Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    aber die blätter darf ich verfüttern oder? also birkenblätter und himbeerblätter? dann das strukturmüsli, mariendistel und tominampurkraut?
    frischfutter dann chinakohl, karotte mit grün, stück apfel und sonst noch einen vorschlag? ich geh morgen früh gleich einkaufen. habe es heute nicht mehr geschafft
    versuche morgen dann auch dill, basilikum und petersilie zu besorgen.
    da musst du einfach ein bissl ausprobieren, ich würde jetzt einfach mal die getrockneten kräuter auf einmal die woche runterfahren und gucken was passiert.
    den rest würde ich erstmal so lassen und halt noch die frischen kräuter antesten, so kannst du so ein bischen nach dem auschlußprinzip verfahren. generell kannst du alles füttern was es so an blattgemüse gibt mairübchenblätter, selleriegrün, kohlrabiblätter etc. aber ich würde jetzt erstmal das gewohnte füttern nur eben die getrockneteten kräuter, die pellets und den tütensalat mal weglassen. ein zwei wochen und gucken obs besser wird. parallell ne kotprobe untersuchen lassen
    Geändert von Mottchen (27.12.2012 um 22:24 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    ok ich fange morgen mal damit an und beobachte die köttel weiter. ich kann diese schon einsammel aber weis halt nicht welche wem gehören!? habe das letzte woche schon probiert. aber die beiden gehen zusammen aufs klo
    Geändert von MaryLu189 (27.12.2012 um 22:39 Uhr)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von MaryLu189 Beitrag anzeigen
    ok ich fange morgen mal damit an und beobachte die köttel weiter. ich kann diese schon einsammel aber weis halt nicht welche wem gehören!? habe das letzte woche schon probiert. aber die beiden gehen zusammen aufs klo
    sammele einfach was da ist und gib eine sammelprobe ab, wichtig ist halt dass es von drei tagen ist, wenn da kokzidien sein sollten . müsstest du eh beide behandeln
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    MaryLu189
    Gast

    Standard

    ok danke schon mal.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Danke dani. Ich gebe zu dadurch, dass die Problematik bei uns so nicht besteht [und ich "nur" durch Interesse mitlese], habe ich dabei wenig Erfahrung. Aber so bin ich wieder etwas schlauer.
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Danke dani. Ich gebe zu dadurch, dass die Problematik bei uns so nicht besteht [und ich "nur" durch Interesse mitlese], habe ich dabei wenig Erfahrung. Aber so bin ich wieder etwas schlauer.
    ich musste das auch erst googlen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Danke dani. Ich gebe zu dadurch, dass die Problematik bei uns so nicht besteht [und ich "nur" durch Interesse mitlese], habe ich dabei wenig Erfahrung. Aber so bin ich wieder etwas schlauer.
    Hab ich da dann was falsch verstanden....................meine doch gelesen zu haben, dass Du auch einen Matschkotkandidaten zu Hause hast................Hm, lag ich da so falsch?
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.974

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Danke dani. Ich gebe zu dadurch, dass die Problematik bei uns so nicht besteht [und ich "nur" durch Interesse mitlese], habe ich dabei wenig Erfahrung. Aber so bin ich wieder etwas schlauer.
    Hab ich da dann was falsch verstanden....................meine doch gelesen zu haben, dass Du auch einen Matschkotkandidaten zu Hause hast................Hm, lag ich da so falsch?
    dachte ich eigentlich auch, aber vielleicht hat ihr tier nur ab und an matsche?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •