut es - meines z.B. Ist aus dem Nichts heraus zusammengebrochen, versteifte sich, verdrehte sich (aber drehte sich nicht - nur eben den Körper verkrampft verdreht), das blieb ein paar Sekunden so, dann aufstehen und hoppeln. Wenige Minuten später das Gleiche noch mal.
    Im Endeffekt halte ich EC bei Deinem Tier für wahrscheinlicher.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Ich denke auch, dass es ec ist. Beim Ninchen einer Bekannten war es ähnlich. Gekrampft und keine weiteren Symtome. In der Tierklinik wurde dann ec festgestellt und darauf behandelt. Seitdem ist es gut.

  8. #28
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ihre epileptischen Anfälle sahen übrigens so aus: Sie fiel hin, krampfte und überstreckte sich ganz arg. Dabei verbiss sie sich in ihre Hinterläufe oder was ihr sonst vor´s Maul kam. Schrecklich war das!
    Das erinnert mich seht stark an Zeppelins Aktion vorletzten Monat.

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...tressbedingter

    Ihm lief noch Blut aus der Nase und er war im nachhinein benommen. Selbständiges Stehen war ihm minutenlang unmöglich.

    Das ist mit ihm bisher nur 1x passiert. Er ist zwar EC - Träger, das Blutbild deutete jedoch nicht auf einen akuten Ausbruch hin. Bei ihm war der Auslöser wohl die Entzündungen und damit verbundenen Schmerzen.

    Mir schwirrt natürlich die Frage, ob und wann es wiederkommt, im Kopf herum.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das mit dem Blut aus der Nase finde ich komisch. Entweder hat es sich dann bei dem Anfall selbst verletzt oder es stimmt was nicht im Kopf. Das ist nämlich einer der Gründe, warum der Kopf unbedingt vor Diagnosestellung "Epilepsie" geröngt werden muss (ebenso noch einige andere Untersuchungen).

    Epilepsie ist ja nun nicht so verbreitet unter Kaninchen, von daher würde ich bei solchen Anfällen immer erst mal von E.C. ausgehen und dann weiterschauen.

    Bei "solchen" Anfällen muss man eben schauen, dass alles möglichst schnell und dennoch ruhig abläuft: alles abdunkeln, Geräusche abschalten (TV, Radio......) und eben schauen, dass sich das Tier nicht verletzt.
    Manchmal war ich böse überfordert und wusste nicht genau, was wichtiger, bzw. in welcher Reihenfolge was geschehen muss. Nach diesen Anfällen hat sie wirklich exessiv (15-30 Minuten ohne Pause) Körperpflege betrieben, wohl auch, weil sie sie sich manchmal eingenässt oder eingekotet hat.
    Ich war sehr dankbar, als endlich eine Diagnose stand und man dann richtig behandeln konnte. Es hat sich ja kaum ein Doc rangetraut an diese Baustelle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. EC?? oder Epilepsie??
    Von Lari im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 22:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •