Hi
das Thema Kokzidien beschäftigt mich nun leider auch schon eine Weile. Das erste Mal Kokzidien und es läuft schlecht sie los zu bekommen. Die 2 betroffenen Kaninchen haben nu schon 2 Behandlungen (3:3:3) hinter sich und es folgt gerade die 3. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen und Bedenken, ob es in einen Teufelkreis gerät, wenn ich ihnen ständig Baycox gebe. Die 2 haben wohl eine hohen Kokzidien- und Hefenbefall ( wahrscheinlich durch die Kokzidien) aber sind symptomlos.
Gibt es Kaninchen die einen hohen Befall haben und keine Symptome zeigen?
Ist es dann auch bedenklich, wenn es unbehandelt bleibt?
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass Kokzidien zwangsläufig den Darm schädigen, denke ich ja schon. Aber dieses Baycox ist ja auch nicht gut. Habe Bedenken dass es in einen Teufelskreis gerät und die Kaninchen irgendwann mit Symptomen reagieren und dann weiss man gar nicht mehr, ob es jetzt von den Kokzidien kommt oder dem Baycox. Ab der Pause fangen sie meist auch an schlechter zu fressen.
Trotz des Befalls sind sie munter, fressen gut und böbbeln normal. Durchfall gab es nicht einmal.
Die 2 haben die Kokzidien mit hoher Wahrscheinlichkeit "mitgebracht". Seit circa 2 Monaten sind sie bei mir und bekommen das selbe Futter wie die anderen Kaninchen.
Was kann ein Grund sein, dass die Kokzidien nicht weniger werden bzw verschwinden?
Mindestens 3 mal täglich koche ich die Klos ab, einmal am Tag die anderen Dinge. Über die 10-12 Tage Desinfizieren tue ich nur meine Hände.
Mir kommt es so vor, als bekomme wir die Kokzidien nicht mehr los und ich weiss nicht, ob ich gerade mit dem Baycox ihren Darm unnötig belaste.
Viele liebe Grüsse
Lesezeichen