Würdet ihr es also unbedenklich geben?![]()
Würdet ihr es also unbedenklich geben?![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Ich würde Hefen nur in wenigen Ausnahmesituationen mit Nystatin behandeln.
Hefen sind immer eine Sekundärerkrankung, beseitigt man die Ursache verschwinden die Hefen von alleine.
Wurde die Ursache gefunden?![]()
Hehe, ja, ich musste das hier schon öfter mal schreiben, also, er hatte immer schon Durchfall, bis ich ihn mit 3 Jahren bekam. Er wurde mir mit den Worten in die Hand gedrückt: "Hier hast du, musst du 2-3x die Woche baden". Ok, man nimmt das Anfangs, wenn man sich mit Kaninchen noch so gar nicht auskennt, erstmal hin, füttert weiter das bisher gewohnte TroFu. Irgendwann habe ich mir dann gedacht, dass es nicht normal sein kann, habe mich durchgegooglet. Nachdem ich ihn nach 5 Monaten(!) endlich vom TroFu weghatte, da er absolut nichts Frisches wollte, war der Durchfall weg. Allerdings hat er ca. 1-2x im jahr wieder eine Durchfallphase. Kotprobe ergeben dann immer sehr viele Hefen (keine Kokis etc.), die dann eben behandelt werden. es scheint chronisch zu sein. Gleichzeitig ist er Zahnpatient... Durch meine Fütterung werden die Hefen auch nicht gerade eliminiert, da es immer auch einen großen Anteil an Knollen (ein kleines Stück Knollensellerie, eine Dreiviertel Möhre) gibt, da er nach seiner EC-Erkrankung immer gucken musste, dass er sein Gewicht hält...
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Gerade bei Zahnpatienenten sind Hefen natürlich recht häufig.
Wichtig bei der Ernährung ist das vor allem blättriges, also Wiese gefüttert wird.
Knolle sollte nur wenig gegeben werden.![]()
Ja, das stimmt. Hat mir der Zahntierarzt auch nochmal ganz deutlich gesagt. Jetzt im Winter ist es schwierig, aber ich habe in diesem Sommer zum ersten Mal versucht auch ein bisschen was von draußen reinzuholen (ist in der Innenstadt nicht so leicht). Ansonsten gibt es zumindest auch immer viel Kopfsalat, Endivie, Feldsalat und Chinakohl für den Zahnabrieb![]()
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Im Winter kann man viel mit Kohl machen, Wirsing, Weißkohl usw.
Chicoree, diverse Küchenkräuter sind auch super.
Karotten, Sellerie und co sollte sparsam verfüttert werden.
schließe mich da voll und ganz mausefusses an und kann auch die küchenkräuter wie dill, petersilie und co empfehlen, da man die ja auch immer bekommt.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen