Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Nordmanntanne für die Muckels??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard Nordmanntanne für die Muckels??

    Hatte ne Emailanfrage, ob die Muckels Nordmanntanne futtern dürfen, bin mir ziemlich sicher, das sie das dürfen, aber ebend nur ziemlich, und da es um mein Ex-Pflegie Barney geht, wollte ich es genau wissen Der Baum darf nur net gespritzt sein, oder??
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ja, Nordmanntanne dürfen sie fressen.

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.014

    Standard

    Richtig.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Außer Eibe dürfen die Kaninchen alle Nadelbäume fressen, vorausgesetzt, sie sind ungespritzt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin
    Registriert seit: 07.04.2005
    Ort: Kempen-Niederrhein
    Beiträge: 1.770

    Standard

    Jetzt frage ich mich wie ich wohl rausfinde ob unsere Nirdmann gespritzt ist ?
    feel free

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
    Jetzt frage ich mich wie ich wohl rausfinde ob unsere Nirdmann gespritzt ist ?
    Wenn Du sie nicht ausm Wald geholt hast denke ich kannst Du zu 100% davon ausgehen, dass sie gespritzt ist.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
    Jetzt frage ich mich wie ich wohl rausfinde ob unsere Nirdmann gespritzt ist ?
    Wenn Du sie nicht ausm Wald geholt hast denke ich kannst Du zu 100% davon ausgehen, dass sie gespritzt ist.
    Sehe ich auch so. Alles, was zu "kaufst", ist mit Sicherheit irgendwie "behandelt".

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Wir haben unser Bäumchen selbst gefällt und ich hab da den Verkäufer gefragt ob die Bäume auf dieser Anlage gespritzt sind.
    Und nein, sie sind es nicht.
    Hab ihn extra darauf hingewiesen, dass die Aussage 100%tig stimmen muss, da meine Kaninchen evtl. den Baum anknabbern. Naja, ihr könnt euch ja denken, wie der mich angeschaut hat....

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    in meinem fand ich beim aufstellen winzig kleine spinnchen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Insekten? Im Dezember? In grosser, regelmässiger Verbreitung? Welche denn? *staun*

    Tannenschösslinge werden hier benutzt um Marmelade und Bier und so weiter zu machen... von wegen "zum Verzehr geeignet oder nicht"
    Edit: Hier mal ein Beispiel
    Geändert von april (01.01.2013 um 20:18 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Insekten? Im Dezember? In grosser, regelmässiger Verbreitung? Welche denn? *staun*

    Tannenschösslinge werden hier benutzt um Marmelade und Bier und so weiter zu machen... von wegen "zum Verzehr geeignet oder nicht"
    Edit: Hier mal ein Beispiel
    Na ja, ist ja nicht so als würden die nur einen Winter leben, die Bäume...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Natürlich nicht, aber die Insekten verkrümeln sich doch im Winter. Wenn Du keine in der Tanne findest, dann eventuell, weil sie sich ein besseres Plätzchen gesucht haben. Nicht nur wegen Insektiziden.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ah so, ich dachte Du argumentierst gegen die Insektizide. In unserer Tanne hat auch ne Spinne gewohnt und im Fernsehen haben sie empfohlen den Baum vorm Aufstellen durchzuschütteln, damit die Zecken rausfallen...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •