Ergebnis 1 bis 20 von 1713

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Die sehen ein bissel komisch aus gelle

    Es steht dabei mit heißem Wasser übergießen und zerdrücken... Sicher, dass sie weich und ein wenig größer werden damit sie sich aufrollen lassen. Bei mir ist ein Gewürz dabei, es sieht sehr gut aus und riecht toll

    Ich werde wohl Nudeln, Soße und Salat dazu machen
    Ich habe sie gemacht und sie wurden ziemlich gummiartig. Das nächste Mal werde ich sie wohl eine halbe Stunde im Sud köcheln lassen und ggf. so teilen das sie dünner werden. Und einen Schuß Zitronensaft ins Sud. Ich finde das Soja schmeckt leicht süßlich und auch das Gewürz würde ich in den Sud geben.
    Und viel Pflanzenöl.
    Ich empfinde das Soja immer noch als Herausforderung.
    Oh je da bin ich ja mal gespannt wie sie werden Danke für den Tipp
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  2. #2
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ich würde eine Brühe aus Sojasauße, Rotwein, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Bockshornkleesamen und was du sonst noch an Gewürzen magst, kochen. Noch warm über die Sojarouladen gießen und ruhig ein bis zwei Tage marinieren lassen.
    Dann sollten sie zarter werden und auch geschmacklich nicht mehr so fade. Und dann ruhig wie ganz normale Rouladen füllen, also mit Senf, Gurke, Zwiebel. Statt Speck eingeweichte getrocknete Tomaten kleinschneiden.
    Dann scharf anbraten, mit Rotwein, Sojasauße ablöschen, Tomatenmark rein und noch langsam köcheln.
    So würde ich es machen.

  3. #3
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Habe heute diese hier geschenkt bekommen
    http://www.katjes.de/unsere-produkte/gruen-ohr-hase/

  4. #4
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Habe heute diese hier geschenkt bekommen
    http://www.katjes.de/unsere-produkte/gruen-ohr-hase/

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Habe heute diese hier geschenkt bekommen
    http://www.katjes.de/unsere-produkte/gruen-ohr-hase/
    Jaaaa, die sind lecker!!!

  6. #6
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    mir sind sie viel zu süß

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Brühe aus Sojasauße, Rotwein, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Bockshornkleesamen und was du sonst noch an Gewürzen magst, kochen. Noch warm über die Sojarouladen gießen und ruhig ein bis zwei Tage marinieren lassen.
    Dann sollten sie zarter werden und auch geschmacklich nicht mehr so fade. Und dann ruhig wie ganz normale Rouladen füllen, also mit Senf, Gurke, Zwiebel. Statt Speck eingeweichte getrocknete Tomaten kleinschneiden.
    Dann scharf anbraten, mit Rotwein, Sojasauße ablöschen, Tomatenmark rein und noch langsam köcheln.
    So würde ich es machen.
    Das hört sich ja lecker an Ich werde es ausprobieren, nachher geh ich einkaufen und hol was mir noch fehlt, morgen Abend leg ich sie dann ein Danke
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    da wir zu unseren eltern fahren über weihnachten hab ich mich jetzt mit ersatzprodukten eingedeckt, um für jede eventualität was dazu zu haben:
    schnitzel, bratwürstchen und zitrone-pfeffer-steak

    da sollte nix schief gehen
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  9. #9
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    hast du dich nicht informiert was es gibt damit du dich "anpassen" kannst

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Doch schon
    Am 24. gibts weißwürste mit kartoffelpü und sauerkraut --> veg Bratwürstchen

    Am 25. gibts Klöße mit Rotkraut und irgendnen Fleisch dazu --> Pfeffer"steak"

    und mehr steht noch nicht fest, deswegen noch die schnitzel als back up und noch ne packungs würstchen, ich weiß nämlich noch nicht, was es bei meiner familie am 27. gibt, meist aber kroketten und/oder kartoffelsalat, da passen ja schnitzel oder würstchen



    also dieses jahr kann keiner mit der dummen frage "und was isst du dann?" kommen, ich bin vorbereitet
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  11. #11
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 353

    Standard

    Wir gehen auch mit Wurst (am 24.) und Roulade (für den 25.) auf Reise

  12. #12
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Eeeendgeniale, vegane Süßspeise

    Steirische Apfelspatzn

    400g Mehl
    1 Eßl. Sonnenblumenöl
    1 Prise Salz
    etwas Wasser

    zu Spätzleteig verrühren (muss zäh vom Löffel gehen), über Holzbrettchen Spätzle ins kochende Salzwasser schaben (alternativ mit Spätzlehobel), mit Schaumkelle abfischen sobald die Spätzle oben schwimmen, mit kaltem Wasser abschrecken

    750 g Äpfel, geschält, in Stückerl geschnitten, mit bisserl Zitronensirup (oder Z-Saft) vermischen
    Rosinen
    100 g Zucker
    50 g Alsan (grün)

    Den Zucker in einer großen Pfanne leicht ankaramelisieren lassen, Alsan dazu, Äpfel & Rosinen dazu und gut durchrühren. Das ganze gut 5-10 Minuten (je nach Apfelsorte und Stückgröße) dünsten, dann die Spätzle und 1 TL Zimt dazu .. nochmal ordentlich durchschwenken - schlemmen *mjamm*

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Eeeendgeniale, vegane Süßspeise

    Steirische Apfelspatzn

    400g Mehl
    1 Eßl. Sonnenblumenöl
    1 Prise Salz
    etwas Wasser

    zu Spätzleteig verrühren (muss zäh vom Löffel gehen), über Holzbrettchen Spätzle ins kochende Salzwasser schaben (alternativ mit Spätzlehobel), mit Schaumkelle abfischen sobald die Spätzle oben schwimmen, mit kaltem Wasser abschrecken

    750 g Äpfel, geschält, in Stückerl geschnitten, mit bisserl Zitronensirup (oder Z-Saft) vermischen
    Rosinen
    100 g Zucker
    50 g Alsan (grün)

    Den Zucker in einer großen Pfanne leicht ankaramelisieren lassen, Alsan dazu, Äpfel & Rosinen dazu und gut durchrühren. Das ganze gut 5-10 Minuten (je nach Apfelsorte und Stückgröße) dünsten, dann die Spätzle und 1 TL Zimt dazu .. nochmal ordentlich durchschwenken - schlemmen *mjamm*
    Notiert - ich sollte nach den letzten 2 Tagen eigentlich keinen Hunger mehr haben

  14. #14
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Brühe aus Sojasauße, Rotwein, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Bockshornkleesamen und was du sonst noch an Gewürzen magst, kochen. Noch warm über die Sojarouladen gießen und ruhig ein bis zwei Tage marinieren lassen.
    Dann sollten sie zarter werden und auch geschmacklich nicht mehr so fade. Und dann ruhig wie ganz normale Rouladen füllen, also mit Senf, Gurke, Zwiebel. Statt Speck eingeweichte getrocknete Tomaten kleinschneiden.
    Dann scharf anbraten, mit Rotwein, Sojasauße ablöschen, Tomatenmark rein und noch langsam köcheln.
    So würde ich es machen.
    Das hört sich ja lecker an Ich werde es ausprobieren, nachher geh ich einkaufen und hol was mir noch fehlt, morgen Abend leg ich sie dann ein Danke

    Schreib mal wie sie waren. Ich bin für alles dankbar, was das Soja leckerer macht.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  15. #15
    EKALOKS :D Avatar von Kathrin T.
    Registriert seit: 09.04.2009
    Ort: bei Magdeburg
    Beiträge: 1.825

    Standard

    Mama wollte mir was besonders Gutes tun zu weihnchten udn hat irgendwas veggizeug gekauft (hatten wir schon ab und an). Man knns essen, aber der Bringer ists nicht. Ganz ehrlich, ich war glücklich mit dem Rotkohl, Kartoffeln und Rosenkohl. Bei mir braucht keiner fragen, was ich dann ese, ich würd Kartoffeln ohne alles essen.
    Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de

  16. #16
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Ich würde eine Brühe aus Sojasauße, Rotwein, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Bockshornkleesamen und was du sonst noch an Gewürzen magst, kochen. Noch warm über die Sojarouladen gießen und ruhig ein bis zwei Tage marinieren lassen.
    Dann sollten sie zarter werden und auch geschmacklich nicht mehr so fade. Und dann ruhig wie ganz normale Rouladen füllen, also mit Senf, Gurke, Zwiebel. Statt Speck eingeweichte getrocknete Tomaten kleinschneiden.
    Dann scharf anbraten, mit Rotwein, Sojasauße ablöschen, Tomatenmark rein und noch langsam köcheln.
    So würde ich es machen.
    Das hört sich ja lecker an Ich werde es ausprobieren, nachher geh ich einkaufen und hol was mir noch fehlt, morgen Abend leg ich sie dann ein Danke

    Schreib mal wie sie waren. Ich bin für alles dankbar, was das Soja leckerer macht.
    Also ich hab zwei Stück eingelegt, gefüllt hab ich sie heute mit Gurken und Zwiebeln, einrollen stellte sich als schwierig raus...

    Eins hab ich gegessen, dass zweite hab ich nicht mehr runter bekommen Ich hab die Füllung rausgemacht und so gegessen, die Konsistenz fand ich so grauselig zwar waren sie durch das einlegen nicht wie Gummi aber gut waren sie auch nicht

    Ich muss mir mal überlegen was ich mit den anderen mache... als Rouladen kommen die Teile auf alle Fälle nicht mehr in Frage
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #17
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen

    Also ich hab zwei Stück eingelegt, gefüllt hab ich sie heute mit Gurken und Zwiebeln, einrollen stellte sich als schwierig raus...

    Eins hab ich gegessen, dass zweite hab ich nicht mehr runter bekommen Ich hab die Füllung rausgemacht und so gegessen, die Konsistenz fand ich so grauselig zwar waren sie durch das einlegen nicht wie Gummi aber gut waren sie auch nicht

    Ich muss mir mal überlegen was ich mit den anderen mache... als Rouladen kommen die Teile auf alle Fälle nicht mehr in Frage
    Oh, das kommt mir sehr bekannt vor. Mittlerweile frage ich mich wirklich, ob die jemand lecker hinbekommt. Einmal habe ich die Medaillions paniert und gebraten. Die waren gut, aber die Big Steaks.....
    Seitan habe ich noch nicht getestet.
    Liebe Grüße
    Ulrike

  18. #18
    Mascada
    Gast

    Standard

    Zu den Grün-Ohr-Hasen von Katjes:
    Schade, dass die nicht vegan sind. Aber ich finde gut, dass es Katjes zumindest vegetarisch und relativ "natürlich" versucht, also in manchen Dingern steckt echt viiieel Chemiezeug drin, das mag man gar nicht mehr essen wenn man die Zutatenliste durch hat...



    Leute, sagt mal, was habt ihr für Probleme damit, Soja schmackhaft zu machen? Oder welche Art Soja meint ihr? Tofu? Fertigsojaprodukte? Ich steige da nicht so ganz durch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •