Ich hab Emily (das Montagshasi) letztes Jahr über mehrere Wochen hinweg Veracin gespritz wegen eines Kieferabszesses.
Hatte die gelben Kanülen und überhaupt keine Probleme beim Spritzen. Ich denke auch es liegt an der Kanülengröße.![]()
Ich hab Emily (das Montagshasi) letztes Jahr über mehrere Wochen hinweg Veracin gespritz wegen eines Kieferabszesses.
Hatte die gelben Kanülen und überhaupt keine Probleme beim Spritzen. Ich denke auch es liegt an der Kanülengröße.![]()
Ja, werde morgen das Problem schildern . Ist meine erste Erfahrung mit selber spritzen. Vielleicht hilft es auch wenn man das Veracin selbst aus einer Flasche täglich frisch aufzieht , also ich habe 5 Spritzen vorbereitet mitbekommen und am Anfang war es ja gut, nur heute die weiße Flüssigkeit komplett zähflüssig ... na mal sehen was TA morgen dazu sagt ... weiß ja auch nicht wie lange es genommen werden muss, eventuell bekommt ja Calli einen Zahn gezogen ... morgen weiß ich mehr.... LG
Ich habe grüne Kanüle!
Geändert von piratenfreundin (26.12.2012 um 16:05 Uhr)
Für´s Veracin nehme ich auch entweder die grünen oder die blauen.
Mit gelb infundiere ich nur.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Danke für Tipps .... morgen mehr ::: LG @all
bin zurück vom TA - das Thema angesprochen - dann holte die Ärztin die große Flasche aus dem Kühlschrank und schaute sich alles an ...ja, der ganze Boden war so sandig abgesetzt... man muss gut schütteln bevor man was entnimmt und das funktioniert in vorbereiteten Spritzen nicht , jetzt habe ich 2 ml in einer großen Spritze abgefüllt bekommen , ziehe dann täglich selbst meine *edit* ml auf , vorher natürlich etwas schütteln und dann wird es klappen- so hoffe ich ....LG
Geändert von Daniela (27.12.2012 um 14:02 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen