Ihr schafft das![]()
Ihr schafft das![]()
Also meine Mädels haben alle irgendwann angefangen wie die Wilden zu trinken, würd es ihr auf jeden Fall anbieten. Und ein wenig Tee für den Kreislauf.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Ja, das steht alles im Gehege
Fencheltee hab ich gekocht.
Sie haben natürlich immer einen Napf, nur im Krankheitsfall wird nichts getrunken, gibt man es mit der Spritze, lassen es beide einfach aus dem Mäulchen laufen. Aber ich probier es natürlich!
Hab ihr jetzt die Wärmeflasche in die Höhle gelegt, nicht unter sie, sondern neben sie, das mag sie jetzt gerne. Sie ist wirklich eiskalt.
Rhino hat sich mittlerweile zwischen Wärmeflasche und Lea noch reingequetscht. Ich hab keinen blassen Schimmer, warum er die Wärme so toll findet, er ist eh schon warm durch sein Rumgehoppel im Zimmer.
dass sie eiskalt ist, finde ich jetzt ein bischen bedenklich, kannst du temperatur messen?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, kann ich.
Hab ich die letzten Tage auch immer gemacht. In der Klinik war die Temperatur normal.
Sie hat sonst immer warme Ohren, auch wenn sie nur rumliegt, aber sie werden langsam warm, hab vorhin mal geschaut, man mekrt langsam, wie die Wärme sich bis in die Ohrspitzen ausbreitet. Ich mess aber gleich, rühr noch den Brei an und bereite alles andere vor, Tee etc., dann wird sie gegen 7 mal die erste Portion bekommen, wir sind ja fast 3h schon daheim.
Die Tierarzthelferin meinte aber, dass sie Wärme braucht, nach so einer OP ist der Kreislauf ziemlich mitgenommen.
das beruhigt schon mal, also dass die ohren langsam wieder warm werden
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ihr schafft das ganz sicher, probier ihr ruhig mal die spitze mit wasser hinzuhalten oder den napf vor sie zu stellen, nach ops haben die meist mächtig durst und auch kaninchen, die sonst nix nehmen von der spritze suppeln dann auf einmal freiwillig.
daumen bleiben gedrückt, das pflaster würde ich auch solange drauf lassen wie es geht, es schützt ja davor dass sie gleich an die narbe rankann
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen