Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Neues Kaninchen Rudi hat ein böses Auge

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Naja, aber mal eben eine Augen-OP sollte man auch nicht durchführen lassen, wenn es nicht sein muss. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, aber es besteht immer ein Narkoserisiko, außerdem könnte Eiter in der Wundhöhle Ärger machen und laut unserer TÄ kann es auch bei der OP zu starken Blutungen können (wenn auch die Wahrschl. nicht so hoch ist).

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 925

    Standard

    Nein, so meine ich das nicht. Schnell operieren und gut. Da bin ich absolut Gegner von. Eher die Frage wie ist die Prognose ist, wie es weitergeht mit dem Auge. Ob man lange hin und her behandelt, viel ausprobiert und am Ende doch eine OP notwendig ist. Viel Zeit dann vergangen ist. Oder gibt es Heilung? Oder ist mit einer Verschlechterung zu rechnen?
    Es haben doch schon einige dieses Problem gehabt. Vielleicht meldet sich da noch wer.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Wir probieren es mit den Augentropfen und bis jetzt sieht es ganz gut aus,so wie ich das beurteilen kann.
    Er bräuchte die Augentropfen dann ein Leben lang und es gibt keine Garantie, dass es sich nicht auch irgendwann trotz Augentropfen verschlechtern kann.
    Er ist im April diesen Jahres gebohren..
    Aber so lang es mit den Augentropfen geht,würde ich da nichts machen.
    Wenn die OP zwingend erforderlich wird, muß das wohl gemacht werden, aber vorher tropfen wir weiter.
    Dann müssen sich halt liebe Leute finden,die das übernehmen würden mit den Tropfen.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Zwischenbericht:
    Die Trübung des Auges ist fast ganz weg, allerdings ist es immernoch sehr dick.
    Die Tä meinte, solange die Bindehäute nicht rot sind oder die Trübung nicht zunimmt, ist das ok.
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Und woran erkennt ihr, dass er dann schmerzfrei ist? Ich finde, das ist noch ein kritischer Punkt, der bedacht werden sollte bei der Entscheidung OP oder lebenslanges Tropfen.

    Wenn Du Spenden brauchst, solltest Du Rudi hier vorstellen: http://www.kaninchenschutzforum.de/f...play.php?f=228

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von TineGinaKilian
    Registriert seit: 14.11.2009
    Ort: Bochum
    Beiträge: 275

    Standard

    Wenn der Augeninnendruck auf ein Normalmaß zurückgegangen ist, hat er auch keine Schmerzen mehr.Das muß dann regelmäßig kontrolliert werden.
    Unser erster Termin ist am 02.01.2013
    Tine und die Mutzels
    http://i790.photobucket.com/albums/yy186/TineGinaKilian/Frhlingssigna2.jpg
    In perpetuam memoriam Georgina,Hilde,Maximilian,Charly und Robert

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich habe diese OP bei einem Kaninchen schon durchführen lassen, dem Tier ging es schon nur mit dem Wundschmerz besser als vorher, sie hatte vor Schmerzen sogar gebissen. Ich hoffe dass der arme Kerl auch Schmerzmittel bekommt.

    Nachblutungen sind ein Risiko, Eiter eher weniger, da ja kein Abszess besteht. Zur Sicherheit wird das Tier ohnehin unter Antibiose gestellt. Bei uns verlief alles ohne Probleme, von außen wuchs Fell drüber und das Kaninchen hatte noch eine längere glückliche Zeit.

    TineGinaKilian, schreibst du bitte noch im Sammelthread warum du Hilfe benötigst und gibst das Konto vom Fonds an? In diesem Board ist ein Thread wo alle Infos zum Ablauf stehen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 12:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •