Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68

Thema: Umzug, Bodenbelag und noch ein paar fragen

  1. #41
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Das ist wirklich schwierig...
    Lebt der Kastrierte, der mit anderen schwierig sein soll, momentan alleine, in der Gruppe oder in Paarhaltung? Manchmal gibt es Kaninchen, die mit Paarhaltung besser zurecht kommen. Was ist mit schwierig genau gemeint?

    Bei einem frisch kastrierten Kerl besteht die Gefahr, dass er noch sehr stark sein Rammler-Verhalten auslebt in den ersten paar Wochen. Ihm würde ich es natürlich sehr wünschen, dass Du Dich seiner annimmst

    Und bei einem Tier hier aus der Vermittlung wüsstest Du natürlich halbwegs, worauf Du Dich einlässt (damit ist das Verhalten gemeint). Von wo aus müsste der denn zu Dir?

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    also der schwierige soll wohl aggressiv gegenüber den anderen gwesen sein. zur zeit sitz er alleine. das problem kann natürlich auch durch zu wenig platz hervorgerufen worden sein.

    der unkastrierte ist unheimlich süß aber da sehe ich halt auch das problem mit dem sehr paarungswilligem. und er ist erst 8 monate alt. aber ich denke nicht das hier ein großes problem liegt. snoopy ist eigentlich auch eher wach und spielfreudig (zeigt sie gerade auch täglich mit mir. sie liebt zieh und zerspiele genau so wie buddelspiele). aber es ist schon sehr schwer dem zu wiederstehen.

    der hier aus dem forum muss von dortmund zu mir nach 32339. da könnte es aber vieleicht auch eine lösung geben mit arbeitskollegen von mir. aber dafür muss sich die vermittlerin melden.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    so, snoopy hat einen partner bekommen bzw wird ihn nach kastration und quarantäne bekommen. ich habe den kleinen aus dem kinderzimme bzw es war das wohnzimmer geholt. er saß da mit total langen krallen und ohne unterschlupf. offener käfig und das mitten im raum. er war total verschreckt. jetzt sitzt er hier bei mir im wohnzimmer und hat theoretisch einen auslauf. aber er sitzt nun erst mal in der hütte die ich ihm hingestellt habe und kommt immer nur kurz raus und flitzt dann sofort wieder zurück. denke aber er wird sich schneller einleben als snoopy. er ist recht jung und eigentlich recht aufgeweckt. mal sehenw ie es dann später mit den beiden klappt.

  4. #44
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Schön, dass Du Dich meldest
    Das sind ja tolle Neuigkeiten! Gibts schon einen Kastra-Termin? Hast Du schon mit dem Sammeln für eine Kotprobe angefangen?
    Und die wichtigste aller Fragen: Hast Du Deine Kamera schon bei Dir?

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    nein ich habe noch keinen termin, bin erst heute abend um halb neun mit dem kleinen hier angekommen. so schnell bekomme ich noch keinen temrin. muss nu auch erst mal einen fährigen TA für die kastra finden. vieleicht lasse ich ihn sonst auch am we zu hause (bei meiner mutter, da fahre ich nämlich am we wieder hin), da habe ich einen super ta der gute kastras macht. hat auch snoopy gemacht und ich war sehr zufrieden. bin jetzt gerade am adresse wälzen und telefoniere die morgen mal durch wenn ich es zeitlich schaffe. habe nur die mittagspause und da haben hier viele praxen zu. für einfache untersuchungen habe ich einen ta gefunden der ganz gut klingt, aber ob der auch kastras mit gasnarkose macht weiß ich nicht.

    meine kamera habe ich noch nicht hier, aber habe trotzdeme in bild von ihm in seinem alten zu hause:




  6. #46
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Der sieht ja echt süß aus
    Gibts schon was Neues? Ich bin auch noch dabei, mich zu erkundigen, ob irgendjemand hier einen vernünftigen TA in Deiner Nähe kennt Kann wohl noch etwas dauern

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ja es gibt etwas neues. montag nachmittag ist kastratermin. dafür lasse ich ihn dann bei meiner mutter und er wird da kastriert wo snoopy auch war. die sind sehr kompetent und arbeiten ordentlich. ich nehme ihn dann an weihnachten wieder mit zu mir. bei meiner mutter muss er zwar wieder viel im käfig sitzen, aber ich denke da er das ja eigentlich nur kennt wird es hoffentlich nicht so schlimm sein. wenn dann die kastra durch ist und die kotprobe ohne befund ist dürfen die beiden dann auch zusammen. eine weitere quarantäne ist dann doch nicht angesagt oder doch? snoopy ist ja kastriert, da kann also nichts passieren.

    wann lässt denn das rammelverhalten nach? die zeugungsfähigkeit meine ist nicht, sonderne her das verlangen nach dem weibchen. hoffe das lässt schnell nach, befürchte nämlich das er davon sehr viel hat.

  8. #48
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ach das sind ja gute Neuigkeiten
    Nee, die Kastra-Frist von 6 Wochen solltest Du unbedingt einhalten, es gab schon Fälle, in denen 5 Wochen später noch eine Trächtigkeit entstanden ist
    Erst nach 6 Wochen ist definitiv alles abgebaut und es besteht dann keine Gefahr mehr, auf einmal mit 6 Jungtieren klarkommen zu müssen
    Wenn jetzt eine KP gemacht wird, sollte bis dahin alles in Ordnung sein. Lass am Besten von Deinem Mädel in den nächsten 2 Wochen auch eine machen, damit evtl. vorhandene Plagegeister (*daumendrück*) bis zur VG wieder weg sind

  9. #49
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    nachwuchs kann ja nicht kommen, snoopy ist auch kastriert. die kann keine kleinen mehr bekommen. habe das damals machen lassen weil sie immer scheinschwanger war.

    der kleine ist nu kastriert, hat auch alles gut überstanden sagte meine mutter mir. ist noch etwas müde aber sonst soweit fit. er sitzt nun bei meiner mutter bis weihnachten und dann nehme ich ihn wieder mit. er muss nun auch doch nicht die ganze zeit im käfig sitzen sondern darf doch in einem raum frei laufen. gestern nachmittag hat er das auch schon gut ausgenutzt. bei mir wollte er nie raus aus der käfigschale aber bei mama lag teppich und das mag er wohl lieber. muss ich mal überlegen wie ich das hier noch ändere.

    snoopy ist leider weiterhin bewegungsunlustig. sie buddel in ihrer klokiste und auch mal die teppiche etwas durch die gegend aber richtig bewegen tut sie sich nicht. sie hat auch schon richtig zugenommen. ist noch ok aber mehr darf sie nicht werden. weiß gar nicht was ich da noch füttern kann. sie bekommt schon nur wenig aber hat halt immer heu zur verfügung. das sollte ich nicht mehr kürzen oder? sie muss sich einfach mehr bewegen, aber sie will nicht. wie kann ich ihr die bewegung wieder interessanter machen?

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Hallo Samira - kann gut verstehen, das Du den Kleinen mitgenommen hast
    Und Miley ist jetzt reserviert
    Bei Snoopy wird sich sicher alles wieder ändern, wenn sie wieder Gesellschaft hat. Rutschen denn die Teppiche, wenn sie drüber läuft? Dann könnte sein, das es ihr unangenehm ist.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  11. #51
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Na, bis Weihnachten sinds ja nur noch 10 Tage, bei der VG wird sie sich ja sowieso bewegen
    Wichtig sind wohl wirklich Teppiche, die nicht schon vom Hingucken verrutschen. Meine finden Badteppiche ganz toll, die rutschen nicht, da musst Du allerdings genau beobachten, ob sie da drangeht, die Gummibeschichtung sollte nicht in einen Kaninchenmagen
    Große Teppiche/Läufer verrutschen auch nicht so leicht, Auslegeware ist am Besten. Du kannst ja mal nach Resten schauen!
    Meine Dicken haben jetzt auch wieder einen großen Läufer im Flur, darauf werden sogar wieder Luftsprünge gestartet

    Womit fütterst Du sie momentan?
    Heu muss sie immer zur Verfügung haben, ansonsten gib ihr hauptsächlich Blättriges, Salat, Kräuter, Kohlrabiblätter, Kohl, am besten kein Knollengemüse (Möhren, Sellerie usw., das macht dick).
    Schau dazu auch ruhig mal in das Ernährungs-Board!

    Was macht sie mit Pappkartons? Ich habe schnell rausgefunden, dass meine Dicken sich besonders viel bewegen, wenn sie z.B. einen ausgedienten Umzugskarton umgestalten, Klorollen durch die Gegend schmeißen, Weidenbälle zerschräddern, sich durch enge Nischen durchquetschen (hinterm Sofa, kleine Tunnel aus Holz gebastelt) und meine Zahnis hibbeln rum wie verrückt, sobald ich was umräume, ihnen eine Kuschelröhre hinlege und Gebilde mit mehreren Etagen anbiete.
    Kennst Du den Thread hier schon? http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=47808

    Voraussetzung für die Lust an der Bewegung ist ein Untergrund, auf dem sie sich traut, sich zu bewegen und ein Partnertier

    Denk an Deine Kamera! Ich will unbedingt Bilder von der VG sehen

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ok, es könnte tatsächlich sein das sie die rutschenden teppiche nicht mag. die bewegen sich nämlich. und wo ihr das nu schreibt, sie mag am liebsten den teppich aus sehr festem stoff. ich glaube dann muss ich doch noch mal los und schauenw as ich an stofffen bekommen kann. an reste von auslegeware hatte ich auch schon gedacht. denke die würde dann auch nicht so teuer sein.

    zu fressen bekommt snoopy tatsächlich gerade viel möhre sellerie und steckrübe. das hatte ich gerade da. aber ich werde dann doch mal auf salate und wirsing umstellen. heu hat sie immer zur verfügung. sie hat auch mit der heuraufe gerade ein neues spielgerät gefunden. die schiebt die jeden tag durch die käfigschale. nervt schon etwas, aber so bewegt sie sich wenigstens. pappkartons und klorollen findet sie komplett uninteressant. habe auch ihren lekerlieball liegen aber auch da geht sie nichtr an.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    hey,

    mals was neues von mir und meinen beiden. ich war ja am we zu hasue und snoopy musste natürlich mit. hatte ihre kloschale mitgenommen und die tb und das stand dann bei mir im zimmer. die erste nacht hat sie mich komplett wach gehalten da sie nur am rumoren war. hat auf dem plastik rumgenagt oder die heuraufe durch die kolschale geschoben. naja ich habe es akzeptiert. habe dann am nächsten tag mal wieder krallen geschnitten und sie danach gezwungen auf dem laminat (habe ich in meinem zimmer auch) zu laufen. und es ging super. danach fing sie auch an etwas außerhalb von ihrer kolschale zu laufen. habe mich richtig gefreut. sonntag abens bin ich dann wieder mit beiden kaninchen in meine wohnung gefahren und habe etwas umgestellt. seit dem läuft sie auch etwas mehr. abends wenn ich da bin dann habe ich die absperrungen zwischen den beiden auch weggenommen und si elaufen zusammen. zumindest könnten sie. teils tun sie das auch. aber sehr friedlich. sparky will zwar aufspringen, aber snoopy ist dann schneller, sie dreht sich weg oder läuft weg. beißerein oder so gibt es gar nicht. sparky ist auch überhaupt nicht mehr so schüchtern. er sitzt zeitweise neben mir auf dem sofa und frisst sein trockenfutter neben meinen beinen. trockenfutter gibt es jetzt so langsam nur noch abends wenn ich da bin als bestechung damit er zutraulicher wird. sonst fisst er schon komplett frischfutter und heu. die umstellung ging auch problemlos.
    wenn ich morgends zur arbeit fahre dann trenne ich die beiden schon noch. denke es würde für snoopy auch zu viel werden wenn er die ganze zeit hinter ihr her sein sollte. wenn ich da bin dann ist relativ ruhe bzw es wird sich etwas bewegt aber halt nicht durchweg.

  14. #54
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Schön zu hören

    Trenne die beiden bitte nicht, wenn Du weg bist. Eine VG klappt nur, wenn die Tiere dauerhaft zusammen sind und in Ruhe ausdiskutiert werden kann, wer der Chef wird. Trennungen bedeuten mehr Stress für die Tiere als der "kurze" Stress der VG

    Nimmst Du Deine Tiere immer mit, wenn Du übers Wochenende wegfährst? Für die Muckelchen wäre es viel netter, wenn jemand zu ihnen zum Füttern kommt, dann können die auch "Urlaub" machen

    Ich hab Dir mal die Infozettel zusammengesucht, hier zur Fütterung mit Einkaufsliste : http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf
    Und hier zur Vergesellschaftung: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    ich habe hier leider keinen der sich in meiner abwesenheit um die beiden kümmern kann. habe leider noch nicht so viele kontakte. und meine vermieter haben mit den tieren nichts am hut, die mag ich nicht fragen. und meine arbeitskollegen wohnen zu weit weg um sich da zwei mal am tag drum zu kümmern. also nehme ich die beiden mit wenn ich freitags schon nach hause fahre. dann bin ich bis sonntags abends weg. das währe zu lange um alleine zu bleiben. aber ich fahre auch nicht jedes we sondern wenn überhaupt dann nur einmal im monat. und sparky musste ja leider mit zu meiner mutter da er dort ja kastriert wurde. und snoopy fährt sehr gut und ich glaube auch gerne auto. die sitzt immer auf dem beifahrersitz und frisst oder schläft und lässt sich streicheln. keine panik oder ähnliches. sparky ist da etwas anders. den stresst das schon etwas. aber ich schau mal was sich sonst noch ergibt. vieleicht finde ich noch jemanden der sich um die beiden kümmert.

    im bezug auf ernährung habe ich einige grobe kenntnisse aber danke für den link.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    "...sitzt auf dem Beifahrersitz..."

    fährt dein Nin einfach auf dem Sitz mit oder meintest du die Transportbox steht auf dem Sitz?

  17. #57
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Du kannst doch hier im Forum nach einer Betreuung suchen, das wäre wirklich besser, als die Tiere immer mitnehmen
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    oh je, natürlich sitzt sie in der tb. habe mich etwas unverständlich ausgedrückt.

    mit der betreuung sehe ich schwarz. wohne ländlich. weißt zwar das hier aus der ecke einige leute in meiner nähe wohnen. aber ich weiß nicht.......... mal schaun was sich ergibt. dieses jahr komme ich nicht mehr für mehrere tage nach hause. über weihnachten bleiben die beiden hier. fahre am 24 nach hause und bin am 25. schon wieder hier. das werden die beiden überleben denke ich. am 24. werde ich noch mal füttern und frisches wasser geben und dann am 25. wenn ich wiederkomme genau so.

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
    oh je, natürlich sitzt sie in der tb. habe mich etwas unverständlich ausgedrückt. mit der betreuung sehe ich schwarz. wohne ländlich. weißt zwar das hier aus der ecke einige leute in meiner nähe wohnen. aber ich weiß nicht.......... mal schaun was sich ergibt. dieses jahr komme ich nicht mehr für mehrere tage nach hause. über weihnachten bleiben die beiden hier. fahre am 24 nach hause und bin am 25. schon wieder hier. das werden die beiden überleben denke ich. am 24. werde ich noch mal füttern und frisches wasser geben und dann am 25. wenn ich wiederkomme genau so.
    puh, hatte mich schon erschrocken.

    Ich dachte zu Anfang meiner Kaninchenhaltung auch, dass ich niemanden finden würde. Aber häng doch mal z.B. beim TA einen Zettel an die Pinnwand "Tiersitter gesucht", ob jemand sich mit Nins auskennt und sie versorgen könnte. Es geht ja nicht nur ums füttern, sondern auch darum, dass jemand mal schaut, ob alles o.k. ist und ggf. handelt.
    oder nutze die Chance hier im Forum mal bei "Urlaubsbetreuung" ein Gesuch aufzumachen. Kannst ja nix verlieren.

  20. #60
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Was macht denn die ZF mittlerweile?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •