Seit heute morgen läuft hier eine Vierer-ZF zwischen meinen beiden Widdern, einer kleinen Zwergendame und einem der Berliner Laboris.
Bisher ist alles gut. Es gibt Gejage, Fellflug aber alles recht normal und mit vielen und langen Ruhepausen dazwischen.
Der einzige der mir gerade ein bisschen Sorgen macht ist der Labori Lino (ehemals Topolino von der Kanincheninsel Egelsbach).
Er futtert und böbbelt aber kommt aus seiner Ecke kaum hervor. Er sitzt an der offenen Ecke vom Gehege (da wo er am meisten Regen abbekommt) und guckt oft genau auf den Eckpfeilern und dreht dem Gehege den Rücken zu. Er stellt sich auch oft an den Gittern hoch als ob er einen Ausgang sucht. Kommt ihm einer zu nahe, brummt er und vertreibt denjenigen. Eigentlich macht er keinen gestressten Eindruck aber er bewegt sich kaum und jagt auch keinem hinterher. Gekabbelt wird nur wenn einer zu ihm kommt.
Da er gestern schon ankam hatten wir ihn die Nacht über in einem Übergangsgehege in der Garage. DA hat es auch gedauert bis er ein bisschen aufgetaut ist und sich bewegte.
Lesezeichen